Wider die Geheimniskrämerei
Bereits seit 1999 verleihen die beiden Vereine IALANA Deutschland (International Association of Lawyers against Nuclear Arms) und VDW (Vereinigung Deutscher Wissenschaftler) den Whistleblower-Preis, um jenen …
Bereits seit 1999 verleihen die beiden Vereine IALANA Deutschland (International Association of Lawyers against Nuclear Arms) und VDW (Vereinigung Deutscher Wissenschaftler) den Whistleblower-Preis, um jenen …
Nach den Snowden-Enthüllungen im Juni 2013: Demonstration gegen die US-Überwachung während des Besuchs des US-amerikanischen Präsidenten Barack Obama (Foto: Mike Herbst from Berlin / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0)
Zehn Jahre ist es her, dass der US-Whistleblower Edward Snowden die globale Überwachung durch die USA aufgedeckt und die Supermacht vorgeführt hat: Anfang Juni 2013 …
Der Journalist und Wikileaks-Gründer Julian Assange hat Kriegsverbrechen, Folter und andere Vergehen enthüllt – nicht Russlands, sondern der USA. Deshalb bekommt er keine hochdotierten politischen Preise, …
Am 8. Februar berichtete die SDAJ über Sonderregelungen zu den Quarantänebestimmungen bei Tönnies: In Absprache mit dem Kreis Gütersloh hatte sich der Lebensmittelkonzern einen Vorteil …
Bis zum 17. Dezember 2021 sollten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) die Richtlinie 2019/1937 vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das …
Demonstration für die Freilassung von Julian Assange im April diesen Jahres (Foto: Anthony Crider / flickr.com / CC BY 2.0)
Die USA halten an ihrer Hetzjagd auf Julian Assange fest. Das haben sie in der vergangenen Woche noch einmal eindrücklich klar gemacht. Seit zweieinhalb Jahren …
Der Rachefeldzug gegen Julian Assange ist in den USA Chefsache. Jüngst erst wurden Pläne des US-Geheimdienstes bekannt, den Journalisten und Wikileaks-Gründer „zu töten, zu entführen …
Mahnwache für die Freiheit von Julian Assange in der Grand Central Station in New York (Foto: Pamela Drew / flickr.com / CC BY-NC 2.0)
Während in Deutschland Grüne und SPD in den vergangenen Wochen mit nahezu religiösem Eifer „Die Linke“ auf ein Bekenntnis zum Kriegspakt NATO und zu transatlantischer …
Julien Assange, Gründer der journalistischen Enthüllungsplattform „Wikileaks“, bleibt im englischen Hochsicherheitsgefängnis von Belmarsh inhaftiert – nur kurz währte daher der internationale Jubelschrei über die Entscheidung …
Demonstration für die Freilassung von Julian Assange im Januar dieses Jahres auf dem Londoner Trafalgar Square (Foto: Garry Knight / Flickr.com / CC BY 2.0)
Der Journalist und Wikileaks-Gründer Julian Assange bleibt weiter im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London eingesperrt. Erst am 4. Januar 2021 will Richterin Vanessa Baraitser vom britischen …
US-Whistleblowerin Chelsea Manning wurde aus der Haft entlassen (Foto: re:publica / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Nach fast einem Jahr Beugehaft ist US-Whistleblowerin Chelsea Manning endlich frei. Am 12. Dezember ordnete Richter Anthony Trenga überraschend die sofortige Freilassung der Informantin der …
Selimchan Changoschwili hatte eine Menge Feinde. Changoschwili war ehemaliger Kommandeur einer tschetschenischen Separatisteneinheit, das Bundeskriminalamt stufte ihn als islamistischen Gefährder ein – zumindest zeitweise. Auf den …
Als Asyl noch Schutz bedeutete: Am 19. August 2012 spricht Julian Assange vom Balkon der ecuadorianischen Botschaft in London. (Foto: wl dreamer / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Es hatte schon länger Gerüchte gegeben, dass die ecuadorianische Regierung Julian Assange das Asyl in der Londoner Botschaft des Landes entziehen werde. Der „Whistleblower“ und …