Wirtschaft und Soziales

Protest der Bosch-Beschäftigten nachdem die Geschäftsführung darüber informiert hatte, dass rund 13.000 Stellen abgebaut werden sollen (Stuttgart-Feuerbach, 26. September 2025). (Foto: IG Metall Stuttgart)

Salami-Taktik mit ganz dicken Scheiben

Salami-Taktik mit ganz dicken Scheiben

Bosch will weitere 13.000 Arbeitsplätze streichen

Letzte Woche gab die Geschäftsführung von Bosch bekannt, dass in Deutschland weitere 13.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. Zusammen mit den bereits geplanten 9.000 Stellen, die der…

Rund 250 Betriebsratsmitglieder nahmen an der Industriekonferenz der IG  Metall in Berlin teil. IGM-Vorsitzende Benner appellierte an Politiker wie den anwesenden Bürgermeister Berlins, Wegner, ihren Teil zur Rettung des Industriestandorts beizutragen. (Foto: IG Metall Stuttgart)

Verkauft, zerlegt, zerschlagen

Verkauft, zerlegt, zerschlagen

Kennen Chefs nur Kahlschlag? IG Metall fordert Investitionen statt Arbeitsplatzabbau

Bei Buderus Edelstahl in Wetzlar gehen die Lichter aus. Rund ein Jahr nach dem Verkauf durch den österreichischen Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine AG an die…

Politik

(Foto: Kay Strathus)

Kein Volksfest mit der Bundeswehr!

Kein Volksfest mit der Bundeswehr!

Proteste gegen Militärwerbung auf der „Kieler Woche“. Ein Erfahrungsbericht

Morgens halb 10 in Kiel. Ein strahlend blauer Himmel verspricht grandioses Wetter für die „Kieler Woche“: das größte Volksfest im Norden. Ursprünglich als Segelturnier gestartet,…

Die DKP nahm im Antikolonialen Block an der „All Eyes on Gaza“-Demonstration teil. (Foto: DKP Berlin)

100.000 gegen Völkermord

100.000 gegen Völkermord

Großdemonstration in Berlin fordert Solidarität mit Palästina und Ende der „Staatsräson“

Am 27. September gingen in Berlin 100.000 Menschen auf die Straße, um gegen Völkermord und koloniale Besatzung in Palästina zu demonstrieren. Es war die bisher…

Internationales

Generalstreik in Italien: Solidarität mit Palästina, Solidarität mit der Flotilla (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Guido Calamosca)

All eyes on deck

All eyes on deck

„Global Sumud Flotilla“ weiter auf dem Weg nach Gaza, Italien und Spanien entsendet Marine zum Schutz der zivilen Hilfsmission. Auswärtiges Amt fordert zu Rückkehr auf

Am Montag waren es knapp 500 Menschen auf 47 Schiffen, die sich in der „Global Sumud Flotilla“ auf dem Weg nach Gaza befinden – an Bord nicht…

Der US-Präsident schwafelte, vor allem über Rolltreppen und Teleprompter. Aber auch für den Globalen Süden gab es keinen Erfolg. (Foto: UN Photo / Loey Felipe)

Kaum konkrete Schritte

Kaum konkrete Schritte

UN-Generalversammlung bietet wenig für den Globalen Süden

Man mag es durchaus als einen Erfolg des Globalen Südens betrachten, dass auf der diesjährigen UN-Generalversammlung eines von Anfang an klar war: Eine beherrschende Aufmerksamkeit…

Kommunalpolitik

Heimatschutz auf Probe: Feldjäger üben den Schutz eines Tanklagers vor demonstrierenden Kriegsgegnern. (Foto: Bundeswehr/Ben Dibowski)

Freie Bahn für die Kriegswirtschaft

Freie Bahn für die Kriegswirtschaft

Bundesregierung erleichtert Beschaffungen für die Bundeswehr – und verlässt sich auf kriegstüchtige Kommunen

Annette Lehnigk-Emden und der deutsche Militarismus sind untrennbar miteinander verbunden. Das zeigt schon der Familienname: Weil ihr Großvater im Ersten Weltkrieg auf dem Kreuzer „SMS…

Theorie & Geschichte

Das Fries am Haus des Lehrers am Berliner Alexanderplatz verdeutlicht das Selbstverständnis der DDR als Friedensstaat. (Foto: Andreas Steinhoff)

Der deutsche Friedensstaat

Der deutsche Friedensstaat

Eine historische Anmerkung zum Zusammenhang von Sozialismus und Frieden

Kriegsgeburten waren sie alle drei: Die Oktoberrevolution im Jahr 1917 war die Antwort des russischen Volkes auf das Völkergemetzel des Ersten Weltkriegs. Die Volksrepublik China…

Kultur

Das sind die Städte, wo wir unser Heil! | Den Weltzerstörern einst entgegenröhrten. Und unsre Städte sind auch nur ein Teil | Von all den Städten, welche wir zerstörten. (Foto: Eulenspiegel Verlag Berlin)

Die Wahrheit hinter dem Grauen

Die Wahrheit hinter dem Grauen

Neuauflage von Bertolt Brechts „Kriegsfibel“ erschienen

Im Jahr 1938 begann Bertolt Brecht im dänischen Exil damit, Bilder aus Zeitungen und Zeitschriften auszuschneiden, auf schwarzem Fotokarton zu sammeln und mit Epigrammen zu…

Hintergrund

Dorfbewohner sortieren und verpacken gelbe Pfirsiche in Dongjiuzhai, Provinz Hebei. (Foto: Liu Mancang/Xinhua)

Mit Bürokratie zum Erfolg

Mit Bürokratie zum Erfolg

Wie funktioniert die gezielte Armutsbekämpfung in der Volksrepublik?

Uwe Behrens hat fast 30 Jahre in China gelebt. Seit 1990 arbeitete er für verschiedene Logistikunternehmen in der Volksrepublik. Sein Buch „Feindbild China“ erschien 2020, „Der…

Dem Neuen aufgeschlossen sein, ohne die Kontrolle abzugeben. (Foto: Günter Pohl)

Kuba und der Sozialismus

Kuba und der Sozialismus

Über Regelhaftigkeiten und Besonderheiten der kubanischen Revolution

Im Oktober erscheint die neue Ausgabe der „Cuba Libre“. Die Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba berichtet aus erster Hand von der sozialistischen Insel, den Folgen der…

Aktion

Schöne Atmosphäre und gute Musik auf dem Festival Musik am Park 2025 in Leverkusen (Foto: Tom Brenner)

Gekommen, um zu bleiben

Gekommen, um zu bleiben

Nach dem zweiten Festival Musik am Park ist klar: Das machen wir weiter

Am vergangenen Wochenende feierte der Verein Kultur am Park e. V. in der Karl-Liebknecht-Schule (KLS) solidarisch mit Freundinnen, Freunden und Nachbarn. Damit war auch das…

Die letzte Seite

(Foto: Screenshot zdfheute / Instagram)

Von Satzzeichen und Staatsräson

Von Satzzeichen und Staatsräson

Nachrichten vs. Propaganda – Teil 2

Kaum schaut man mal genauer auf das, was uns da tagtäglich aus Radio, Fernsehen, Print- und Onlinemedien entgegenplärrt, und stellt sich die Frage, ob das…

Unsere Zeit