Wirtschaft und Soziales

Die richtige Losung (Foto: Uwe Hiksch)

Kampfansage an die AfD

Kampfansage an die AfD

Plädoyer für eine Kampagne zur Wiedererhebung der Vermögensteuer

Die Diskussion um die Planansätze des Bundeshaushaltes 2026 wird von Kahlschlag- und Sozialabbauforderungen begleitet. Von diesen staatlichen „Spar“-Programmen profitieren ausschließlich rechtspopulistische Parteien. In Ostdeutschland erzielt…

Politik

Mahnwache vor dem Internationalistischen Zentrum in Frankfurt am Main (Foto: Credo @_.c.r.e.d.o._)

„Es wird nicht still um uns!“

„Es wird nicht still um uns!“

In Frankfurt am Main wurde das Internationalistische Zentrum geräumt

Nach einer Hetzkampagne gegen die palästinasolidarische Bewegung in Frankfurt am Main schlug die Stadtpolitik zu und ließ Anfang September das Internationalistische Zentrum (IZ) räumen. UZ…

Allein mit Worten geht es nicht

DKP diskutiert über Manipulation und Propaganda und beschließt neue UZ-Kampagne

Die tägliche Dauerbeschallung mit Kriegshetze und Lügen, der Mär von dem nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat und Stimmungsmache gegen Bürgergeldbezieher machen müde, zum Teil ohnmächtig. Das…

Internationales

Immer schön grimmig gucken, dann glaubt die Welt auch, dass es Absicht war: Regierungstreffen in Warschau. (Foto: Chancellery of the Prime Minister of Poland)

Trumps Doppelstrategie

Trumps Doppelstrategie

Erstmals mehr als eine Billion US-Dollar für US-Rüstungsetat. Gleichzeitig Verhandlungen um Frieden

Am 10. September verabschiedete das US-Repräsentantenhaus den National Defense Authorization Act (NDAA) und ebnete damit den Weg für Pentagon-Ausgaben in Höhe von über 848 Milliarden US-Dollar im…

Wer den Reichen nichts nimmt … – Forderung nach Umverteilung am 1. Mai in Baden, Schweiz (Foto: kritisches fotografiekollektiv)

Arme gegen Rentner ausgespielt

Arme gegen Rentner ausgespielt

Schweiz: Wachsende soziale und wirtschaftliche Unsicherheit für Werktätige

Die 193 Nationen der UNO – auch die Schweizer Regierung – verabschiedeten 2015 einstimmig die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs). Sie…

Kommunalpolitik

Besser ist das. Die Worte, die Schiller dem schwedischen Unterhändler Wrangel in den Mund legte, zeigen auch die Richtung auf, in der sich die kommunale Demokratie entwickelt. (Grafik: public domain)

Unter Kontrolle

Unter Kontrolle

Neues Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen schränkt Rechte von Ratsmitgliedern und kleinen Parteien ein

Manchmal gehen auch den öffentlich-rechtlichen Redaktionen die Ideen aus. „Die kommunale Demokratie lebt“, mehr fiel den Kollegen von „Tagesschau.de“ nicht ein, um in ihren Beitrag…

Theorie & Geschichte

Angst und Schrecken vor der roten Gefahr sollte den Konservativen auch zu Wahlerfolgen verhelfen. (Grafik: KAS/ACDP 10-008: 113 / CC-BY-SA 3.0 DE)

Kommunisten raus, Faschisten rein

Kommunisten raus, Faschisten rein

Vor 75 Jahren setzte Adenauer den Startschuss zur Kommunistenverfolgung in der BRD

Die Pressekonferenz des Bundeskanzlers war auf 17 Uhr angesetzt. Am 19. September 1950 trat Konrad Adenauer ans Mikrofon. „Die Sowjetzonenregierung und die SED haben auf ihrem sogenannten…

Kultur

Mit Herz und Verstand

Kunst und Wissenschaft für den Frieden

45 Jahre nach dem Krefelder Appell findet am Krefelder Gründungsort eine Veranstaltung unter dem Motto „Kunst und Wissenschaft für den Frieden“ statt. UZ sprach mit den…

Hintergrund

(Grafik: depositphotos.com / carlacastagno / Bearb.: UZ)

Das Geheimnis der Ohnmacht

Das Geheimnis der Ohnmacht

Die Propaganda der Herrschenden zur Integration und Formierung der Arbeiterklasse – ihre Funktion und ihre Grenzen

Im Jahr 1870 konstatierte Karl Marx in einem Brief, dass die englische Arbeiterklasse in zwei feindliche Lager gespalten sei: die englischen Proletarier und die irischen…

Aktion

Antifaschistinnen und Antifaschisten nach getaner Arbeit: Das Ehrenmal auf dem Friedhof Maschsee-Nordufer hat seinen Stern wieder. (Foto: privat)

Gerade in Zeiten wie diesen …

Gerade in Zeiten wie diesen …

Hannovers Mahnmal bekommt Sowjetstern zurück – vorerst provisorisch

Am 28. August stand im Stadtrat Hannover ein Antrag des BSW zur Abstimmung: „Die Stadt wendet sich an den Bildhauer Steffen Friedrich, der bereit ist, den…

Die letzte Seite

„Wenn du schlau bist, gehst du nicht unter Tage“ (Foto: © 2021 Neue Visionen)

Ein Schweinchen namens Kotelett

Ein Schweinchen namens Kotelett

Dokumentation über das Essener Metal-Schwergewicht „Kreator“

Wer kennt’s nicht: Im Restaurant von Nelson Müller neben Lars Eidinger sitzen und bei alkoholfreiem Rosé über die eigenen Essgewohnheiten reden. Miland „Mille“ Petrozza ernährt…

Unsere Zeit