Blutbefleckte Schuhe
Mit 16 Jahren wurde Vera Friedländer im Januar 1945 als sogenannte Halbjüdin zusammen mit polnischen, serbischen und französischen Arbeitern in den Reparaturbetrieb des Schuhkonzerns Salamander in …
Mit 16 Jahren wurde Vera Friedländer im Januar 1945 als sogenannte Halbjüdin zusammen mit polnischen, serbischen und französischen Arbeitern in den Reparaturbetrieb des Schuhkonzerns Salamander in …
Mit Beiträgen von: Errol Babacan, Neoliberaler Generalangriff • Nick Brauns/Murat Cakir, Die Gülen-Bewegung • Sevim Dagdelen (MdB), „Merkel verleiht Despoten Flügel“ • Mehmet Okyayuz/Ugur Tekiner, …
Seine neuesten Forschungsergebnisse zur Beteiligung von Hofern in den Interbrigaden stellte Randolph Oechslein, Vorsitzender der DKP in Hof, vor. Die gemeinsame Veranstaltung der Marx-Engels-Stiftung e. V. …
Franz Hertel 60 Jahre seit dem Verbot der KP Saarland – Vor dem Vergessen bewahren! 2016, Blattlaus-Verlag Saarbrücken ISBN: 978–3-945996–10-2 zu beziehen unter: www.blattlausverlag.de Buchvorstellung: Donnerstag, 10. November …
Mit dem Verbot der kommunistischen und sozialistischen, aber auch aller antifaschistischer Positionen beschuldigter Presseorgane leitete Mussolini am 1. November 1926 den Übergang zur offen terroristischen Diktator …
Vor 60 Jahren, im Oktober 1956, begannen Großbritannien, Frankreich und Israel gemeinsam eine Militärintervention gegen die Republik Ägypten. Israel besetzte die Sinaihalbinsel und britisch-französische Einheiten …
In der Chronik über die Vereidigung der Spanischen Republik gegen die von Hitler und Mussolini militärisch massiv unterstützten Franco-Faschisten haben die italienischen Antifaschisten ruhmreiche Seiten …
Wilhelm Zaisser, der aus Moskau kommend nach seiner Ankunft in Spanien zunächst die Leitung der Operativen Abteilung des 5. Regiments, dann die der Ausbildung in Albacete …
Volker Hermsdorf „Raúl Castro – Revolutionär und Staatsmann“ Verlag Wiljo Heinen 2016, 350 Seiten 16 Euro Wie viele Bücher gibt es über das Leben des Fidel …
Die DKP wird gebraucht, damit auch die Partei „Die Linke“ nicht nur in Leipzig von der Weltrevolution spricht. So lässt sich formulieren, was die 40 …
Selbst das Wetter schien es gut gemeint zu haben. „Es war ein Oktobersonntag voller Sonne. So früh schon soviel ungewohnte Bewegung! Die kleine Stadt Albacete, …
Der Text von Horst Schneider wurde in der Geschichtskorrespondenz, Nr. 1/2001 veröffentlicht „Am auffälligsten ist, dass und wie die Geschichte der Wettiner aufgewertet wird. August der …
In vielen Ländern wurde nach dem Sieg über den Faschismus 1945 die Forderung der Antihitlerkoalition und ihrer Verbündeten nach Bestrafung der Nazi- und Kriegsverbrecher verwirklicht. …
2. März 1973. Drei junge Mitglieder der DKP aus Mörfelden-Walldorf: Gerd Schulmeyer, Herbert J. Oswald und Alfred J. Arndt, besuchen mit einer Delegation die Nationale Mahn- …
Ulrike Herrmann, Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. Die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können. Westendverlag, Frankfurt …