Vieles möglich im Öffentlichen Dienst
Bei der am 15. und 16. April stattgefundenen 3. Verhandlungsrunde haben die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und Innenminister Seehofer am 15. April erklärt, man könnte sich …
Bei der am 15. und 16. April stattgefundenen 3. Verhandlungsrunde haben die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und Innenminister Seehofer am 15. April erklärt, man könnte sich …
So beschrieb die örtliche „Wolfsburger Allgemeine“ den Tenor des neuen VW-Konzern-Chefs in der ersten Pressekonferenz nach seiner „Inthronisation“. Und das dürften auch die Erwartungen der …
Dieser Tage gab die Bundesagentur für Arbeit die Sanktionsstatistik 2017 für Hartz IV bekannt. Demnach hat es nach Jahren des Rückgangs der Sanktionen wieder einen …
Dietmar Schäfers ist stellv. Bundesvorsitzender der IG BAU und Verhandlungsführer der IG BAU für die Tarifrunde Bauhauptgewerbe ( igbau.de) UZ: Wie ist der Stand bei …
Die laut Finanzstabilitätsrat (FSB) ehemals „gefährlichste Bank der Welt“, die Deutsche Bank, hat eine neue Konzernspitze. John Cryan musste nach heftiger Debatte im Aufsichtsrat gehen, …
In der Nacht vom 11. auf den 12. April wurde in der Tarifrunde bei der Telekom ein Verhandlungsstand vereinbart, der die ver.di-Tarifkommission zustimmen muss. Das Angebot …
Mit einer deutlichen Ausweitung der Streiks in Tageszeitungsredaktionen gingen die Verhandlungen für die rund 13 000 Tageszeitungsjournalistinnen und -journalisten am 9. April 2018 in die vierte …
Die mehr als 21 Millionen Rentner und Rentnerinnen aller Länder in Ost- und Westdeutschland können sich 2018 auf eine „satte Erhöhung“ ihrer Bezüge freuen. Im …
Jürgen Johann ist Vorsitzender des ver.di-Bezirkes Südhessen und gestaltet seit vielen Jahren die Vertrauensleute-Arbeit in Südhessen maßgeblich mit. UZ: Du hast bei der Kundgebung der …
( Herbert Schedlbauer) Die Erwartungen wurden übertroffen: 18 000 Kolleginnen und Kollegen folgten am 10. April dem Aufruf ihrer Gewerkschaft ver.di zu einer zentralen Aktion nach …
Karin Harder ist die Geschäftsführerin des ver.di–Bezirkes Südhessen. Sie setzt sich schon seit vielen Jahren für die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen ver.di–Fachbereichen ein. UZ: Am …
Michaela Stasche ist Personalrätin bei der Stadt Rüsselsheim und Sprecherin der ver.di-Vertrauensleute. UZ: Der Öffentliche Dienst ist mit der Forderung nach 6 Prozent mehr Lohn, …
Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe der UZ am 10. April 2018 streiken in allen Bundesländern Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst. Betroffen sind alle Bereiche des …
Spitzenvertreter der „Arbeitgeber“ haben gefordert, dass die Bundesregierung die gesetzlichen Arbeitszeit-Regelungen aufweichen solle. In diesem Sinne äußerten sich Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen …
Für Erntehelfer – ebenso wie für die anderen Beschäftigten in der Landwirtschaft – hat die Agrargewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) bereits im vergangenen Dezember mit der Bundesempfehlung Landwirtschaft …