Tesla-Werksleiter genervt
„Passt auf, wo macht ihr euer Kreuz?“ André Thierig ist Leiter des Tesla-Werks im brandenburgischen Grünheide. Auf einer Betriebsversammlung warnte er die Beschäftigten davor, bei …
„Passt auf, wo macht ihr euer Kreuz?“ André Thierig ist Leiter des Tesla-Werks im brandenburgischen Grünheide. Auf einer Betriebsversammlung warnte er die Beschäftigten davor, bei …
Der Flughafen Leipzig/Halle gehört zu den wichtigsten in Deutschland. 2024 verzeichnete er 2,2 Millionen Passagiere und 1,4 Millionen Tonnen Fracht durch knapp 77.000 Flugbewegungen. Knapp 11.000 Beschäftigte …
Die Schere geht immer weiter auseinander. Was für die Vermögensverteilung schon lange bekannt ist, trifft auch auf den Ruhestand zu. Jeder fünfte Rentner kommt finanziell …
Die Vermögensteuer ist eine bundesgesetzlich geregelte Landessteuer. Nach wie vor existiert ein nie abgeschafftes Bundesgesetz (Vermögensteuergesetz). Weil eine Vermögensart („Grundvermögen“) erheblich unter dem am Markt- …
Der langjährige Vorsitzende des Münchener Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw) Conrad Schuhler ist verstorben. Hauptanliegen seiner wissenschaftlichen und Forschungsarbeit war die Analyse und das Ergründen …
Die Fahrerinnen und Fahrer des Essenlieferdienstes Lieferando in Hannover haben am 2. Oktober 24 Stunden lang gestreikt. Es war bereits der zweite 24-stündige Streik an diesem Standort. …
Das Pestel-Institut beziffert die Wohnungsnot in Westdeutschland auf etwa 1,2 Millionen Wohnungen, die fehlen würden. Der Mangel sei so groß, dass er die gesamte wirtschaftliche Entwicklung …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) sieht auch 35 Jahre nach dem Anschluss der DDR eine beträchtliche Ost-West-Lücke bei den Löhnen. Während Vollzeitbeschäftigte in Westdeutschland im …
Eine Boeing 757 der DHL auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Dort werden Rüstungsgüter umgeschlagen, etwa nach Israel und in die Ukraine. (Foto: André Gerwing / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)
Freie Meinungsäußerung? Das Logistikunternehmen DHL ist offenbar der Ansicht, für seine Beschäftigten gelte dieses Recht nicht. Am 23. September kündigte die Firma Christopher T. fristlos. …
Für den 2. Oktober (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe von UZ) mobilisieren die französischen Gewerkschaften erneut zum Generalstreik gegen die Kahlschlagpläne der Regierung. Mehr als eine Million …
Mit der „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ will die Bundesregierung den jahrelangen Niedergang der Deutschen Bahn aufhalten. Verkehrsminister Patrick Schnieder verspricht modernisierte Infrastruktur, …
Letzte Woche gab die Geschäftsführung von Bosch bekannt, dass in Deutschland weitere 13.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. Zusammen mit den bereits geplanten 9.000 Stellen, die der …
Ist das „normal“, wenn 75 Prozent der Altersrente für die Miete einer 40 Quadratmeter großen Wohnung draufgehen? Es ist jedenfalls kein extremes Beispiel, sondern trifft immer mehr …
Bei Buderus Edelstahl in Wetzlar gehen die Lichter aus. Rund ein Jahr nach dem Verkauf durch den österreichischen Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine AG an die …
Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hat eine neue Konjunkturprognose vorgelegt. Demnach „wächst“ das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahresdurchschnitt 2025 um 0,2 Prozent. …