Arbeitsbedingungen bei Mega-Sport-Events
Zum Thema faire Arbeit auf Baustellen von Mega-Sport-Events hat der internationale Gewerkschaftsbund für Bau- und Holzarbeiter (BHI), in dem die IG BAU Mitglied ist, einen …
Zum Thema faire Arbeit auf Baustellen von Mega-Sport-Events hat der internationale Gewerkschaftsbund für Bau- und Holzarbeiter (BHI), in dem die IG BAU Mitglied ist, einen …
Die IG Metall hat Tariferhöhungen für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk durchgesetzt. Die Beschäftigten in den tarifgebundenen Kfz-Werkstätten und Autohäusern in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhalten …
Nach Vorstellung der „Arbeitgeber“ im Gebäudereiniger-Handwerk wird es auch zukünftig keine Lohngerechtigkeit für den Osten Deutschlands geben. Die entsprechende Forderung lehnten sie in der zweiten …
Der Anhänger-Hersteller Schmitz Cargobull wollte seinen Standort in Toddin bei Schwerin dichtmachen. Doch die Belegschaft leistet entschlossen Widerstand – und kann schon erste Erfolge verzeichnen. Der …
Die GEW NRW kritisiert den Vorschlag des Bildungsforschers Prof. Wilfried Bos, Lehrkräfte sollten in den Sommerferien leistungsschwache Schüleriinnen und Schüler speziell fördern und mit ihnen …
Die Auseinandersetzungen zwischen den Vereinigten Staaten und der EU um Stahllieferungen in die USA spitzt sich weiter zu. US-Handelsminister Wilbur Ross hat einen angekündigten Besuch …
Am vergangenen Dienstag hat das Verfassungsgericht das Gesetz zur Tarifeinheit in Betrieben für weitgehend rechtmäßig erklärt. Damit lehnte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Klagen mehrerer …
Warnstreiks begleiten derzeit bundesweit die Tarifauseinandersetzung 2017 für die 3,4 Millionen Beschäftigten im Groß- und Einzelhandel. Die Kolleginnen und Kollegen erleben jeden Werktag neu, wie …
[url=https://www.flickr.com/photos/dielinke_nrw/25553252552]Die Linke NRW/flickr[/url] (Foto: CC BY-SA 2.0)
Manche Unternehmen lassen es sich viel kosten, um ihre „Corporate Identity“, nach „Google“ dessen Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit, in dem sich seine „Philosophie“ sowie das …
Die Rhön AG hat seit Februar einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er heißt Stephan Holzinger und ist ein knallhart profitorientierter Manager ohne Erfahrung im Gesundheitswesen. Wessen Geistes …
Unter der Fragestellung „Automobilindustrie – wie weiter?“ diskutierten auf Einladung der Betriebsgruppe VW und der DKP-Bezirke Niedersachsen und Ruhr-Westfalen mehr als 40 Teilnehmer in Hannover über …
Anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg fordert die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, von den Regierungschefs ein klares Bekenntnis zu mehr Engagement …
In der anstehenden Mindestlohn-Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) eine Erhöhung der Mindestlöhne und gleiche Mindestlöhne Ost und West für Helfer …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert eine Verbesserung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG). „Der uneingeschränkte Zugang zu Bildung und damit auch zu einem Studium darf nicht von der …