Tarifrunde Leiharbeit
Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen in der Leiharbeitsbranche brachte kein Ergebnis. Laut IG Metall machte der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) ein „völlig unzureichendes Angebot“, …
Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen in der Leiharbeitsbranche brachte kein Ergebnis. Laut IG Metall machte der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) ein „völlig unzureichendes Angebot“, …
Fast drei Wochen befanden sich die Beschäftigten des Jüdischen Krankenhauses Berlin (JKB) im unbefristeten Streik. Am 26. Januar begannen erstmals inhaltliche Verhandlungen über den angestrebten Entlastungstarifvertrag. …
Der Wohnungskonzern Vonovia fordert teils sehr hohe Nachzahlungen von Mieterinnen und Mietern in den Berliner Bezirken Tempelhof und Schöneberg. Jule Bergmann (Name von der Redaktion …
Am Montag gab ver.di bekannt, dass die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr an diesem Freitag bundesweit (ohne Bayern) ganztägig streiken werden. Die Gewerkschaft führt Tarifverhandlungen für …
Schon 1974 bezeichnete der ehemalige US-Präsident Gerald Ford Inflation als „Public Enemy“. Das entspricht der heute noch weit verbreiteten Meinung, dass von Inflation alle – egal …
Nach den vorzeitig beendeten Streiks bei der Deutschen Bahn (DB) will die GDL ab dem 5. Februar die Tarifgespräche fortführen. Zudem kündigte die Lokführer-Gewerkschaft an, bis …
Die Logistiksparte von Amazon wurde in Frankreich dazu verurteilt, 32 Millionen Euro Strafe zu zahlen. Grund ist die rechtswidrige Überwachung von Beschäftigten. Amazon verwendet Scanner …
Der sogenannte „Gender Pay Gap“, der den Lohnabstand zwischen Frauen und Männern beschreibt, liegt im vierten Jahr in Folge bei 18 Prozent. Das besagen Zahlen …
Beschäftigte bei Mast Jägermeister in Wolfenbüttel, Döhler in Dahlenburg und Refresco in Calvörde legten vor den Tarifverhandlungen am 30. Januar (nach Redaktionsschluss) die Arbeit nieder. Die …
Laut einer Prognose des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung in Tübingen (IAW) nimmt die Schwarzarbeit in Deutschland zu, während das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpft. In der „Schattenwirtschaft“ …
Am Dienstag veröffentlichte „tagesschau.de“ einen Vorabbericht von „Report Mainz“. Das Politmagazin widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe dem Personalmangel in Jugendämtern. Der sei laut Ergebnissen …
Im Jahr 2024 starten Verhandlungen in großen Tarifbranchen. Dazu gehören unter anderem der Nahverkehr, das Bauhauptgewerbe, die chemische Industrie und – in der zweiten Jahreshälfte – die …
UZ: Du bist gelernte Altenpflegerin und aktiv bei ver.di. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Meike Siefker: Ich arbeite auf einer peripheren Station in einem kommunalen …
Kurz vor der endgültigen Abstimmung über den Bundeshaushalt 2024 hat die Regierungskoalition am vergangenen Donnerstag einen Rückzieher gemacht und auf ein höchst umstrittenes Vorhaben verzichtet. …
Beim Recyclingunternehmens SRW metalfloat in Espenhain wird seit dem 8. November 2023 unbefristet gestreikt. Die rund 180 Beschäftigten wollen einen Tarifvertrag. Der soll ihnen 8 Prozent …