Nullrunde plus Absurdprämie?
Hoch waren die Erwartungen der Beschäftigten des Sana-Konzerns an die erste Verhandlungsrunde der aktuellen Tarifbewegung nicht. Die negativen Einschätzungen wurden durch das erste Angebot der …
Hoch waren die Erwartungen der Beschäftigten des Sana-Konzerns an die erste Verhandlungsrunde der aktuellen Tarifbewegung nicht. Die negativen Einschätzungen wurden durch das erste Angebot der …
Vielen Mieterinnen und Mietern des Covivio-Konzerns in Essen dürfte der Schreck noch in den Knochen sitzen: Das Wohnungsunternehmen verlangt Heizkostennachzahlungen im vierstelligen Bereich. „Diese Summe …
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hatten kürzlich den Aufschlag gemacht. Nun hat das Kieler …
Die „Haushaltswirtschaft“ von Bund und Ländern, „Haushaltsnotlagen“ und auch der „Haushaltsplan des Bundes“ sind durch das Grundgesetz (GG) in den Artikeln 109 ff. verfassungsrechtlich geregelt. Um …
Etwa 5.000 Stahlarbeiter haben am Donnerstag letzter Woche vor der Zentrale von Thyssenkrupp in Essen protestiert. Grund war der Verkauf von Teilen des Unternehmens an …
Die IG Metall Küste hat vor einer existenzbedrohenden Situation bei der Meyer Werft gewarnt. Das Unternehmen muss im November einen Kredit über 550 Millionen Euro an die …
Eine Delegation aus Erzieherinnen und Erziehern hat anlässlich der Jugend- und Familienkonferenz, die vergangenen Freitag in Bremen stattfand, eine „Kollektive Gefährdungsanzeige“ an die teilnehmenden Minister …
Die Schuldenbremse ist die heilige Kuh des Neoliberalismus. Sie dient seit ihrer Einführung 2009 als Totschlagargument für Sozialabbau und Kaputtsparen der öffentlichen Infrastruktur. Auch in …
Manche der 19.200 Beschäftigten des Berliner Klinikkonzerns Vivantes fühlten sich 20 Jahre zurückversetzt. Damals geriet die landeseigene GmbH in eine wirtschaftliche Schieflage. Angeblich drohte die Pleite. …
Vor 40 Jahren fand der letzte große – gesellschaftlich prägende – Kampf um kürzere Arbeitszeiten statt. Es war ein Machtkampf zwischen Kapital und Arbeit – um das Kräfteverhältnis und …
Die Frage ist ernst gemeint. Und die klugen Vorstände und Aufsichtsräte unserer geschätzten börsennotierten Großunternehmen haben die Antwort bereits gefunden. Sie lautet: Kaufen wir doch …
Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende? Das Management des Lieferdienstes hat es geschafft, beides zu kombinieren. Die Arbeitsbedingungen dort waren ein …
Der ver.di-Bezirk Stuttgart und die Rosa-Luxemburg-Stiftung laden unter dem Titel „Waffen runter, Löhne rauf!“ zu einer Friedenspolitischen Gewerkschaftskonferenz ein. Sie wird am 14. und 15. Juni im …
Nach fünf Verhandlungstagen hat ver.di eine Einigung mit der Telekom erzielt. Eine „verlängerte Verhandlungsrunde“ sei laut ver.di nötig gewesen, um ein Scheitern der Verhandlungen und …
Nach mehr als 180 Tagen gehen die Streikenden bei SRW Metalfloat wieder an die Arbeit. Sie hatten für einen Tarifvertrag gekämpft und wurden dafür ausgesperrt. Es …