Die VR China vor dem 75. Jahrestag ihrer Gründung
Ein historischer Meilenstein wurde im November vergangenen Jahres weitgehend unbemerkt passiert: Die VR China existiert seither schon länger als die Sowjetunion Bestand hatte. Selbst dann, …
Ein historischer Meilenstein wurde im November vergangenen Jahres weitgehend unbemerkt passiert: Die VR China existiert seither schon länger als die Sowjetunion Bestand hatte. Selbst dann, …
Am 26. Dezember 2023 wäre Mao Zedong 130 Jahre alt geworden. Hannes Fellner würdigte das Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Chinas und den ersten Staatspräsidenten der …
Mao Zedong wurde am 26. Dezember 1893 in Shaoshan in der zentralchinesischen Provinz Hunan geboren. Er entstammte einer relativ wohlhabenden Bauernfamilie und genoss eine vergleichsweise gute …
Unter welchen Bedingungen hat eine Revolution Erfolg? Wie Lenin geklärt hat, wird er durch die Verbindung zwischen der unaufhaltsamen Empörung der subalternen Klassen und der …
Auf ihrem 25. Parteitag im März in Gotha hat sich die DKP mit der Einschätzung der Volksrepublik China beschäftigt. Mit großer Mehrheit beschlossen die Delegierten …
Der „Wertewesten“ schickt Politiker nach Taiwan – eine Provokation, denn Taiwan gehört zur Volksrepublik China. Das sieht nicht nur China so, sondern auch die UNO. …
Beschlossen als Grundlage für die Erstellung eines Öffentlichkeitsmaterials: Stoppt die Anfeindungen gegen die VR China – den nächsten großen Krieg verhindern! Den Kampf um den …
1. Einführung Im Januar 2019 schrieb der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in einem Grundsatzpapier: „China entwickelt sich strukturell kaum mehr in Richtung Marktwirtschaft und …
Die Bitte des deutschen Bundeskanzlers, Munition an Kiew zu liefern, beantwortete Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva Ende Januar mit nein. Er schlug die …
Ende März war Chinas Präsident Xi Jinping in Moskau. Der Staatsbesuch fand breite Beachtung. Russland und China vertieften ihre Beziehungen, die Präsidenten beider Länder zeigen …
Wenn Norbert Röttgen auf Twitter einen Wutanfall austobt, muss etwas Positives in der internationalen Politik geschehen sein. Am Montag ramenterte der CDU-Außenpolitiker im Kurznachrichtendienst fünf …
Eigentlich wollte Macron Scholz schon im November 2022 nach China begleiten. Scholz und seine Wirtschaftsdelegation traten die laut „Tagesschau“ „umstrittene Reise“ aber lieber ohne Macron …
Drei Tage hatte sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Zeit genommen, um in Moskau mit Russlands Präsident Wladimir Putin zu sprechen und insgesamt 14 …
Offensichtlich versucht die FDP, den Markenkern der Grünen als leidenschaftliche Kriegspartei zu kopieren. Mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sie eine veritable Rüstungslobbyistin und unermüdliche Kriegstrommlerin für …
Das Bild vom 11. März wirkt eher bescheiden: Der ehemalige chinesische Außenminister Wang Yi steht zwischen Admiral Ali Schamchani, dem Sekretär des iranischen Nationalen Sicherheitsrats, …