ver.di-Forderungen für den Einzel- und Versandhandel
„Der Einzel- und Versandhandel soll als Arbeits- und Ausbildungsplatz attraktiver werden. Dies hängt ganz wesentlich davon ab, ob sich Beschäftigte und Auszubildende auch durch eine …
„Der Einzel- und Versandhandel soll als Arbeits- und Ausbildungsplatz attraktiver werden. Dies hängt ganz wesentlich davon ab, ob sich Beschäftigte und Auszubildende auch durch eine …
Für die rund 72 000 Beschäftigten in den nordwestdeutschen Stahlwerken gibt es ab April mehr Geld. Das erzielte Tarifergebnis sichert ihnen ein Plus von insgesamt …
Das Arbeitsgericht Kaiserslautern hat den Antrag auf Ersetzung der Zustimmung zur Kündigung der Globus-Betriebsratsvorsitzenden Petra Kusenberg zurückgewiesen. Das heißt, stark vereinfacht, dass die Kündigung nicht …
Die für diese Woche vorbereiteten Warnstreiks in neun saarländischen Krankenhäusern und die damit verbundene Umzingelung des Landtages warenausgesetzt worden. Gründe dafür war die von mehreren …
„Deutlich weniger Arbeitsausfälle durch Streiks“, jubelte vergangene Woche das Handelsblatt. Das „Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut der Hans-Böckler-Stiftung“ (WSI) hatte berichtet, dass 2016 in Deutschland „auf …
Die DKP begrüßt, dass die verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr von elf auf sechs Sonntage reduziert werden. Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sowie des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen …
Die Einzelhandelskonzerne, deren Helfershelfer in den Kommunen und der NRW Landesregierung werden zunehmend nervös. Schon wieder hat ein Verwaltungsgericht 28 verkaufsoffene Sonntage für 2017 gekippt. …
Auf einen krassen Fall von Union Busting bei KLS Pharma Robotics im saarländischen Weiskirchen weist die IG Metall auf ihrer Homepage hin. Über 40 der …
Nach zahlreichen Arbeitsniederlegungen, Demonstrationen, Kundgebungen und zähen Verhandlungen kam es Anfang Februar zu einem Verhandlungsergebnis in der Einigungsstelle des Arbeitsgerichtes Mannheim für die Standorte Mannheim, …
Am 15. Februar 2017 konnte der Landtag in NRW den Schlussbericht zum Korruptionssumpf beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW entgegennehmen. Die Untersuchungen zogen sich über Jahre hin. …
Am 13. März trafen sich in Saarbrücken-Dudweiler erneut 105 TarifberaterInnen aus 12 saarländischen Krankenhäusern. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Diskussion und Festlegungen, wie der Kampf …
Das nächste Branchentreffen Gesundheit der Arbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft beim Parteivorstand der DKP findet statt am 6. Mai von 11.15 Uhr bis 16.00 Uhr in Essen, …
Am 25. März findet in Schwerin ein Aktiventreffen der DKP Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit statt. U. a. referiert Olaf Harms vom DKP Parteivorstand und Vorsitzender …
Für die 38 000 Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen sollen rückwirkend ab 1.1.2017 die Gehälter um 2,35 Prozent steigen, ab dem 1.11.2017 soll es …