Neues aus dem Häuserkampf
An Krankenhäusern in ganz Deutschland kämpfen die Beschäftigten dafür, dass die Kliniken mehr Personal einstellen, um die Versorgung der Patienten zu gewährleisten und die Mitarbeiter …
An Krankenhäusern in ganz Deutschland kämpfen die Beschäftigten dafür, dass die Kliniken mehr Personal einstellen, um die Versorgung der Patienten zu gewährleisten und die Mitarbeiter …
Der größte kommunale RWE-Aktionär rechnet mit steigenden Dividenden des Essener Energiekonzerns. „Am Ende der Mittelfristplanung haben wir knapp einen Euro je RWE-Aktie vorgesehen“ sagte Guntram …
Die US-amerikanische Drogerie- und Apothekenkette CVS will den Krankenversicherer Aetna für rund 69 Mrd. Dollar (58 Mrd. Euro) übernehmen. Das gaben die US-Konzerne bekannt. Die …
Der französische Autobauer PSA (Peugeot, Citroën) und der japanische Nidec-Konzern schmieden eine Allianz für Elektromotoren. PSA und Leroy-Somer halten je 50 Prozent an einem neuen …
Der portugiesische Finanzminister Mario Centeno wird neuer Vorsitzender der Eurogruppe. Die Finanzminister der Mitgliedstaaten der Währungsunion wählten den 50-jährigen Sozialdemokraten zum Nachfolger von Jeroen Dijsselbloem …
Am Düsseldorfer Flughafen könnte es noch im Advent Streiks geben – mit schmutzigen Toiletten und dreckigen Gates. Der Grund: Die Dienstleistungsfirma Klüh Cleaning GmbH will alle …
Die SPD ist wahrscheinlich auf dem Weg in eine Große Koalition. Bundespräsident Steinmeier, die treibende Kraft hinter der Fortsetzung der Großen Koalition, war 2003 als …
„Als erste gefeuert“: das trifft bei sinkender Auslastung zuerst die Leiharbeiter, wie zurzeit bei Volkswagen in Osnabrück, aber auch die Beschäftigten von Zulieferern und Dienstleistern. …
Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen im ganzen Bundesgebiet haben am 22. November mit ihrer Gewerkschaft ver.di die Forderung nach mehr Personal in der Altenpflege öffentlichkeitswirksam auf die Straße …
Roundup, das bekannteste Unkrautvernichtungsmittel mit Glyphosat, dürfte bald eines der attraktivsten Produkte von Bayer sein. (Foto: Global Justice Now/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sorgt für leichte Irritationen in der Bundesregierung. Nach dem umstrittenen „Ja“ von Agrarminister Christian Schmidt (CSU) zur Verlängerung der Zulassung des Totalherbizids …
Am Wochenende trafen sich die Stadt-, Kreis- und Ortsverbände des DGB im Münsterland, um ihre gemeinsame Arbeitsplanung für das kommende Jahr zu diskutieren. Aufgeregte Wortbeiträge …
Die IG Metall hat die Kolleginnen und Kollegen zu einem erst einmal viertägigen Streik aufgerufen. Hintergrund ist die angedrohte Verlagerung wichtiger Maschinen (die UZ berichtete). …
Ende November gehen im baden-württembergischen Pfullendorf beim Küchenbauer Alno die Lichter endgültig aus. Im Juli 2017 hatte der Küchenhersteller den Insolvenzantrag gestellt. Damit begann der …
Freya Pillardy ist aktiv in der SDAJ und im Bildungsbündnis „Unsere Zukunft erkämpfen“ Kassel UZ: In Kassel haben Schüler mehrerer Schulen ein Bildungsbündnis gegründet. Wie …
Die ersten Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und der evangelischen Kirche zur Erneuerung des Tarifvertrags sind beendet. Der bestehende „Kirchliche Tarifvertrag Diakonie in Hamburg und Schleswig-Holstein (KTD)“ …