Wirtschaftssanktionen

5008 01 61502f5954224ba19d1d1246354366ef - Erdrosselt - Wirtschaftssanktionen - Wirtschaftssanktionen
Trügerische Sicherheit: Flüchtlingsfamilie nach ihrer Ankunft in Syrien Mitte ­Oktober. Seit Ende September sollen fast 400.000 Menschen vor den israelischen Luftangriffen auf den Libanon in das durch Sanktionen gebeutelte Syrien geflohen sein. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Trügerische Sicherheit: Flüchtlingsfamilie nach ihrer Ankunft in Syrien Mitte ­Oktober. Seit Ende September sollen fast 400.000 Menschen vor den israelischen Luftangriffen auf den Libanon in das durch Sanktionen gebeutelte Syrien geflohen sein. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Die Sanktionsmaschine gegen Syrien

Erdrosselt

Vor wenigen Tagen erschien im Mangroven-Verlag das Buch „Die Sanktionsmaschine“. Der UZ-Autor Manfred Sohn beleuchtet darin die völkerrechtswidrigen Sanktionen der westlichen Staaten als Teil ihrer …

Weiterlesen

250301 Frieden - Keine Waffen, kein Krieg - Wirtschaftssanktionen - Wirtschaftssanktionen
Zu der Forderung nach sofortigem Frieden gehört die Forderung nach einem sofortigen Stopp der Waffenlieferungen (Köln, 1. Mai 2022). (Foto: Berthold Bronisz / r-mediabase.eu)

Zu der Forderung nach sofortigem Frieden gehört die Forderung nach einem sofortigen Stopp der Waffenlieferungen (Köln, 1. Mai 2022). (Foto: Berthold Bronisz / r-mediabase.eu)

„Friedensantrag“ an den ver.di-Bundeskongress

Keine Waffen, kein Krieg

Das Dringendste, was die Menschen im Kriegsgebiet brauchen, sind ein Waffenstillstand und Friedensverhandlungen. Es braucht zudem weitere und umfangreichere öffentliche Aktionen für ein Ende der …

Weiterlesen

1280px German women after second grade meat LCCN2014697399 - Die Mutter aller Wirtschaftskriege - Wirtschaftssanktionen - Wirtschaftssanktionen
Während des Ersten Weltkrieges stehen Menschen für „minderwertiges und bedingt taugliches Fleisch“ an. Die Blockaden, die den Krieg begleiteten, verursachten den Hungertod von 300.000 bis 400.000 Menschen. (Foto: public domain)

Während des Ersten Weltkrieges stehen Menschen für „minderwertiges und bedingt taugliches Fleisch“ an. Die Blockaden, die den Krieg begleiteten, verursachten den Hungertod von 300.000 bis 400.000 Menschen. (Foto: public domain)

Geschichtliche Anmerkungen zur aktuellen Sanktionspolitik des Westens

Die Mutter aller Wirtschaftskriege

In Kürze erscheint im Mangroven Verlag das Buch „Sanktionen – eine historisch-marxistische Einführung“ von Manfred Sohn. Der Autor zeichnet darin den Wirtschaftskrieg als eine Ausgeburt des …

Weiterlesen

Unsere Zeit