Wirtschaft & Soziales

380201 Sozialabbau - Eine Wissenschaft für sich - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Unsoziale Politik, von „Experten“ empfohlen: Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der ­gesamtwirtschaftlichen Entwicklung werden irrigerweise auch „Wirtschaftsweise“ genannt. (Foto: Sachverständigenrat Wirtschaft)

Unsoziale Politik, von „Experten“ empfohlen: Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der ­gesamtwirtschaftlichen Entwicklung werden irrigerweise auch „Wirtschaftsweise“ genannt. (Foto: Sachverständigenrat Wirtschaft)

„Wirtschaftsexperten“ plädieren im Auftrag des Wirtschaftsministeriums für Sozialabbau

Eine Wissenschaft für sich

Die Weichen stehen auf Sozialabbau. Um „Wachstumskräfte zu revitalisieren und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, braucht es entschlossene Reformen im Geiste der Sozialen Marktwirtschaft“, verkündete …

Weiterlesen

Rheinmetall expandiert – zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Deals wie am Fließband

„Rheinmetall-Aktie auf Rekordkurs“ – in den Börsennachrichten war man Anfang der Woche um Superlative bemüht. Der Rüstungskonzern hatte angekündigt, nun auch Kriegsschiffe bauen lassen zu wollen. …

Weiterlesen

380302 Vermoegenssteuer - Kampfansage an die AfD - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die richtige Losung (Foto: Uwe Hiksch)

Die richtige Losung (Foto: Uwe Hiksch)

Plädoyer für eine Kampagne zur Wiedererhebung der Vermögensteuer

Kampfansage an die AfD

Die Diskussion um die Planansätze des Bundeshaushaltes 2026 wird von Kahlschlag- und Sozialabbauforderungen begleitet. Von diesen staatlichen „Spar“-Programmen profitieren ausschließlich rechtspopulistische Parteien. In Ostdeutschland erzielt …

Weiterlesen

380202 IAA - Söder träumt von früher - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Söder träumt von früher und von künftigen Profiten der deutschen Autoindustrie (Foto: © IAA MOBILITY)

Söder träumt von früher und von künftigen Profiten der deutschen Autoindustrie (Foto: © IAA MOBILITY)

IAA in München: Warum die Automobilindustrie nicht die Zukunft sein kann

Söder träumt von früher

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wandelte bei der diesjährigen IAA in München auf den Spuren von Donald Trump. Seine Vision für die deutsche Wirtschaft: …

Weiterlesen

370201 Buergergeld - Bürgergeld zum Abschuss frei - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
„Ungebrochen solidarisch“ lautete das Motto des DGB zum 1. Mai 2023. Ganz vorne mit dabei: Bärbel Bas (2. von links). (Foto: Manuela Hillekamps / r-mediabase.eu)

„Ungebrochen solidarisch“ lautete das Motto des DGB zum 1. Mai 2023. Ganz vorne mit dabei: Bärbel Bas (2. von links). (Foto: Manuela Hillekamps / r-mediabase.eu)

SPD zeigt sich bereit, die Fehler der Agenda-Politik zu wiederholen

Bürgergeld zum Abschuss frei

Einen „Herbst der Reformen“ haben die Spitzen der Koalitionsfraktionen von Union und SPD in der vergangenen Woche nach ihrer Klausurtagung in Würzburg angekündigt. Hinter dieser …

Weiterlesen

370301 Rente - Orwellsche Rentenpolitik - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Noch nicht „aktiv“? Oma und Opa müssen doch eh ran, wenn der Alltag mit Kindern in Deutschland funktionieren soll. (Foto: freepik.com)

Noch nicht „aktiv“? Oma und Opa müssen doch eh ran, wenn der Alltag mit Kindern in Deutschland funktionieren soll. (Foto: freepik.com)

Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit heißt jetzt „Aktivrente“

Orwellsche Rentenpolitik

Nun soll sie zum 1. Januar 2026 kommen, die „Aktivrente“. Dabei handelt es sich um orwellschen Neusprech, um eine Rente geht es hier nicht. Gemeint ist …

Weiterlesen

370303 Aktiventreffen - Betriebliche Arbeit nimmt Fahrt auf - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Das Aktiventreffen Betrieb und Gewerkschaft der DKP fand vom 5. bis 7. September in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. (Foto: UZ)

Das Aktiventreffen Betrieb und Gewerkschaft der DKP fand vom 5. bis 7. September in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. (Foto: UZ)

DKP-Aktiventreffen: Betriebsgruppen bereichern Beratung

Betriebliche Arbeit nimmt Fahrt auf

Mittlerweile hat es sich eingespielt und bewährt: Bereits zum dritten Mal in Folge trafen sich Aktive der DKP an einem Wochenende im Frühherbst in der …

Weiterlesen

370202 Lieferkette - Kniefall vor den Konzernen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
„Stoppt Kinderarbeit“? Deutschen Konzernen ist das zu viel bürokratischer Aufwand. (Foto: Sulav Shrestha/Xinhua)

„Stoppt Kinderarbeit“? Deutschen Konzernen ist das zu viel bürokratischer Aufwand. (Foto: Sulav Shrestha/Xinhua)

Die Coordination gegen Bayer-Gefahren kritisiert Aushöhlung des Lieferketten-Gesetzes

Kniefall vor den Konzernen

Das Bundeskabinett hat eine Aushöhlung des Lieferketten-Gesetzes beschlossen. Die Unionsparteien und die SPD kündigten an, die Berichtspflichten abzuschaffen und Sanktionen nur noch bei schwerwiegenden Verstößen …

Weiterlesen

Unsere Zeit