Wirtschaft und Soziales
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“
Während mit dem alten Bundestag astronomische Schulden für Krieg und Militarisierung durchgepeitscht wurden, findet die Friedensfrage in den Tarifkämpfen scheinbar kaum einen Platz. Im Saarland…
„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“
Von Bangor im äußersten Nordosten der USA bis Key West – 160 Kilometer vor Havanna –, von Los Angeles über Alaska bis nach Waikoloa in Hawaii demonstrieren zehntausende…
Politik
Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen
Am vergangenen Wochenende traf sich der Parteivorstand der DKP zu seiner 11. Tagung in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Das Hauptreferat hielt Rainer Perschewski, Sekretär für Betriebs-…
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ab 2026 demonstriert. Zu der Demonstration unter dem…
Internationales
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wende im Sudan eingeleitet
Eine Wende im Krieg im Sudan ist es allemal, vielleicht sogar eine entscheidende: In der vergangenen Woche ist es den offiziellen Streitkräften gelungen, die Milizionäre…
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus
Die Trump-Regierung feiert den 2. April als „Liberation Day“, als Tag, an dem sich die USA von der gnadenlosen Ausbeutung durch – gleichermaßen – seine Freunde und Feinde…
Kommunalpolitik
Rund 90 Menschen protestierten Ende Februar auf einer Bürgerversammlung für ihre Buslinie im Neu-Ulmer Vorfeld. (Foto: DKP Ulm)

„Wir brauchen unseren Bus!“
Seit fast einem Jahr wehren sich die Anwohnerinnen und Anwohner des Neu-Ulmer Arbeiterviertels Vorfeld gegen die geplante Abschaffung von fünf der sieben Haltestellen im Stadtteil….
Kitas, Schulen, Sportanlagen?
Anfangs noch als von der SPD erkämpfte Beigabe zu den Kriegskrediten vorgestellt, ist das „Sondervermögen Infrastruktur“ in der medialen Debatte inzwischen zur eierlegenden Wollmilchsau der…
Theorie & Geschichte
Obelisk der Mahnung
Es war der 2. April 1945, als Einheiten der 2. US-Panzerdivision das deutsche Lager für sowjetische Kriegsgefangene STALAG 326 VI/K erreichten. Dort befreiten sie die noch…
Debatte der Leitgedanken
Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der…
Kultur
Eine literarische Chronik der DDR
Soeben ist Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“ erschienen, der die Geschichte der DDR thematisiert. Sein Titel sucht die Parallelität zu Sebastian Brants gleichnamigem Werk von…
König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv
Es gibt diese Erzählung von Günter Grass, in welcher zwei Dutzend Schriftsteller im letzten Jahr des Dreißigjährigen Krieges zusammenkommen, um einen gemeinsamen Friedensaufruf zu verfassen….
Hintergrund
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Postgelb oder olivgrün?
Die Post war schon immer Teil des Staatsapparates der imperialistischen Bundesrepublik. Sie war deshalb am militärisch-industriellen Komplex beteiligt. Aber welche Rolle hat die Post dabei…
Aktion
Toleranz geht anders
Auf in die Kneipe! Diesem Ruf folgt mancher gern. So war es auch am 27. März anlässlich einer Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig, zu…
Die letzte Seite
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Und es ward dunkel
Zapp, und es war duster: In den USA fällt der Strom aus – für eine Minute. Mit ihm sämtliche Kommunikations-, GPS- und Radaranlagen, Ampeln, Weichen und…