Verfall nach Verkauf
Das Bündnis „Allianz pro Schiene“ kritisiert den Zustand der Bahnhofsgebäude in Deutschland. Weniger als ein Viertel der Bahnhofsgebäude gehöre noch der Deutschen Bahn. Die Mehrheit …
Das Bündnis „Allianz pro Schiene“ kritisiert den Zustand der Bahnhofsgebäude in Deutschland. Weniger als ein Viertel der Bahnhofsgebäude gehöre noch der Deutschen Bahn. Die Mehrheit …
Am Dienstag haben die Tarifverhandlungen zwischen der EVG und der Deutschen Bahn begonnen. Cosima Ingenschay, die als Ko-Verhandlungsführerin der EVG an den Gesprächen teilnimmt, verwies …
Die Begleitmusik zu den Tarifverhandlungen für die rund 2,6 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen könnte kaum schriller sein. Neben dem …
Die deutsche Rüstungsindustrie entwickelt sich zum neuen Hoffnungsträger bei der Suche nach Ersatzarbeitsplätzen für Opfer von Massenentlassungen in der deutschen Kfz-Branche. Während deutsche Autohersteller und …
Ohne viel öffentliches Interesse traf man sich im noblen Kasseler Schlosshotel in Wilhelmshöhe. Der erste Verhandlungstermin, bei dem es um die Tarifrunde bei der Deutschen …
Das Modell EQS 450+ ist unter 100.000 Euro nicht zu haben. Für Normalverdiener zu teuer, für Superreiche zu billig. (Foto: Chanokchon / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Nicht nur VW ist betroffen, alle deutschen Autokonzerne stecken in der Krise. Insbesondere bei den Luxusautos gehen die Verkäufe zurück. Hersteller wie Mercedes haben auf …
„Die Inflation frisst die Gewinne auf.“ Was wie eine bitterböse Satire in einem Kabarettprogramm klingt, verkündete der Präsident der „Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände“ (BDA), Rainer …
Seit fast 30 Jahren wird sie nicht mehr erhoben: die Vermögensteuer. Das macht sich als Phantomschmerz nicht nur in den Debatten der gesellschaftlichen Linken bemerkbar. Dass …
Der DGB geht davon aus, dass der Mindestlohn im kommenden Jahr auf mindestens 13,90 Euro ansteigt, nötig seien jedoch rund 15 Euro pro Stunde, so der DGB-Vorstand. …
Die Beschäftigten des kirchlichen Sophien- und Hufeland-Klinikums Weimar fordern die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit ver.di. Statt darauf einzugehen, haben Kirche, Diakonie und Klinikleitung jedoch Klage …
Vor den Bundestagswahlen entbrennt der Wettbewerb um die unverschämteste Forderung zur Steigerung der Kriegs- und Rüstungskosten. Gleichzeitig überschlagen sich die „Experten“ mit Vorschlägen zu ihrer …
Glaubt man den Qualitätsmedien hierzulande, erreicht die Zahl der Krankmeldungen neue Höchststände. So fragte jüngst der „Spiegel“: „Ist Deutschland ein Paradies für Blaumacher?“ und in …
Das Jahr beginnt mit einer wahren Orgie an Beitrags- und Gebührenerhöhungen. Mehrbelastet werden Normal- und Geringverdiener, Rentner sowie Bezieher von Transfereinkommen (Lohnersatzleistungen wie Kurzarbeiter- und …
Im Dezember 2024 betrug die Inflationsrate in Deutschland 2,6 Prozent, im Durchschnitt des vergangenen Jahres nur 2,2 Prozent. Beide Werte entsprechen fast der von der Europäischen Zentralbank …
Keine Perspektive: Flensburg hat bereits eine Museumswerft. (Foto: AlterVista / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
150 Jahre lang ist die Schiffsbautradition der Werften FSG-Nobiskrug in Flensburg und Rendsburg. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren für beide Werften eröffnet. Die Beschäftigten mussten mehrere Wochen …