Friedenskonferenz in Stuttgart
Der ver.di-Bezirk Stuttgart und die Rosa-Luxemburg-Stiftung laden unter dem Titel „Waffen runter, Löhne rauf!“ zu einer Friedenspolitischen Gewerkschaftskonferenz ein. Sie wird am 14. und 15. Juni im …
Der ver.di-Bezirk Stuttgart und die Rosa-Luxemburg-Stiftung laden unter dem Titel „Waffen runter, Löhne rauf!“ zu einer Friedenspolitischen Gewerkschaftskonferenz ein. Sie wird am 14. und 15. Juni im …
Nach Angaben des DGB haben sich am 1. Mai rund 330.000 Menschen an dessen etwa 450 Veranstaltungen und Kundgebungen beteiligt. Zentrale Themen waren die sinkende Tarifbindung, fehlende …
Mehr als 15.000 Menschen gingen in Hamburg zum Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse auf die Straße. Insgesamt waren dies mehr als dreimal so viele wie im Jahr …
Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ lautete in diesem Jahr das Motto zum 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterbewegung. Ein zentrales Instrument zur Durchsetzung dieser …
Am 22. April startete die IG Metall eine bundesweite Befragung der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Diese Befragung ist Teil der Tarifrunde in diesem Jahr und …
In der SPD-Zeitung „Vorwärts“ wurde Olaf Scholz mit den Worten zitiert, er wolle den „Unfall korrigieren, dass es in Deutschland keine Vermögensbesteuerung gibt“. Damals war …
Hinter dem Rücken des Betriebsrates verkauft die Chefetage von Thyssenkrupp 20 Prozent der Stahltochter an einen tschechischen Investor. Was der Verkauf für die Beschäftigten bedeutet, ist …
Am Montag haben bundesweit Beschäftigte der Deutschen Telekom gestreikt. Zur dritten Verhandlungsrunde hatte ver.di die Beschäftigten dazu aufgerufen, „vollschichtig“ ihre Arbeit niederzulegen. Bereits in der …
Galeria Karstadt Kaufhof will weitere 16 Filialen schließen, etwa 1.400 Beschäftigte sind davon betroffen. Zudem werde das bisherige Service Center von Essen nach Düsseldorf verlegt. …
Der Lebensmittel-Bringdienst Getir zieht sich aus Deutschland zurück, bis zu 1.300 Beschäftigte sollen davon betroffen sein. Auch in Britannien, den Niederlanden und den USA war …
Die IG BAU will bei den Tarifverhandlungen für das Gebäudereiniger-Handwerk einen Lohn durchsetzen, der einen deutlichen Abstand zum Mindestlohn aufweist. Die Gewerkschaft fordert für die …
Das Streikrecht liegt unter Dauerfeuer: Für die erste Salve ließ Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), der bei diesem Thema „keine Denkverbote“ kennt, Mitte März seinen Generalsekretär …
Der Gütersloher Hersteller von Haushaltsgroßgeräten Miele hat angekündigt, im großen Stil Arbeitsplätze zu vernichten. Weltweit beschäftigt das Unternehmen etwa 23.000 Menschen, 11.800 davon arbeiten an acht …
„Wir haben heute minus acht”, sagt der Standortleiter leicht hektisch, das Muster geht nur bis minus fünf. Die Kollegen stehen bei der Morgen-Info, häufig spöttisch …
Die Beschäftigten des Volkswagen-Werks in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee haben für eine gewerkschaftliche Vertretung durch die United Auto Workers (UAW) gestimmt. Das Ergebnis der dreitägigen …