Besser ohne?
ver.di übt scharfe Kritik an der von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erhobenen Forderung, die Pflegepersonaluntergrenzen in Kliniken abschaffen zu wollen. Die gesetzlichen Pflegepersonaluntergrenzen seien das …
ver.di übt scharfe Kritik an der von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erhobenen Forderung, die Pflegepersonaluntergrenzen in Kliniken abschaffen zu wollen. Die gesetzlichen Pflegepersonaluntergrenzen seien das …
Anfang Juli wurden Fusionspläne zwischen dem Klinikum Darmstadt und dem Agaplesion-Elisabethenstift bekannt. Dies ist insofern spannend, weil das Klinikum Darmstadt eine stadteigene gGmbH (gemeinnützige GmbH) …
39 Lager und Verteilzentren betreibt der Lebensmitteldiscounter Lidl in Deutschland. Nur in vier davon gibt es einen Betriebsrat. In diese seltene Kategorie fällt Lidls Zentrallager …
„Zwang zur Militarisierung oder Zeitenwende? Wie stehen Gewerkschaften zur geforderten Kriegstüchtigkeit in Wissenschaft und Gesundheitswesen?“ – Ein sperriger Titel und eine viele Zeilen umfassende Einladung für …
Hier geht's heute ruhig zu: ver.di bestreikt den Hamburger Hafen. (Foto: Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)
ver.di ruft in der Tarifrunde Seehäfen die Beschäftigten in Bremerhaven und Hamburg zu Warnstreiks am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch auf, um vor der vierten …
Nach über einem Jahr harter Auseinandersetzungen hat nun auch das letzte Tarifgebiet im Einzelhandel einen Abschluss erzielt. In der Nacht zum Donnerstag hat ver.di in …
Die Beschäftigten in den norddeutschen Häfen zeigen ihre Stärke. Mit mehreren Warnstreiks unter anderem in Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Emden und anderen Hafenstädten machen sie in …
Hier herrscht heute Stillstand: ver.di bestreikt das Container-Terminal Wilhelmshaven. (Foto: Ein Dahmer / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
ver.di ruft in der diesjährigen Tarifrunde Seehäfen erstmals die Beschäftigten am Container-Terminal Wilhelmshaven (CTW) zu Warnstreiks auf, um vor der vierten Verhandlungsrunde den Druck auf …
Der Tarifabschluss kam zu später Stunde. ver.di hatte mit dem Bundesverband Druck und Medien (bvdm) Lohnerhöhungen für die rund 106.000 Beschäftigten der Druckindustrie verhandelt. Das …
Ob jemand die Leine fängt? Zum Internationalen Tag der Seeleute macht ver.di auf deren miserable Arbeitsbedingungen aufmerksam. (Foto: Maxime Felder / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Anlässlich des Internationalen Tags der Seeleute am 25. Juni fordert die ver.di Reeder und Schiffseigner auf, endlich für sichere Arbeitsbedingungen in der Schifffahrt zu sorgen. …
Am Dienstagabend haben sich ver.di und der Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (LGAD) auf einen Tarifabschluss geeinigt. „Es war mehr als überfällig, dass nach dem …
Die erstmalig veröffentlichten Detailergebnisse der ver.di-Arbeitszeitbefragung verdeutlichen gravierende Probleme in den Kindertagesstätten: Es gibt in den Kitas derzeit keinerlei Antworten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Damit …
Der ver.di-„Hulk“ in Duisburg bereitet sich auf den nächsten Tarifkampf vor. (Foto: Enyavar / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
ver.di hat im Vorfeld der Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes (ÖD) von Bund und Kommunen von Februar bis April eine große Befragung zu Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen …
Lange hat die Leitung des Sana-Konzerns die Aufforderung zu Verhandlungen über eine Notdienstvereinbarung für das Klinikum Berlin-Lichtenberg ignoriert. Da es noch kein verhandlungsfähiges Angebot in …
Im ver.di-Bildungszentrum in Gladenbach fand am 22. Mai eine Informationsveranstaltung zur EU-Wahl statt. Zum Thema „Europa – Wirtschafts- und Währungsunion, aber auch Sozialunion?“ hatte der DGB – Region …