Wirtschaft & Soziales

1201 titel - Klarheit im Klassenkampf - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Warnstreik des Öffentlichen Diensts in Stuttgart am 13. Februar (Foto: Christa Hourani)

Warnstreik des Öffentlichen Diensts in Stuttgart am 13. Februar (Foto: Christa Hourani)

Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sind gescheitert

Klarheit im Klassenkampf

Die Arbeitgeberverbände haben die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst scheitern lassen. Die Verhandlungsführerin der Kommunalen Arbeitgeber, die Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, Karin Welge, und Bundesinnenministerin Nancy Faeser …

Weiterlesen

120201 Ruestung - Profite statt Frieden - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Für den langfristigen Erfolg der Rüstungsaktien braucht es nicht nur die Produktion von todbringender Artilleriemunition, sondern auch deren „Verbrauch“. (Foto: Rheinmetall AG)

Für den langfristigen Erfolg der Rüstungsaktien braucht es nicht nur die Produktion von todbringender Artilleriemunition, sondern auch deren „Verbrauch“. (Foto: Rheinmetall AG)

Rüstungsindustrie ist vom eigenen Wachstumspotential begeistert

Profite statt Frieden

Aufrüstung und Übergang zur Kriegswirtschaft – das scheint zumindest für bestimmte Kapitalfraktionen eine Option zur Bewältigung der aktuellen Krise zu sein. Wie sonst soll man die …

Weiterlesen

120301 Kriegskrankenhaus - Kriegstüchtige Krankenhäuser - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Schussverletzungen statt Prostata: Auch in zivilen Krankenhäusern sollen sich Ärzte künftig auf das Wesentliche konzentrieren. Verteidigungsminister Pistorius zu Besuch im Bundeswehrkrankenhaus Ulm (1. August 2023). (Foto: Bundeswehr/Patrick Grüterich)

Schussverletzungen statt Prostata: Auch in zivilen Krankenhäusern sollen sich Ärzte künftig auf das Wesentliche konzentrieren. Verteidigungsminister Pistorius zu Besuch im Bundeswehrkrankenhaus Ulm (1. August 2023). (Foto: Bundeswehr/Patrick Grüterich)

KRITIS-Tagung zur Militarisierung des Gesundheitswesens

Kriegstüchtige Krankenhäuser

Nach drei Jahren sogenannter Zeitenwende kommt die Militarisierung der Gesellschaft in Deutschland in den Krankenhäusern an. Der bisher geheim gehaltene „Organisationsplan Deutschland“ sieht genau das …

Weiterlesen

120202 Pepper - Wenn die Zukunft rostet - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
„Pepper“ ist ein „Roboter-Gefährte“ und soll als solcher in der Lage sein, adäquat auf Emotionen von Menschen zu reagieren. Wie er auf die Wut der Aldebaran-Beschäftigten ­reagiert? (Foto: © École polytechnique – J. Barande)

„Pepper“ ist ein „Roboter-Gefährte“ und soll als solcher in der Lage sein, adäquat auf Emotionen von Menschen zu reagieren. Wie er auf die Wut der Aldebaran-Beschäftigten ­reagiert? (Foto: © École polytechnique – J. Barande)

Bochumer United Robotics Group ist insolvent. Wie es mit den Beschäftigten weitergeht, ist unklar

Wenn die Zukunft rostet

Niedlich sieht er aus mit seinen schwarzen Kulleraugen: „Pepper“ heißt ein humanoider Roboter des französischen Herstellers Aldebaran. Der Service-Roboter gilt als Vertreter einer der Schlüsseltechnologien …

Weiterlesen

Unsere Zeit