Aus dem Referat von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, in der AG 1
(…) Ich mache jetzt einen zeitlichen Sprung zur Programmatik der DKP. Allerdings findet sich diese Herangehensweise auch in der Programmatik der KPD nach der Befreiung …
(…) Ich mache jetzt einen zeitlichen Sprung zur Programmatik der DKP. Allerdings findet sich diese Herangehensweise auch in der Programmatik der KPD nach der Befreiung …
Der auf dieser Konferenz geführte ideologische Kampf wurde zwischen einer geschlossenen Gruppe von Internationalisten, revolutionären Marxisten, und schwankenden Beinahe-Kautskyanern ausgetragen, die den rechten Flügel der …
Werden sich die Möbelhersteller von heute bis zum Jahr 2030 zu Agenturen weiterentwickelt haben, die in erster Linie Anleitungen, Programme und Rohmaterial anbieten, damit Kunden …
Bestellungen an: Z. Zeitschrift für Marxistische Erneuerung Postfach 500 936, 60 397 Frankfurt am Main Tel./Fax. 069/5305 4406 E-Mail: redaktion@zme-net.de 1990 spielte das Internet noch …
Teilnehmerliste (unvollständig) Pavel Axelrod (Russland, Menschewiki) • Angelica Balabanova (Italien)•Jan Antonowitsch Bersin (Russland, Lettland) – Zimmerwalder Linke • Julian Borchardt (Deutschland) – Zimmerwalder Linke • Albert Bourderon …
Es war am Beginn des Jahres 1941. In Europa hatten die Hitlerhorden den halben Kontinent unterjocht. Der faschistische Achsenpartner Japan war in weite Gebiete Asiens …
Parteiübergreifend waren sie sich in der letzten Woche alle einig: Der am 20. August verstorbene SPD-Politiker Egon Bahr war ein herausragender Politiker, „Baumeister der deutschen Ostpolitik“, …
Es seien „gewöhnliche Menschen …, die weder verrückt, irrational, dumm oder opportunistisch und noch nicht einmal zwangsläufig fanatisch“ seien, schreibt Matthew N. Lyons in dem …
Wer immer noch notwendige Warnungen vor der Neuen Rechten, die in unterschiedlichster Gestalt auftritt und Zulauf erhält, für übertriebenen Alarmismus oder gar für überflüssig hält, …
Seit dem Ende des Krieges und der Hinrichtung des „Duce“ waren kaum mehr als drei Monate vergangen, als sich am 8. August 1945 die Mussolini-Faschisten in …
„Du kannst alles schreiben“, so Eberhard Czichon am Telefon, und es gehe ihm gut, nur das Laufen … Aber zu den Parteiversammlungen würde er gefahren. …
Völlig anders als Frédéric Joliot-Curie und andere verhielt sich dagegen beispielsweise Edward Teller, der 1933 das faschistische Deutschland verlassen musste. Teller hatte bereits am ersten …
Dr. Ulrich Schneider, Das Potsdamer Abkommen Grundlagen für eine friedliche und antifaschistische Nachkriegsentwicklung, Juli 2015, DIN A5, 40 Seiten, 2, – Euro Bestellungen an: Bundesbüro der VVN-BdA, …
m 6. August 1945 explodierte die US-Atombombe „Little Boy“ über Hiroshima, drei Tage später die Plutoniumbombe „Fat Man“ über Nagasaki. Etwa 100 000 Menschen, meist Zivilisten oder …
Ist 40 Jahre nach dem Ende der letzten Vietnamkriege nicht durch Dutzende Historiker schon alles über diese Kriege geschrieben beziehungsweise in Fernsehdokumentationen und Spielfilmen aufgezeigt worden? …