Wirtschaft und Soziales
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)
Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen
Das Bosch-Werk in Waiblingen steht vor dem Aus. Unzählige Arbeitsplätze sind in Gefahr! Wir sagen: Nein zum Stellenabbau, nein zur Werksschließung! Die Entscheidung von Bosch…
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)
Lohnverzicht plus Sozialabbau
„Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?“ fragte der „Tagesspiegel“ in seiner Berichterstattung über…
Politik
Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)
Klatsche für das EU-Wahrheitsregime
Das von der EU beschlossene Sanktionsregime gegen Einzelpersonen wegen angeblicher Desinformation im Zusammenhang mit Aktivitäten Russlands verstößt in mehrfacher Hinsicht gegen geltendes Recht. Zu diesem…
Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Unerhört politisch
Eigentlich könnten die Rechten in der Partei „Die Linke“ zufrieden sein. Gute Wahlergebnisse und eine wachsende parlamentarische Verankerung stärken das Reformerlager. In der Friedensfrage geben…
Internationales
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)
Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand
Gab es da wirklich ein wenig Hoffnung für den Sudan? Am Donnerstag vergangener Woche teilte die Bürgerkriegsmiliz Rapid Support Forces (RSF) mit, sie sei bereit,…
Selbstboykott
Mit einem massiven Affront haben zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs, darunter Kanzler Friedrich Merz, am vergangenen Sonntag den Gipfel der EU mit dem lateinamerikanischen Staatenbündnis CELAC…
Kommunalpolitik
Nicht nur Butter statt Bomben, sondern auch Freibad statt Blutbad – zahlreiche Demonstranten sprachen sich gegen Krieg und Kahlschlag aus. (Foto: Björn Blach)
Angst vor Kahlschlag
Der Elefant im Raum trägt Flecktarn. Er zertrampelt die Lebensgrundlagen in Deutschland, aber niemand möchte über ihn sprechen. So auch am vergangenen Samstag in Stuttgart:…
Theorie & Geschichte
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)
Einheitsfrontregierung
Ende August fand aus Anlass des 90. Jahrestags eine Konferenz der Marx-Engels-Stiftung zum VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale statt. In der neu erschienenen „Kommunistischen Arbeiterzeitung“ (KAZ)…
Kultur
Anna Seghers mit Leserinnen und Lesern in Berlin 1957 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-47613-0003 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Die Autorin des anderen Deutschlands
Sie sollte anders heißen: „Jeanette“ wie ihre Großmutter. Aber dem Standesbeamten war dieser Name zu französisch. Sein Vorschlag war „Netti“. Netti Reiling, geboren am 19….
Hintergrund
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert werden kann. (Foto: Valentin Zill)
Mit Mut und Verstand
„Marschieren wir gegen den Osten? Nein! Marschieren wir gegen den Westen? Nein! Wir marschieren für die Welt, die von Waffen nichts mehr hält, denn das…
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)
Wahnsinn in Zahlen
In seinem Workshop „Deutsche Hochrüstung und US-Raketenstationierung“ legte der Berliner Friedensforscher Lühr Henken dar, wie absurd die Bundesregierung Deutschland hochrüsten will, und wie deutlich alleine…
Aktion
Inge Bietz (links) von den Omas gegen rechts Gießen und die Künstlerin Inge Meier mit der von ihr geschaffenen Stele für Ria Deeg (Foto: Uwe Lennartz)
Auf den Spuren von Ria
Der Name Ria Deeg steht für den Arbeiterwiderstand gegen Faschismus und Krieg – auch weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Gießen hinaus. Dennoch weigern sich…
Die letzte Seite
Erinnerung und Mahnung
In Chinas Kulturzentrum in Berlin wird momentan mit beachtlichem Aufwand an ein Ereignis und eine Person erinnert. Beide sind in der Volksrepublik unvergessen und in…
