Theorie & Geschichte

Am 8. Dezember 1991 unterzeichneten Boris Jelzin (2. von rechts), Leonid Krawtschuk (links) und Stanislaw Schuschkewitsch (Mitte), den sogenannten Vertrag von Minsk bzw. die Vereinbarungen von Beloweschskaja Puschtscha. (Foto: RIA Novosti archive, image #52076 / Yuriy Ivanov / CC-BY-SA 3.0)
Am 8. dezember 1991 Unterzeichneten Boris Jelzin (2. Von Rechts), Leonid Krawtschuk (links) Und Stanislaw Schuschkewitsch (mitte), Den Sogenannten Vertrag Von Minsk Bzw. Die Vereinbarungen Von Beloweschskaja Puschtscha. (foto: Ria Novosti Archive, Image #52076 / Yuriy Ivanov / Cc By Sa 3.0)

Am 8. dezember 1991 Unterzeichneten Boris Jelzin (2. Von Rechts), Leonid Krawtschuk (links) Und Stanislaw Schuschkewitsch (mitte), Den Sogenannten Vertrag Von Minsk Bzw. Die Vereinbarungen Von Beloweschskaja Puschtscha. (foto: Ria Novosti Archive, Image #52076 / Yuriy Ivanov / Cc By Sa 3.0)

Vor 25 Jahren wurde der UdSSR der Todesstoß versetzt

Die Verschwörung von Beloweschsk

Am 8. Dezember 1991 wurde in den belorussischen Wäldern von Boris Jelzin, dem Präsidenten der Russischen SFSR, Leonid Krawtschuk, dem Präsidenten der Ukrainischen SSR, und Stanislaw …

Weiterlesen

Am 24. 9. 1987 nahmen Bundeskanzler Helmut Kohl und der französische Staatspräsident Francois Mitterrand an der deutsch-französischen Heeresübung Kecker Spatz teil. Hier: Mitterrand und Kohl bei einer Pressekonferenz auf dem Luftwaffenstützpunkt Manching. (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F076314–0006/Engelbert Reineke/CC-BY-SA 3.0)
Am 24. 9. 1987 Nahmen Bundeskanzler Helmut Kohl Und Der Französische Staatspräsident Francois Mitterrand An Der Deutsch Französischen Heeresübung Kecker Spatz Teil. Hier: Mitterrand Und Kohl Bei Einer Pressekonferenz Auf Dem Luftwaffenstützpunkt Manching. (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild F076314–0006/engelbert Reineke/cc By Sa 3.0)

Am 24. 9. 1987 Nahmen Bundeskanzler Helmut Kohl Und Der Französische Staatspräsident Francois Mitterrand An Der Deutsch Französischen Heeresübung Kecker Spatz Teil. Hier: Mitterrand Und Kohl Bei Einer Pressekonferenz Auf Dem Luftwaffenstützpunkt Manching. (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild F076314–0006/engelbert Reineke/cc By Sa 3.0)

Militarisierung findet auch künftig im Rahmen der NATO statt 

Imperialistische Widersprüche in der EU

Der Aufsatz ist die Kurzfassung eines Referats, das auf dem Seminar „Zwischenimperialistische Widersprüche“ der Marx-Engels-Stiftung am 29.10.2016 in Marburg gehalten wurde. Die Autorin ist Redaktionsmitglied …

Weiterlesen

Die deutsche Kriegsministerin Ursula von der Leyen im Gespräch mit dem damals frisch ernannten Chef des Pentagon, Ash Carter (rechts), beim „Allianz Forum“ am 22.6.2015 in Berlin. Zwischen den beiden Friedrich Merz, Vorsitzender der „Atlantik-Brücke
Die Deutsche Kriegsministerin Ursula Von Der Leyen Im Gespräch Mit Dem Damals Frisch Ernannten Chef Des Pentagon, Ash Carter (rechts), Beim „allianz Forum“ Am 22.6.2015 In Berlin. Zwischen Den Beiden Friedrich Merz, Vorsitzender Der „atlantik Brücke

Die Deutsche Kriegsministerin Ursula Von Der Leyen Im Gespräch Mit Dem Damals Frisch Ernannten Chef Des Pentagon, Ash Carter (rechts), Beim „allianz Forum“ Am 22.6.2015 In Berlin. Zwischen Den Beiden Friedrich Merz, Vorsitzender Der „atlantik Brücke

Zur Position Deutschlands im von den USA bestimmten globalen Herrschaftssystem

Ein imperialistisches Unterordnungsverhältnis

Der Aufsatz stellt die gekürzte Version eines Vortrags dar, der auf der Konferenz „Zwischenimperialistische Widersprüche“ der Marx-Engels-Stiftung am 29. 10. 2016 in Marburg gehalten wurde. …

Weiterlesen

Im Jahr 2012 erhielten rund 900 000 ausländische Staatsangehörige eine deutsche „Kriegsrente“, bezahlt aus Steuermitteln. Darunter waren beispielsweise Zehntausende ehemalige Freiwillige der Waffen-SS aus den baltischen Staaten. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-J16133/CC-BY-SA 3.0)
Im Jahr 2012 Erhielten Rund 900 000 Ausländische Staatsangehörige Eine Deutsche „kriegsrente“, Bezahlt Aus Steuermitteln. Darunter Waren Beispielsweise Zehntausende Ehemalige Freiwillige Der Waffen Ss Aus Den Baltischen Staaten. (foto: Bundesarchiv, Bild 183 J16133/cc By Sa 3.0)

Im Jahr 2012 Erhielten Rund 900 000 Ausländische Staatsangehörige Eine Deutsche „kriegsrente“, Bezahlt Aus Steuermitteln. Darunter Waren Beispielsweise Zehntausende Ehemalige Freiwillige Der Waffen Ss Aus Den Baltischen Staaten. (foto: Bundesarchiv, Bild 183 J16133/cc By Sa 3.0)

Eine Untersuchung über den Umgang der DDR-Justiz mit Naziverbrechern

Täter vor Gericht

Dieter Skiba, Reiner Stenzel Im Namen des Volkes Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher edition ost, 464 Seiten, 29,90 Euro Zu …

Weiterlesen

Unsere Zeit