Wer soll das bezahlen?
Die Schuldenbremse – 2009 auf Wunsch von Unionschristen und Sozialdemokraten im Grundgesetz verankert – soll am 18. März fallen. Keinerlei Beschränkung soll es danach für Aufrüstungsprogramme geben. Um …
Die Schuldenbremse – 2009 auf Wunsch von Unionschristen und Sozialdemokraten im Grundgesetz verankert – soll am 18. März fallen. Keinerlei Beschränkung soll es danach für Aufrüstungsprogramme geben. Um …
Essen, trinken und heizen Studierende weniger als andere Menschen? Auf die Idee könnte man kommen, wenn man sich die BAföG-Reform ansieht, die uns die Bundesregierung …
„In Vielfalt geeint“: So lautet der Wahlspruch, den sich die EU im Jahr 2000 offiziell gegeben hat. Auf der Website der Union kann man ihn …
Reflexartig wie alle Bundesfinanzminister vor ihm wiegelte auch der nun amtierende Christian Lindner (FDP) mit den Worten „Es gibt keinen Anlass für Jubelmeldungen“ ab, als …
Die Zahl der älteren Beschäftigten steige kontinuierlich, lobte die Bundesregierung vergangene Woche ihre schändliche Rentenpolitik. 58 Prozent der 60- bis 64jährigen arbeiten. Daraus schloss die …