Eiserne Staatsräson
Im Newsletter 1/2025 von „Melodie & Rhythmus – das Musikmagazin“ erscheint zur Zeit nur online – schreibt Chefredakteurin Susann Witt-Stahl über staatliche Kultur- und Zensurpolitik im Zeichen von …
Im Newsletter 1/2025 von „Melodie & Rhythmus – das Musikmagazin“ erscheint zur Zeit nur online – schreibt Chefredakteurin Susann Witt-Stahl über staatliche Kultur- und Zensurpolitik im Zeichen von …
Es ist ein bemerkenswertes Dokument. Über 60 Seiten lang, vollgepflastert mit guten Vorhaben. Von der Ausrottung der Armut, der Beendigung des Hungers über den Schutz der …
Die Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart fasste am 7. Dezember 2019 einstimmig einen Beschluss, in dem die sofortige Wiederherstellung der Gemeinnützigkeit der VVN-BdA gefordert wird. In …
Arbeitsfrage für den „taz“-Workshop: Freiheitskämpfer oder Faschist? Angehörige des paramilitärischen „Rechten Sektors“ vor einer Flagge der weißrussischen Opposition auf dem „Euromaidan“ in Kiew (22. Februar 2014). (Foto: Mstyslav Chernov/Unframe/http://www.unframe.com/ / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
„Mit ihren internationalen Projekten“, heißt es in der taz-Eigenwerbung, fördere deren Stiftung „den unabhängigen Journalismus dort, wo er besonders rar ist“. Ein Austausch der kubanischen …
Ein geplantes Gesetz aus dem Bundesjustizministerium unter Heiko Maas (SPD) zielt auf die Meinungsfreiheit. Unter dem Wortungetüm „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (NetzDG) liegt ein Entwurf vor, der jetzt …