Razzia bei K+S
Der Düngemittel- und Salzkonzern K+S steht im Verdacht, illegal Abwasser entsorgt zu haben. Ermittler haben deshalb Büro- und Geschäftsräume untersucht. Das Thüringer Landeskriminalamt teilte mit, …
Der Düngemittel- und Salzkonzern K+S steht im Verdacht, illegal Abwasser entsorgt zu haben. Ermittler haben deshalb Büro- und Geschäftsräume untersucht. Das Thüringer Landeskriminalamt teilte mit, …
Es ist eine Kampagne mit Ansage. Schon im Februar 2013 hatte ver.di aufgrund einer bundesweiten Erhebung unter den Beschäftigten von 200 Krankenhäusern (das sind zehn Prozent …
UZ: Am 10. Oktober findet eine bundesweite Demonstration gegen TTIP und andere Freihandelsabkommen statt. Warum lehnen Sie diese ab? Karin Binder: Das Schlimmste an diesen sogenannten Freihandelsabkommen ist …
Die Coburger Neue Presse titelte am 7.8.2015: „Roter Teppich für Lehrlinge. Junge Menschen haben glänzende Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Für Unternehmen wird die Suche hingegen immer anspruchsvoller“. …
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) macht endlich ernst. Mit einem nun vorgelegten Gesetzesentwurf will er verhindern, dass sich die Energiekonzerne aus den Verpflichtungen des Atomausstiegs davonstehlen …
Als völlig unverantwortlich und politisch gefährlich hat der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Bsirske, Äußerungen des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Städte- und Gemeindebundes sowie der …
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat eine Petition für mehr Personal in Krankenhäusern gestartet: „Wir fordern vom Bundestag ein Gesetz zur Personalbemessung im Krankenhaus, das regeln soll, …
UZ: Was verspricht sich die DKP von der Kandidatur? Siw Mammitzsch, OB-Kandidatin der DKP für Essen. Siw Mammitzsch: Wir versprechen uns vor allem mehr Möglichkeiten, …
Es stirbt ein jeder, aber der Tod des einen ist gewichtiger als ein Berg, der Tod des anderen hat weniger Gewicht als eine Feder. Mao …
Ende August entschied das Bundesarbeitsgericht in letzter Instanz: Ein Fluglotsenstreik in Stuttgart war rechtens. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) muss an die Airlines für den …
„Tarifliche Regelungen bieten großen Spielraum für betriebliche Gestaltung“, so das Fazit vom Leiter des WSI-Tarifarchivs, Dr. Reinhard Bispinck, in einer Pressemitteilung der Hans-Böckler-Stiftung. Das Wirtschafts- …
Mit dem aktuellen Report „Die Mittelschicht in Deutschland unter Druck“ aus dem Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen wird – vielleicht wenig überraschend – festgestellt, …
Die Attac AG ArbeitFairTeilen hat eine Presseerklärung zum Vorstoß für die Verlängerung von Arbeitszeiten durch die Arbeitergeber herausgegeben. Darin heißt es: „Die Arbeitgeber wollen eine …
„China ist zum Schreckenswort geworden“ schreibt das „Handelsblatt“, welches bereits letzte Woche eine rote Liste deutscher Unternehmen veröffentlichte. Lars Mörking Das Rot stand für Kursverluste …
UZ: Die Initiative „Berliner Mietenvolksentscheid“ hatte über 50 000 Unterschriften gesammelt, um den Senat mittels Volksbegehren zu einer sozialeren Mieten- und Wohnungspolitik zu zwingen. Nun haben …