Maschinenkrise
Die Reaktionen waren durchaus unterschiedlich. Das „Handelsblatt“ sprach am Mittwoch, dem 7. Februar, vom „Börsenschock“, vom „schwarzen Montag“, und brachte einen sichtlich geschockten, mit weit geöffneten …
Die Reaktionen waren durchaus unterschiedlich. Das „Handelsblatt“ sprach am Mittwoch, dem 7. Februar, vom „Börsenschock“, vom „schwarzen Montag“, und brachte einen sichtlich geschockten, mit weit geöffneten …
Rolltreppe abwärts für Kaufhof. Hauptgrund für die Verluste sind die hohen Mieten. (Foto: Paul VanDerWerf/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Anfang Februar wurde bekannt, dass die Kölner Zentrale des Kaufhofs in den nächsten zwei Jahren von 1 600 auf 1 200 Beschäftigte reduziert wird. Laut …
Die Bundesregierung hat im November das „Sofortprogramm saubere Luft 2017–2020“ ins Leben gerufen, das Kommunen helfen soll, Maßnahmen für eine bessere Luftqualität umzusetzen. Bis jetzt …
Siemens hat offiziell den Startschuss für den Börsengang seiner Medizintechniktochter „Healthineers“ gegeben. Nach den Regularien der Börse könnte die Erstnotierung noch im März erfolgen.
Nach dem Wegfall von hohen Umbaukosten hat die britische Großbank HSBC ihren Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Der Vorsteuergewinn sei 2017 auf 17,2 …
Die 19 Euro-Finanzminister haben sich auf den Spanier Luis de Guindos als künftigen Vizepräsidenten der Europäischen Zentralbank verständigt. De Guindos ist derzeit Wirtschaftsminister in der …
Daimler-Chef Dieter Zetsche hat im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 8,6 Mio. Euro verdient. Zu seinem Grundgehalt von rund 2 Mio. Euro kommen variable Vergütungen in Höhe …
Die Stromkunden in Deutschland müssen für die Netzkosten vorerst nicht noch viel mehr zahlen als bisher. „Die Netzentgelte für den Verbraucher werden im kommenden Jahr …
Autobauer und Zulieferer müssen nach Schätzungen der EU-Kommission in Europa einige große Fabriken für Elektroauto-Batterien hochziehen. „Wir brauchen mehr als zehn Gigafactories in Europa“, sagte …
Das Handelsdefizit der USA ist im vorigen Jahr auf das höchste Niveau seit 2008 gestiegen. Es weitete sich nach Angaben des Handelsministeriums in Washington um …
Die Lohnerhöhungen in Deutschland haben sich 2017 wegen höherer Verbraucherpreise weniger positiv bemerkbar gemacht als in den Vorjahren. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen …
Nach Jahren der Flaute haben Deutschland und Russland ihren Handel 2017 um fast ein Viertel gesteigert. Damit habe der Warenaustausch einen Wert von rund 50 …
„Wir wollen den Missbrauch bei den Befristungen abschaffen. Deshalb dürfen Arbeitgeber mit mehr als 75 Beschäftigten nur noch maximal 2,5 Prozent der Belegschaft sachgrundlos befristen“, …
Die Forderungen der Gewerkschaften für die Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen liegen seit der letzten Woche auf dem Tisch: 6 Prozent mehr, …
Manfred Dietenberger Während die Mehrheit der Menschen in diesem Land – das hat die Bundestagswahl eindrücklich gezeigt – der CDU/CSU und SPD nicht mehr über den Weg …