Bewegung in erstarrten Fronten
Drei Tage hatte sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Zeit genommen, um in Moskau mit Russlands Präsident Wladimir Putin zu sprechen und insgesamt 14 …
Drei Tage hatte sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Zeit genommen, um in Moskau mit Russlands Präsident Wladimir Putin zu sprechen und insgesamt 14 …
Offensichtlich versucht die FDP, den Markenkern der Grünen als leidenschaftliche Kriegspartei zu kopieren. Mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sie eine veritable Rüstungslobbyistin und unermüdliche Kriegstrommlerin für …
Das Bild vom 11. März wirkt eher bescheiden: Der ehemalige chinesische Außenminister Wang Yi steht zwischen Admiral Ali Schamchani, dem Sekretär des iranischen Nationalen Sicherheitsrats, …
Im Westen war es mit schlechter Laune, jenseits der transatlantischen Welt hingegen mit großem Interesse erwartet worden: das Treffen der Präsidenten Chinas und Russlands. Die …
Auf ihrem 25. Parteitag in Gotha hat die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) zum Teil kontrovers, aber konstruktiv über ihre Haltung zur Volksrepublik China diskutiert. Große …
Jeder Mensch in diesem Land, der Zugang zum Internet hat, kann sich den „Newsletter der chinesischen Botschaft“ abonnieren und bekommt dort regelmäßig aus erster Hand …
Während der Kollektive Westen seine letzten Panzer und Haubitzen zusammenkratzt, die er für die „Schlachtfelder“ – der Begriff ist wörtlich zu nehmen – in der Ukraine noch …
Am Montag endete die Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses (NVK) in Peking. Eine Woche lang hatten die knapp 3.000 Delegierten getagt. Sie wählten Xi Jinping erneut …
Das Außenministerium der VR China hat einen historischen Text veröffentlicht. Dieser trägt den Titel: „US-Hegemonie und ihre Gefahren“. Offenbar herrscht in Peking Klarheit darüber, in …
1. Die Souveränität aller Länder respektieren. Das allgemein anerkannte Völkerrecht, einschließlich der Ziele und Grundsätze der Charta der UN, muss strikt eingehalten werden. Die Souveränität, …
Chinas CO2-Absorptions-Strategie, eine Aufforstung, damit mehr Bäume mehr CO2 aufnehmen können, wird in den Westmedien komplett ignoriert. Allein zwischen 2012 und 2022 wurden 70 Millionen …
Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat eine intensive und schöpferische Befassung mit den Erkenntnissen der revolutionären Arbeiterbewegung vorzuweisen. Beim Zentralkomitee der KPCh, die im Juli …
Auf dem langen, kurvigen und steilen Pfad zum Sozialismus. (Foto: Gerd Eichmann / Wikimedia / CC BY-SA 4.0)
Haben wir nichts Besseres zu tun, als uns mit China zu befassen? Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, hatte eine ähnliche Frage bereits in seinem im …
Die Debatte um die Einschätzung Chinas und seiner Kommunistischen Partei steht im Zusammenhang mit vielen grundsätzlichen Fragen, die derzeit in der kommunistischen Weltbewegung diskutiert werden. …
Besorgte Ratschläge, Belehrungen, Warnungen, Schmähungen aus CDU/CSU und den meisten Medien sowie grün-gelbes Ampelleuchten begleiteten Olaf Scholz auf seiner ersten China-Reise als Bundeskanzler. Der neue …