Faschismus zurück in Europa?

Wirtschaft und Soziales

Ohne Öffentlichen Dienst geht nichts – ordentlich bezahlt wird trotzdem nicht. (Foto: Peter Köster)

Angriff auf uns alle

Angriff auf uns alle

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst schwächt die Daseinsvorsorge

Bis zum 9. Mai 2025 läuft die ver.di-Mitgliederbefragung zur Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst. Die befragten Beschäftigten arbeiten in den Ämtern der Stadtverwaltungen, in öffentlichen Kindertagesstätten, bei…

Löhne rauf! Rüstung runter!

Aufruf der DKP zum 1. Mai

Mit dem Programm, das CDU, CSU und SPD für ihre Regierungszeit vorgestellt haben, rückt Deutschland dem Krieg einen weiteren Schritt näher. Noch mit den Mehrheiten…

Politik

Der „Radikalenerlass“ führte 1972 zu Berufsverboten und massiven Protesten. Heute trifft Bekenntniszwang auf geplanten Stellenabbau. (Foto: Klaus Rose)

Es wird eng

Es wird eng

Kahlschlag und Berufsverbote: der Öffentliche Dienst wird geschröpft

Lars Klingbeil (SPD) versteht es, Menschen mitzunehmen. Irgendwie erhaben durfte sich die Zuhörerschaft fühlen, als er bei der Vorstellung des schwarz-roten Koalitionsvertrags bekanntgab, dass wir…

Kreativer Protest für bessere Bildung in Leipzig (Foto: Bianca Kaulfers)

Schulen am Limit

Schulen am Limit

Sachsens Lehrkräfte protestieren gegen weitere Arbeitsverdichtung

Während Conrad Clemens (CDU), der neue Bildungsminister Sachsens, in 100 Tagen 100 Schulen besucht, gibt er ein 21-Punkte-Programm heraus, mit dem er den hohen Unterrichtsausfall halbieren…

Internationales

Ein Panzer der Volksarmee reißt das Tor zum Präsidentenpalast nieder – der Vietnam-Krieg ist zu Ende. (Foto: VNA)

Saigon ist frei

Saigon ist frei

Vor 50 Jahren mussten die US-Truppen und ihre Marionetten aus Vietnam fliehen. Die Welt jubelte, der Krieg war vorbei • Von Katja Schnitter

Es ist eines der berühmtesten Fotos des 20. Jahrhunderts: Am Abend des 29. April 1975 startet der letzte Hubschrauber vom Dach der US-Botschaft in Saigon. Unzählige Menschen,…

Solidarität mit Palästina am 1. Mai 2024 in Havanna (Foto: Abel Rojas Barallobre / Cubahora)

Kampftag gegen die Blockade

Kampftag gegen die Blockade

Kuba bereitet sich auf den 1. Mai vor

Die machtvollsten Maikundgebungen auf dem amerikanischen Kontinent finden seit dem Sieg der Revolution in Kuba statt. Auf der größten Demonstration in Havanna sind auch in…

Kommunalpolitik

Gen Osten, so schnell wie möglich: Seit Jahren üben NATO und Bundeswehr die Truppenverlegung über deutsche Autobahnen, wie hier bei den Manövern „Noble Jump“ und „Brave Departure“ im Frühjahr 2019. (Foto: Bundeswehr/Christian Arndt)

Zeitenwende im Straßenbau

Zeitenwende im Straßenbau

Musterkorridore sollen fit gemacht werden, um Truppen und Kriegsmaterial vom Westen nach Osten zu transportieren

Die von der alten Bundesregierung unter SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz proklamierte „Zeitenwende“ in der Außen- und Sicherheitspolitik findet ihre Umsetzung in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Daran ließ…

Theorie & Geschichte

Partisaninnen in Mailand nach der Befreiung (Foto: public domain)

Volksfront gegen den Faschismus

Volksfront gegen den Faschismus

Die Befreiung Italiens vor 80 Jahren und die Rolle von Partisanen und der Kommunistischen Partei. Von Benjamin Gnaser

In Italien ist der 25. April gesetzlicher Feiertag. Die Menschen feiern die Befreiung Italiens von der faschistischen Diktatur Mussolinis und der deutschen Nazi-Besetzung. Gefeiert wird der…

Kultur

Künstler unter sich: Bernhard Löffler (links) auf dem UZ-Pressefest mit Klaus dem Geiger (Foto: diemarbacher.de)

50 Jahre und kein bisschen leise

50 Jahre und kein bisschen leise

„Die Marbacher“ haben sich zum runden Geburtstag ein Buch geschenkt

Bei Warnstreiks, Ostermärschen, Frauentagsveranstaltungen und auch auf vielen UZ-Pressefesten waren und sind sie dabei: „Die Marbacher“. Und das seit 50 Jahren. Über diese Zeit und die…

Hintergrund

Warnstreik bei VW in Wolfsburg am 9. Dezember 2024 (Foto: Heiko Stumpe via IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt)

Kampfansage von historischem Ausmaß

Kampfansage von historischem Ausmaß

Zum Tarifabschluss bei Volkswagen und den Perspektiven • Von Achim Bigus und Timo Reuter

Anfang April erschien die neue Ausgabe der Marxistischen Blätter. „Gegenmacht im Gegenwind – Kämpfen, aber wie?“, fragt die Redaktion im Schwerpunkt des Hefts. Wir drucken mit…

Ostermärsche 2025 (Foto: Christa Hourani)

Die Geschichte aus dem Takt bringen

Die Geschichte aus dem Takt bringen

Stimmen von Gewerkschaftern auf den Ostermärschen 2025

An den mehr als 100 Aktionen der Friedensbewegung in Deutschland anlässlich der Ostermärsche 2025 haben mehr Menschen als im Vorjahr teilgenommen. Die Gewerkschaften waren wenig…

Aktion

Die Ausstellung erinnert an den Kampf der Audi-Belegschaft in Neckarsulm vor 50 Jahren. (Foto: Christa Hourani)

„Kein Zögern und kein Halten“

„Kein Zögern und kein Halten“

Ausstellung der IG Metall erinnert an den Marsch auf Heilbronn vor 50 Jahren

„Marsch auf Heilbronn – Geschichte gemeinsam erleben“ – unter diesem Motto hatten IG Metall und Audi-Betriebsrat am 17. April in das Audi Forum in Neckarsulm zu einer Sonderausstellung mit…

Die letzte Seite

Einmal mit den Falschen solidarisch, schon ist man Greta non grata. (Foto: Kushal Das / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Was bisher geschah

Was bisher geschah

Greta ist an (fast) allem schuld. Die Lage am 25. April 2022

Politiker lügen, Medien hetzen, die Propagandamaschine läuft. Während manche Ereignisse jahrelang hochgekocht werden, sollen andere in Vergessenheit geraten. Einmal im Monat schauen wir an dieser…

Unsere Zeit