Wirtschaft & Soziales

020202 TVStud neu 1 - Wenn nicht jetzt, wann dann? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Aus den Reihen studentischer Beschäftigter haben die Gewerkschaften im letzten Jahr Verstärkung bekommen. (Foto: TVStud)

Aus den Reihen studentischer Beschäftigter haben die Gewerkschaften im letzten Jahr Verstärkung bekommen. (Foto: TVStud)

„Jetzt oder nie!“ war die Losung des Kampfes für einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte. Doch der kommt nicht

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Nach monatelangem Kampf um einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV Stud) an den deutschen Universitäten steht das ernüchternde Ergebnis fest: Es wird ihn nicht geben. …

Weiterlesen

010201 Heil - Unheilsbringer - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Versprechen von Arbeitsminister Heil auf dem ver.di-Bundeskongress wurden von der Gewerkschaftsspitze gefeiert. Statt Verbesserungen für die Beschäftigten bringt er jedoch harte Einschnitte auf den Weg. (Foto: www.kayherschelmann.de für verdi)

Die Versprechen von Arbeitsminister Heil auf dem ver.di-Bundeskongress wurden von der Gewerkschaftsspitze gefeiert. Statt Verbesserungen für die Beschäftigten bringt er jedoch harte Einschnitte auf den Weg. (Foto: www.kayherschelmann.de für verdi)

Arbeitszwang: SPD-Minister droht Bürgergeldempfängern

Unheilsbringer

Unwissen kann man Hubertus Heil nicht unterstellen. Noch im vergangenen November reagierte der Bundesarbeitsminister auf Kürzungsforderungen der CDU-Spitze beim Bürgergeld mit den Worten: „Friedrich Merz …

Weiterlesen

010301 Tarifkampf - Konsequenter und gemeinsam - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Löhne halten der Preisentwicklung nicht stand: Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion. Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Die Löhne halten der Preisentwicklung nicht stand: Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion. Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Tarifrunden 2023: Mehr Kämpfe und trotzdem Reallohnverlust

Konsequenter und gemeinsam

Das Jahr 2023 war geprägt von einer ganzen Reihe großer tariflicher Kämpfe: Post, öffentlicher Dienst – erst Kommunen und Bund, zuletzt im Länderbereich –, Einzel- und Großhandel, …

Weiterlesen

010202 Bahn - Vorläufiger Kompromiss - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die „InfraGO AG“ ist für das rund 33.400 Kilometer lange Streckennetz und für 5.400 Bahnhöfe verantwortlich. (Foto: Deutsche Bahn AG / Benjamin Kedziora)

Die „InfraGO AG“ ist für das rund 33.400 Kilometer lange Streckennetz und für 5.400 Bahnhöfe verantwortlich. (Foto: Deutsche Bahn AG / Benjamin Kedziora)

Die Schaffung der DB InfraGO soll eine spätere Zerschlagung der Deutschen Bahn erleichtern

Vorläufiger Kompromiss

Auf Geheiß der Bundesregierung, vertreten durch den Bundesverkehrsminister Volker Wissing, musste die Deutsche Bahn AG (DB AG) ein neues Unternehmen für die Infrastruktur gründen. Unter …

Weiterlesen

Unsere Zeit