Wirtschaft & Soziales

Pfandsammler in unserer sozialen Republik sind kein Thema im Sozialbericht der Bundesregierung (Foto: Sascha Kohlmann)
Pfandsammler In Unserer Sozialen Republik Sind Kein Thema Im Sozialbericht Der Bundesregierung (foto: Sascha Kohlmann)

Pfandsammler In Unserer Sozialen Republik Sind Kein Thema Im Sozialbericht Der Bundesregierung (foto: Sascha Kohlmann)

Bundesregierung legt Sozialbericht 2017 vor und wärmt die sozialpartnerschaftliche Brühe auf

Alles gut

Einige Stichproben Armutslöhne sind Armutszeugnis „In Deutschland hat die Beschäftigung zu niedrigen Löhnen in den vergangenen Jahren zugenommen. Insbesondere im Bereich einfacher Tätigkeiten waren die …

Weiterlesen

5 vor 12 für die Arbeitszeitverkürzung – bei vollem Lohn- und Personalausgleich (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dielinke_nrw/16270561639]Die Linke / flickr.com[/url])

5 vor 12 für die Arbeitszeitverkürzung – bei vollem Lohn- und Personalausgleich (Foto: Die Linke / flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Gegengewicht der IG Metall gegen die Flexi-Offensive der Unternehmer

28 Stunden sind genug

Die 35 Stunden ist die Wunscharbeitszeit der großen Mehrzahl der Beschäftigten“, resümierte Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall das Ergebnis der Beschäftigtenbefragung sowie der Arbeitszeitkonferenz …

Weiterlesen

Mehr als 90 Prozent der in Deutschland genutzten Küchen werden auch in Deutschland produziert. Marktführer ist der ostwestfälische Hersteller Nobilia, daneben gibt es u.a. Alno. 2016 erarbeiteten die rund 30 000 KollegInnen etwa 12 Mill. Euro.  (Foto: Alno AG)
Mehr Als 90 Prozent Der In Deutschland Genutzten Küchen Werden Auch In Deutschland Produziert. Marktführer Ist Der Ostwestfälische Hersteller Nobilia, Daneben Gibt Es U.a. Alno. 2016 Erarbeiteten Die Rund 30 000 Kolleginnen Etwa 12 Mill. Euro. (foto: Alno Ag)

Mehr Als 90 Prozent Der In Deutschland Genutzten Küchen Werden Auch In Deutschland Produziert. Marktführer Ist Der Ostwestfälische Hersteller Nobilia, Daneben Gibt Es U.a. Alno. 2016 Erarbeiteten Die Rund 30 000 Kolleginnen Etwa 12 Mill. Euro. (foto: Alno Ag)

Alno einmal mehr vor dem Aus

Die Küche brennt

Gar nicht despektierlich „Der Zweck des Unternehmens ist nicht die Küchenherstellung. Der Zweck des Unternehmens ist der ökonomisch messbare Erfolg. Mittel zum Zweck sind Küchen, …

Weiterlesen

Unsere Zeit