„Überall & gemeinsam“
Aus den DGB-Gewerkschaften gibt es wenige öffentliche Reaktionen auf die massiven Bauernproteste der vergangenen Woche. Eine Ausnahme ist der ver.di-Ortsverband Rems-Murr, der sich mit den …
Aus den DGB-Gewerkschaften gibt es wenige öffentliche Reaktionen auf die massiven Bauernproteste der vergangenen Woche. Eine Ausnahme ist der ver.di-Ortsverband Rems-Murr, der sich mit den …
Die IG BAU geht mit der Forderung nach 500 Euro pro Monat mehr in die Tarifrunde im Bauhauptgewerbe. In der Branche arbeiten rund 930.000 Tarif-Beschäftigte. Die …
Rund 42 Prozent der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland bekommen weniger als 1.250 Euro netto pro Monat ausgezahlt. Das hat eine aktuelle Berechnung des Statistischen Bundesamts ergeben. …
Der Marburger Bund (MB) ruft Ärztinnen und Ärzte an den Unikliniken zum 30. Januar zu einem Warnstreik auf. In der dritten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher …
Nach Berechnungen des ifo-Instituts lohne es sich durchaus, Niedriglohn-Jobs anzunehmen, sofern zusätzliche Sozialleistungen in Anspruch genommen werden. „Die von manchen Politikern aufgestellte Behauptung, wer nur …
„Traktoren für den Frieden?“, hatte UZ in der vorletzten Ausgabe gefragt. Wer die große Demonstration der Landwirte am vergangenen Montag in Berlin nicht nur in …
Wenn Bauern an die Wurzel gehen: Der Protest muss sich gegen die Monopole und ihre Regierung richten. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Traktorkonvois, Straßenblockaden und Kundgebungen: Die geplanten Kürzungen der Agrarsubventionen haben das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht. Die eigentlichen Gründe für die Wut der Bauern liegen …
Schon am frühen Montagmorgen ging nichts mehr in Berlin. Als die Sternfahrt der protestierenden Bauern um 7.30 Uhr begann, war das Ziel der Protestzüge – das Brandenburger …
Ende letzten Jahres hat das Bundeskabinett einen vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf zum Gesetz „Zur Modernisierung des Postrechts“, auch Postrechtsmodernisierungsgesetz (PostModG) genannt, gebilligt. Was Regierung und …
Die LEG ist eine einschlägig bekannte Heuschrecke auf dem Wohnungsmarkt. Der Konzern vermietet in Deutschland rund 167.000 Wohnungen in 210 Städten – vor allem in Nordrhein-Westfalen. …
Am Montag fanden neben den zentralen Protesten in Berlin weitere Aktionen von Bauern statt. So blockierten Landwirte in Niedersachsen zwischen 50 und 60 Discounter – unter anderem …
Der Deutsche Mieterbund weist auf einen weiteren Anstieg der Mieten in Deutschland hin. Selbst dort, wo die Mieten bereits sehr hoch lägen, wie etwa in …
Mit Werbeshows in den Orten in der Umgebung des Tesla-Standorts Grünheide in Brandenburg will der US-Elektroautobauer Stimmung für eine Erweiterung des Werks machen. Auch im …
Im Spätherbst gehen in der Regel die Heiz- und Betriebskostenabrechnungen für das Vorjahr an die Mieter raus. Hat man 2022 beispielsweise mehr Heizenergie verbraucht als …
Am 9. Januar haben die Beschäftigten des Jüdischen Krankenhauses Berlin (JKB) im Wedding einen Erzwingungsstreik begonnen. Sie kämpfen für einen Tarifvertrag Entlastung (TVE). Bereits im Dezember …