„Es gab nichts“
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie endete am Donnerstag vergangener Woche ohne Ergebnis. Laut IG Metall blieb die Kapitalseite bei ihrem Angebot, das sie …
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie endete am Donnerstag vergangener Woche ohne Ergebnis. Laut IG Metall blieb die Kapitalseite bei ihrem Angebot, das sie …
Für die vergangene Woche und damit um den Buß- und Bettag herum hatte ver.di zu betrieblichen und anderen Aktionen aufgerufen. Ihr Ziel: Den Anliegen der …
Die UNO-Arbeitsorganisation ILO schätzt, dass weltweit jedes Jahr fast drei Millionen Beschäftigte aufgrund von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sterben. Das wäre ein Anstieg von mehr als …
Das „Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende“, an dem sich unter anderem die DGB-Gewerkschaften IG Metall und ver.di beteiligen, fordert eine Neuausrichtung der Autoindustrie. Neben Schlüsselbereichen wie Finanzierung und …
Zum „Black Friday“ haben Beschäftigte des Handels gestreikt, darunter auch beim Monopolisten im Onlinehandel, Amazon. Die Tage um den „Black Friday“ zählen zu den umsatzstärksten …
In der Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder (TdL) ruft ver.di zu Warnstreiks auf. In der vergangenen Woche haben unter anderem die Beschäftigten der Unikliniken in …
Plänen der Bundesregierung zufolge sollen Geflüchtete künftig schneller in den Arbeitsmarkt „integriert“ werden. „Raus aus dem Sozialsystem, rein in die Beschäftigung muss doch die Devise …
Zum 1. Januar 2024 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf zunächst 12,41 Euro brutto je Stunde. Ein Jahr später soll die unterste Lohngrenze dann 12,82 Euro betragen. Das hat …
Beschäftigte aus der Altenpflege machen diese Woche mit betrieblichen Aktionen auf die Zustände in der Branche aufmerksam. ver.di kritisiert, dass dringend nötige Verbesserungen bei der …
Schon in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Seeleute in Deutschland haben sich die Gewerkschaft ver.di und der Verband Deutscher Reeder (VDR) auf einen …
ver.di hat die Beschäftigten in Bremen, Hamburg und Berlin zu einem Stadtstaaten-Streiktag aufgerufen. Für Mittwoch (nach Redaktionsschluss) wurden Tausende von Beschäftigten aus allen Bereichen des …
Für die Woche des „Black Friday“, der an diesem Freitag stattfinden, hat ver.di Aktionen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Paketbranche angekündigt. An bundesweit über …
Die Wenigsten können sich „Jeden Tag was Neues“ leisten. Tatsächlich müssen immer mehr Menschen in Deutschland auf der Straße leben. (Foto: blu-news.org / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Wer in den letzten Monaten an einem x-beliebigen Bahnhof einer größeren deutschen Stadt die Augen vor dem sozialen Elend nicht verschlossen hat, weiß von dem …
Der Tarifkonflikt im Handel ist festgefahren. Seit rund einem halben Jahr verhandeln die Gewerkschaft ver.di und die Unternehmer in regionalen Runden über Gehaltsanhebungen für die …
Am 7. November versammelten sich 4.000 Streikende aus dem öffentlichen Dienst der Länder vor dem Gewerkschaftshaus in Hamburg. Die Stimmung war kämpferisch und laut. Kein Wunder …