Ölpreis steigt
Der Preis für Rohöl ist nach dem Referendum im kurdischen Teil des Irak kräftig gestiegen. Hauptgrund war die Drohung der Türkei, Öllieferungen aus dem kurdischen …
Der Preis für Rohöl ist nach dem Referendum im kurdischen Teil des Irak kräftig gestiegen. Hauptgrund war die Drohung der Türkei, Öllieferungen aus dem kurdischen …
Der Münchener Elektro- und Mischkonzern Siemens könnte sich in einigen Jahren aus dem Bau von Elektromotoren für Autos verabschieden. Das schließt das „Handelsblatt“ aus einer …
ThyssenKrupp hat sofort nach der Einigung auf eine Fusion der Stahlsparte mit Tata knapp 56,6 Millionen neuer Aktien an der Börse verkauft und damit 1,4 …
Mit knapper Mehrheit haben die Duisburger am vergangenen Sonntag das geplante „Designer Outlet-Center (DOC)“ abgelehnt. 51,09 Prozent stimmten gegen das Großprojekt auf dem Gelände des …
Am Montag sollte eigentlich Klarheit geschaffen werden: Was geschieht mit den über 8 000 Mitarbeitern der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin? Doch die Verhandlungen mit der …
ver.di fordert für die rund 18 000 Beschäftigten der Postbank, dem Postbank Filialvertrieb sowie der BHW-Gruppe und weiterer Tochterunternehmen eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Ende …
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, will plötzlich Kritik am riesigen Handelsüberschuss Deutschlands ernst nehmen. „Wenn ein Land dauerhaft extrem hohe …
Seit Montag, den 18. September, sind die Beschäftigten der Charité an allen Standorten von ihrer Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen. Grund ist die Weigerung der Klinikleitung, …
Beschäftigte des Gebäudereiniger-Handwerks stehen derzeit in einer heißen Tarifauseinandersetzung. Die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vertritt dabei die Interessen von rund 600 000 Beschäftigten, meist …
Kurz vor der Sommerpause hat der (ausschließlich hauptamtliche) Bundesvorstand von ver.di einen Vorschlag für eine Restrukturierung der bestehenden 13 Fachbereiche in die Organisation gegeben. Bereits …
UZ: Am 12. September hat ver.di einen Aktionstag zur Händedesinfektion durchgeführt. Worum ging es dabei? Jan von Hagen ist ver.di-Sekretär, zuständig für den Klinikbereich in NRW …
Am Freitag der vorigen Woche war es um 14 Uhr soweit: Wer bis dahin seine Übernahmeofferte für die Fluggesellschaft Air Berlin (oder Teile davon) nicht …
Die Autobosse konnten sich auf ihre Kanzlerin verlassen. Ihre Redenschreiber trafen genau den Ton, der sich medial gerade noch als Kritik interpretieren ließ, ohne tatsächlich …
Eins beruhigt: An Weitschweifigkeit leiden nicht nur Kommunisten. Gegen den „Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2017“, der im September vorgelegt wurde, liest …
Im Gebäude links wurden sie bereits erfolgreich verdrängt, die unerwünschten Billig-Mieter. (Foto: metronauten/flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Der Bundestagswahlkampf läuft auf Hochtouren, nur die Wohnungspolitik spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Und das, obwohl tausende Menschen in unserem Land von den ständig steigenden …