Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus
Die Trump-Regierung feiert den 2. April als „Liberation Day“, als Tag, an dem sich die USA von der gnadenlosen Ausbeutung durch – gleichermaßen – seine Freunde und Feinde …
Die Trump-Regierung feiert den 2. April als „Liberation Day“, als Tag, an dem sich die USA von der gnadenlosen Ausbeutung durch – gleichermaßen – seine Freunde und Feinde …
Die US-Regierung befindet sich im Krieg mit kubanischen Ärzten, die in anderen Ländern arbeiten. Aktuell sind 24.180 kubanische Gesundheitsdienstleister, vor allem Ärzte, in 56 Ländern …
Der zu erwartende Wirtschaftskrieg der neuen Trump-Regierung hat begonnen. Washington hat den Import von Stahl und Aluminium aus der EU mit Zöllen von 25 Prozent belegt. …
Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)
Eins kann man der Trump-Regierung nicht vorwerfen: Untätigkeit. Kaum im Amt, hagelt es Dekrete. Der Präsident kann die „executive orders“ auch ohne den Kongress erlassen. …
Eingebürgert hat sich hierzulande angesichts der Amtseinführung des neuen US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump die Sprachregelung, man solle diesen Mann ernst, aber nicht wörtlich nehmen. Das …
Ja, das gab es noch: russisches Erdgas, das mit Hilfe von Pipelines kostengünstig in die EU geliefert wurde. Die Nord-Stream-Röhren? Sind aus bekanntem Grund nicht …
Während reihenweise Mitglieder der SPD in Niedersachsen verkünden, sie wollten gemeinsam mit dem Betriebsrat von Volkswagen und der IG Metall um jeden einzelnen VW-Standort in Deutschland …
Der US-amerikanische Sicherheitsberater Jacob Sullivan war zu einem dreitägigen Besuch in die VR China gereist. Der letzte Besuch eines US-Sicherheitsberaters in Peking war 2016. Da …
Afrikanische Staaten, die sich auf Freihandelsverträge mit westlichen Staaten einließen, bekamen die Macht internationaler Konzerne zu spüren: 1996 schlossen Britannien und Tansania ein Abkommen zum …
Das Gewittergrummeln kommt hörbar näher. Am vergangenen Samstag meldeten die hiesigen Wirtschaftsblätter, dass der US-amerikanische Halbleiterkonzern Intel weltweit 15.000 Arbeitsplätze – und damit 15 Prozent seiner Belegschaft – …
Mit dem Rückzug Joseph Bidens bleiben der Welt weitere TV-Runden zwischen zwei alten weißen Männern erspart, die sich zwar im Stil der Muppet-Stars Waldorf und …
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang sagte den Gesprächstermin kurzfristig ab. Vermutlich hatte er wenig Lust, sich die Belehrungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) anzuhören. Dieser …
Die Ankündigung der EU-Kommission, zum 1. Juli auf die schon bestehenden zehnprozentigen Zölle für Elektroautos aus China weitere Zölle zwischen – je nach Marke – 17 und 38 Prozent draufzupacken, …
Der Zollkrieg der USA und der EU gegen China ähnelt dem Kampf Don Quichottes gegen Windmühlenflügel. Die USA wollen 100 Prozent und die EU zwischen 27 und …
Schornstein des Kohlekraftwerks in Mehrum (Foto: Crux / wiktionary.org / Bearb.: UZ)
Ein erneuter Höchststand wurde beim weltweiten CO2-Ausstoß im Jahr 2023 berechnet. Mit ungefähr 37 Gigatonnen erreichte er denselben Wert wie im Jahr zuvor oder – je nach …