Im Öffentlichen Dienst haben in dieser Woche vielerorts Warnstreiks stattgefunden. In Karlsruhe kamen am Dienstag laut ver.di rund 1.500 Beschäftigte zu einer Kundgebung zusammen. Unter anderem im Nahverkehr, in Kitas, Kliniken oder bei der Müllabfuhr wurde gestreikt.
Die Gewerkschaft will vor den nächsten Tarifgesprächen Druck machen. Für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen wird am 17. Februar in Potsdam verhandelt. ver.di fordert unter anderem 8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat, außerdem drei zusätzliche freie Tage.
Die öffentlichen Arbeitgeber verwiesen wie immer auf ein Milliardendefizit in den öffentlichen Haushalten. Man habe noch mit den Auswirkungen der letzten Tarifrunde zu kämpfen.