Bitcoin billiger
Bitcoin verliert weiter rapide an Wert. Am vergangenen Dienstag fiel die digitale Pseudowährung auf der großen Handelsplattform Bitstamp erstmals seit November 2017 unter 6000 Dollar. …
Bitcoin verliert weiter rapide an Wert. Am vergangenen Dienstag fiel die digitale Pseudowährung auf der großen Handelsplattform Bitstamp erstmals seit November 2017 unter 6000 Dollar. …
Bosch ist der weltgrößte Automobilzulieferer für Dieseltechnologie. Dennoch geht es dem Stiftungsunternehmen anscheinend ausgezeichnet. Der Umsatz stieg 2017 um 6,7 Prozent auf 78 Mrd. Euro. …
Der deutsche Softwarekonzern SAP kauft den US-Cloud-Spezialanbieter „Callidus Software“. Der Kaufpreis liege bei 2,4 Mrd. Dollar, gab das Walldorfer Unternehmen bekannt, das der größte Anbieter …
Der Mautbetreiber „Toll Collect“ soll zerschlagen werden, berichtet das „Handelsblatt“. Zuvor sollten aber die Risiken aus einem langjährigen Rechtsstreit des Unternehmens mit dem Bund vom …
Die DKP-Bezirksorganisationen Ruhr-Westfalen und Rheinland-Westfalen rufen ihre betrieblich aktiven Mitglieder auf, sich an den Betriebsratswahlen 2018 zu beteiligen. Sie fordern auf, dass Genossinnen und Genossen …
Nachdem Ende vergangenen Jahres die Pläne der CDU/FDP-Landesregierung in NRW bekannt geworden waren, das Sozialticket ersatzlos zu streichen, formierte sich schnell ein landesweiter Widerstand, in …
Der Beginn des Jahres 2018 könnte auch für die Beschäftigten der ostsächsischen Waggonbau-Betriebe besser aussehen. Nachdem bereits im Dezember die Waggonbau Niesky GmbH im kleinen …
Am 23. Januar haben die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und ver.di (Fachbereich 10, der 130 000 Beschäftigte vertritt) begonnen. Die Gewerkschaft fordert 6 Prozent mehr …
Zum aktuellen Tarifkampf der IG Metall sprachen wir mit Michael Clauss, IG Metall-Betriebsrat im Mercedes-Benz-Werk Untertürkheim. Michael Clauss ist Mitglied der Tarifkommission Baden-Württemberg und Mitglied …
Die Manager der großen Einzelhandelskonzerne sind es offensichtlich gewohnt, dass ihre Geschäftspartner der Lebensmittelindustrie und andere Zulieferer „nach ihrer Pfeife tanzen“: Nicht die Hersteller der …
Glückliche Eliten auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos (Foto: GovernmentZA/flickr.com / Lizenz: CC BY-ND 2.0)
Alles ist so viel schöner als vergangenes Jahr. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos 2017 waren die Eliten verstört. In diesem Jahr sind sie glücklich. Im vorigen …
Die IG Metall hat bundesweit 250 Betriebe der Metall- und Elektroindustrie zu 24-Stunden-Warnstreiks aufrufen, nachdem am vergangenen Samstag die Verhandlungen im Pilotbezirk Baden-Württemberg für gescheitert …
Der weltgrößte Tourismuskonzern Tui will weitere Flugzeuge bestellen. Zudem plant das Unternehmen, Geld in neue Kreuzfahrtschiffe und Hotels zu investieren. 70 Großflugzeuge vom Typ 737-Max …
Der Handel von Waren aller Art via Internet wächst kräftig. Die Verbraucher in Deutschland kauften im vergangenen Jahr Waren für 58,5 Mrd. Euro im Web, …
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für dieses und nächstes Jahr mit einem noch stärkeren Anziehen der Weltwirtschaft. Getrieben vom derzeitigen Aufschwung in Europa und Asien …