Wirtschaft & Soziales

480307 Pflege - Achtung Altenpflege! - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Eine der vielen kleineren Aktionen zum Buß- und Bettag (Recklinghausen, 22. November 2023) (Foto: Werner Sarbok)

Eine der vielen kleineren Aktionen zum Buß- und Bettag (Recklinghausen, 22. November 2023) (Foto: Werner Sarbok)

ver.di-Aktionswoche zum Buß- und Bettag

Achtung Altenpflege!

Für die vergangene Woche und damit um den Buß- und Bettag herum hatte ver.di zu betrieblichen und anderen Aktionen aufgerufen. Ihr Ziel: Den Anliegen der …

Weiterlesen

470301 Uniklinik - „Plötzlich sind wir wichtig“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Der alltägliche Personalmangel ist das Problem, nicht der Streik: Nach 77 Streik- und über 25 Verhandlungstagen konnten die Beschäftigten der Unikliniken in NRW im vergangenen Jahr einen Tarifvertrag Entlastung durchsetzen. Die Umsetzung lässt allerdings zu wünschen übrig. (Foto: Peter Köster)

Der alltägliche Personalmangel ist das Problem, nicht der Streik: Nach 77 Streik- und über 25 Verhandlungstagen konnten die Beschäftigten der Unikliniken in NRW im vergangenen Jahr einen Tarifvertrag Entlastung durchsetzen. Die Umsetzung lässt allerdings zu wünschen übrig. (Foto: Peter Köster)

Streik am Uniklinikum Aachen: Vom Kampf um Entlastung zur Tarifrunde der Länder

„Plötzlich sind wir wichtig“

In der Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder (TdL) ruft ver.di zu Warnstreiks auf. In der vergangenen Woche haben unter anderem die Beschäftigten der Unikliniken in …

Weiterlesen

470303 Lieferdienste - Typisch deutsch - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Partner? Wolt heuert Rider gerne über Subunternehmen an und versucht damit, sich der Verantwortung gegenüber den Beschäftigten zu entziehen. (Foto: © 2023 Wolt)

Partner? Wolt heuert Rider gerne über Subunternehmen an und versucht damit, sich der Verantwortung gegenüber den Beschäftigten zu entziehen. (Foto: © 2023 Wolt)

Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt? Zwei konkrete Beispiele

Typisch deutsch

Plänen der Bundesregierung zufolge sollen Geflüchtete künftig schneller in den Arbeitsmarkt „integriert“ werden. „Raus aus dem Sozialsystem, rein in die Beschäftigung muss doch die Devise …

Weiterlesen

470202 Armutsloehne - Hauptsache Arbeit? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ende 2022 rief der DGB zu Demos unter dem Motto „Echt gerecht – Preise runter, Löhne rauf!“ auf. (Foto: Viktor Grauberger / DGB)

Ende 2022 rief der DGB zu Demos unter dem Motto „Echt gerecht – Preise runter, Löhne rauf!“ auf. (Foto: Viktor Grauberger / DGB)

Die Debatte um „Lohnabstand“ und „Erwerbsanreize“ erinnert stark an die Agenda 2010

Hauptsache Arbeit?

Zum 1. Januar 2024 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf zunächst 12,41 Euro brutto je Stunde. Ein Jahr später soll die unterste Lohngrenze dann 12,82 Euro betragen. Das hat …

Weiterlesen

4601 Bettlerin Obdachlose 12269192996 - Elend an der Heimatfront - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Die Wenigsten können sich „Jeden Tag was Neues“ leisten. Tatsächlich müssen immer mehr Menschen in Deutschland auf der Straße leben. (Foto: blu-news.org / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)

Zahl der Wohnungslosen verdoppelt – Regierung zahlt Milliarden für Rüstung und Krieg

Elend an der Heimatfront

Wer in den letzten Monaten an einem x-beliebigen Bahnhof einer größeren deutschen Stadt die Augen vor dem sozialen Elend nicht verschlossen hat, weiß von dem …

Weiterlesen

460201 Handel1 - Weiter so? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Viele Verhandlungstage, immer wieder Streikaktionen, aber immer noch kein Ergebnis. Die Handelsunternehmen weigern sich, den Beschäftigten ein Angebot zu machen. (Foto: Christa Hourani)

Viele Verhandlungstage, immer wieder Streikaktionen, aber immer noch kein Ergebnis. Die Handelsunternehmen weigern sich, den Beschäftigten ein Angebot zu machen. (Foto: Christa Hourani)

Seit Monaten streiken die Beschäftigten im Handel. Die Unternehmer sitzen es aus

Weiter so?

Der Tarifkonflikt im Handel ist festgefahren. Seit rund einem halben Jahr verhandeln die Gewerkschaft ver.di und die Unternehmer in regionalen Runden über Gehaltsanhebungen für die …

Weiterlesen

460301 TVL - Lohnlücke schließen! - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Hamburg machte den Anfang: Warnstreiks in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes der Länder (7. November 2023). (Foto: Norbert Noreik)

Hamburg machte den Anfang: Warnstreiks in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes der Länder (7. November 2023). (Foto: Norbert Noreik)

Streikende fordern: Wer für Hamburg arbeitet, muss auch in ­Hamburg leben können

Lohnlücke schließen!

Am 7. November versammelten sich 4.000 Streikende aus dem öffentlichen Dienst der Länder vor dem Gewerkschaftshaus in Hamburg. Die Stimmung war kämpferisch und laut. Kein Wunder …

Weiterlesen

Unsere Zeit