Eine eigene Wohnung?
Eisig kalt ist es an diesem windigen Freitag, als zwei Mitglieder der SDAJ und ein Journalist der UZ zum Schulhof der Außenstelle der Berufsbildungsschulen (BBS) …
Eisig kalt ist es an diesem windigen Freitag, als zwei Mitglieder der SDAJ und ein Journalist der UZ zum Schulhof der Außenstelle der Berufsbildungsschulen (BBS) …
Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)
Im Dezember 2023 stürzte die Decke eines Hörsaals der Universität Marburg ein. Kaum ein Jahr später brach in Dresden die Carolabrücke zusammen. Dies sind nur …
Aus eins mach zwei: Den Streik von zehn Lkw-Fahrern aus Simbabwe, die von Global Transporte Slovakia nach Europa gelockt worden waren und dann um den …
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag für die 192.000 Beschäftigten der DB AG geeinigt. …
Die Betriebszeitung „Roter Käfer“ erscheint wieder. DKP und SDAJ verteilen derzeit die Februar-Ausgabe an verschiedenen VW-Standorten, darunter Wolfsburg, Braunschweig, Kassel und Osnabrück. Sie befasst sich …
„Altersarmut auf Rekordniveau“, läuft es über die Nachrichtenticker. 3,54 Millionen Menschen über 65 Jahren zählen inzwischen zur Schar der „Armutsgefährdeten“. Zugleich wächst die Kinderarmut. Beides hängt eng …
Vor einer Woche erzielte der Goldpreis mit 2.942,7 Dollar je Unze ein „Allzeithoch“, wie es so niedlich genannt wird. Als sei damit das Ende aller Zeiten …
ver.di, Bund und Kommunen haben am Montag und Dienstag ihre Verhandlungen für den öffentlichen Dienst fortgesetzt. Die Gespräche wurden von Warnstreiks begleitet. Vor dem Verhandlungsort …
ver.di hat für Donnerstag und Freitag zu einem 48-Stunden-Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben aufgerufen. Das betrifft sowohl den Bus-, Tram- als auch den U-Bahn-Verkehr. Es …
Bei den Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Deutschen Post AG gibt es weiterhin keine Einigung. Das von der Post vorgelegte Angebot hatte eine Laufzeit des …
Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes im ganzen Land zu Warnstreiks aufgerufen. In Kitas, Krankenhäusern, Verkehrsbetrieben, Straßenämtern und Verwaltungen wurde und wird …
Der demographische Wandel macht die Rente unbezahlbar. Helfen kann hier nur eine Verschlechterung der Leistungen und die Anhebung des Renteneintrittsalters.“ Zwei Wochen vor der Bundestagswahl …
Die diesjährige Streiksaison ist angelaufen. Erste Warnstreiks gab es bei der Post, im Öffentlichen Dienst, bei diversen Nahverkehrsbetrieben wie in Berlin oder in Baden-Württemberg sowie …
Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) sind in die Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern eingebunden. Das ergab eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann („Die Linke“). …
Das sogenannte „arbeitgebernahe“ Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat pünktlich zur Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst einen neuen historischen Tiefstand betrieblicher Interessenvertretung veröffentlicht. Die harten, unschönen …