Streiken hilft
Wenn Tarifverhandlungen wie am 27. April für den Einzelhandel in Hessen im Nichts enden, die Arbeitgeber weder Verständnis für die schwierige Lage vieler Beschäftigter noch …
Wenn Tarifverhandlungen wie am 27. April für den Einzelhandel in Hessen im Nichts enden, die Arbeitgeber weder Verständnis für die schwierige Lage vieler Beschäftigter noch …
Nachhilfe-Institute schießen wie Pilze aus dem Boden ( Uwe Koopmann) Sie kümmern sich alle intensiv um das milliardenschwere Geschäft der Nachhilfe: Die konzernartigen Institute mit aufstrebender …
Die für vergangenen Freitag fest eingeplante Grundgesetzänderung wurde in letzter Minute doch noch verschoben. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD Thomas Oppermann und CDU/CSU Volker Kauder mussten …
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und die Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) haben sich auf den Abschluss eines neuen Tarifvertrags für die rund 8 000 …
Anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz des hessischen Finanzministers zum sogenannten kommunalen Schutzschirm für das Jahr 2016 fordert der DGB mehr Ehrlichkeit. „Auch durch das dauernde Wiederholen grober …
Am 12. Mai fanden bundesweit Aktionen zum „Tag der Pflege“ statt. In Saarbrücken-Dudweiler verabschiedeten 80 Team-Delegierte aus saarländischen Krankenhäusern einstimmig eine Resolution „Jetzt kämpfen wir bundesweit“. …
Bereits seit 1967 wird der 12. Mai als Tag der Pflege gefeiert. Zurück geht dies auf den Geburtstag von Florence Nightingale, einer britischen Krankenschwester, die im …
Der aktuelle Computervirus hat weltweit seine Wirkung gezeigt. Betroffen sind nicht nur hunderttausende Systeme von Privatpersonen, die sich nun zum Teil neue Betriebssysteme und Rechner …
Für rund drei Millionen Beschäftigte des nordrhein-westfälischen Einzelhandels stehen neue Tarifverhandlungen an. In der ersten Verhandlungsrunde am 4. Mai haben die Unternehmer ein Angebot unterbreitet, das …
ver.di fordert mehr Geld für die Einstellung zusätzlicher Lehrkräfte, damit die Schulklassen kleiner werden können. (Foto: Metropolitan School / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
In Freiburg trafen sich vom 6. bis 10. Mai die Delegierten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zu ihrem 28. Gewerkschaftstag. Unter dem Motto: „Bildung. Weiter denken!“ …
Das Handelsblatt berichtet unter Berufung auf einen Insider im Bundesfinanzministerium, dass dem Staatshaushalt bis 2020 über 55 Mrd. Euro mehr an Steuereinnahmen zur Verfügung stehen. …
Die DKP fordert mehr Personal im Gesundheitsbereich. Eine gesetzliche Personalbemessung für die Krankenhäuser als verpflichtende Untergrenze ist erforderlich. Nach den Vorschlägen der DKP soll eine …
Die IG Metall wird nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für die Kontraktlogistik in der Metall- und Elektroindustrie ihre bisherige Strategie fortsetzen und weiter Tarifverträge bei …
Immer mehr Arbeitgeber entziehen sich ihrer sozialpolitischen Verantwortung und schließen keine Tarifverträge mehr ab, hat Michaela Rosenberger, Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), kritisiert und die …
Die Initiative „GewerkschafterInnen für Frieden und Solidarität hatte für den 6 Mai nach Bochum aufgerufen, noch vor der NRW-Wahl „klare Kante zeigen“, gegen Rechts und …