Klimastreik in Osnabrück – Schülerinnen und Schüler streiken in Osnabrück (erneut) fürs Klima
Wir dokumentieren an dieser Stelle die Pressemitteilung von „Fridays for Future“ Osnabrück.
Am Freitag, den 15. Februar streiken in Osnabrück Schülerinnen und Schüler für eine konsequente Klimapolitik. Der Streik beginnt um 10 Uhr am Platz der Deutschen Ein-heit. Ab 13:30 Uhr beginnt der Demozug.
In vielen Städten in Deutschland und der ganzen Welt treten Schülerinnen und Schü-ler, Studierende und junge Menschen für ein Umdenken in der Klimapolitik in den Streik. Nachdem vergangenen Freitag über 20.000 junge Menschen für eine konse-quente Klimapolitik auf den Straßen Deutschlands waren, appellieren sich auch in dieser Woche erneut an die Verantwortung der Politikerinnen und Politiker für unser aller Zukunft und die des Planeten.
Inspiriert von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg, die seit Monaten jeden Frei-tag vor dem schwedischen Parlament für eine konsequente Klimapolitik streikt, strei-ken seit Dezember tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland. Auch in England, Canada, den USA, Belgien, der Schweiz, Australien, Uganda und vielen wei-teren Ländern weltweit folgen junge Menschen dem Vorbild Gretas.
„Die Politikerinnen und Politiker können die Verantwortung nicht auf die einzelnen Menschen schieben. Es reicht nicht aus, so nachhaltig wie möglich zu leben, wenn gleichzeitig Braunkohle verstromt und Massentierhaltung subventioniert wird.“, er-klärt eine Schülerin aus Osnabrück.