ver.di

420203 oeffentlicher Dienst web - Mehr Geld, mehr Zeit, ein „Meine-Zeit-Konto“ - ver.di - ver.di
Um die teils komplizierten Forderungen durchzusetzen, braucht es eine kraftvolle Bewegung der Kolleginnen und Kollegen. (Foto: Gülrüm Palaz/ver.di Jugend NRW)

Um die teils komplizierten Forderungen durchzusetzen, braucht es eine kraftvolle Bewegung der Kolleginnen und Kollegen. (Foto: Gülrüm Palaz/ver.di Jugend NRW)

ver.di beschließt Tarifforderungen für den öffentlichen Dienst

Mehr Geld, mehr Zeit, ein „Meine-Zeit-Konto“

Rund drei Monate vor der ersten Verhandlungsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen hat die ver.di-Bundestarifkommission (BTK) für den Öffentlichen Dienst …

Weiterlesen

390303 Krankenhausreform - Das Kliniksterben ist einkalkuliert - ver.di - ver.di
Herumdoktor Lauterbach beim Besuch der Klinik Ernst von Bergmann in Bad Belzig (27. August 2024). (Foto: © BMG/Xander Heinl)

Herumdoktor Lauterbach beim Besuch der Klinik Ernst von Bergmann in Bad Belzig (27. August 2024). (Foto: © BMG/Xander Heinl)

Jan von Hagen zu Lauterbachs Krankenhausreform

Das Kliniksterben ist einkalkuliert

„Es ist gut, dass die Bundesregierung in Sachen Krankenhausreform aufs Tempo drückt. Der heute vorgelegte Gesetzentwurf muss allerdings deutlich nachgebessert werden, um das zentrale Ziel …

Weiterlesen

370303 MSC - „Schlecht für Hamburg“ - ver.di - ver.di
Demonstration unter dem Motto „Unser Hafen, unsere Stadt – Stoppen wir den MSC-Deal“ (Hamburg, 3. September 2024). (Foto: Ernst Wilhelm Grüter / r-mediabase)

Demonstration unter dem Motto „Unser Hafen, unsere Stadt – Stoppen wir den MSC-Deal“ (Hamburg, 3. September 2024). (Foto: Ernst Wilhelm Grüter / r-mediabase)

ver.di kritisiert Hafen-Teilverkauf

„Schlecht für Hamburg“

Rot-Grün ließ sich weder von fundierter Kritik noch vom demokratischen Protest der Bürger und Beschäftigten beirren: Die Hamburgische Bürgerschaft stimmte Mitte letzter Woche für den …

Weiterlesen

300303 Lidl - Klima der Angst - ver.di - ver.di
Am 16. März 2024 verteilten Aktivistinnen und Aktivisten Flugblätter, auf denen die Angriffe von Lidl auf den Betriebsrat im Lager Herne kritisiert wurden. (Foto: work-watch.de)

Am 16. März 2024 verteilten Aktivistinnen und Aktivisten Flugblätter, auf denen die Angriffe von Lidl auf den Betriebsrat im Lager Herne kritisiert wurden. (Foto: work-watch.de)

Union-Busting in Lidl-Zentrallager in Herne

Klima der Angst

39 Lager und Verteilzentren betreibt der Lebensmitteldiscounter Lidl in Deutschland. Nur in vier davon gibt es einen Betriebsrat. In diese seltene Kategorie fällt Lidls Zentrallager …

Weiterlesen

Hamburg Hafen 2023 6626 9 - Druck erhöhen - ver.di - ver.di

Hier geht's heute ruhig zu: ver.di bestreikt den Hamburger Hafen. (Foto: Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Seehäfen in Bremerhaven und Hamburg bestreikt

Druck erhöhen

ver.di ruft in der Tarifrunde Seehäfen die Beschäftigten in Bremerhaven und Hamburg zu Warnstreiks am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch auf, um vor der vierten …

Weiterlesen

20230926 111618 - Jeder Euro hart erkämpft - ver.di - ver.di
Das Gehalt muss mithalten! In der Tarifrunde Einzelhandel hat ver.di eine Einigung für die Beschäftigten in Berlin und Brandenburg erzielt. Im Bild eine Aktion in Stuttgart im September 2023 (Foto: Christa Hourani)

Das Gehalt muss mithalten! In der Tarifrunde Einzelhandel hat ver.di eine Einigung für die Beschäftigten in Berlin und Brandenburg erzielt. Im Bild eine Aktion in Stuttgart im September 2023 (Foto: Christa Hourani)

ver.di erzielt Einigung für Beschäftigte des Einzelhandels in Berlin und Brandenburg

Jeder Euro hart erkämpft

Nach über einem Jahr harter Auseinandersetzungen hat nun auch das letzte Tarifgebiet im Einzelhandel einen Abschluss erzielt. In der Nacht zum Donnerstag hat ver.di in …

Weiterlesen

270201 HH Hafen - Warnstreiks in den Häfen - ver.di - ver.di
Hamburger Protest gegen Ausverkauf des Hafens (1. Mai 2024) (Foto: DKP Hamburg)

Hamburger Protest gegen Ausverkauf des Hafens (1. Mai 2024) (Foto: DKP Hamburg)

Norddeutsche Hafenarbeiter fordern 3 Euro mehr Lohn pro Stunde

Warnstreiks in den Häfen

Die Beschäftigten in den norddeutschen Häfen zeigen ihre Stärke. Mit mehreren Warnstreiks unter anderem in Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Emden und anderen Hafenstädten machen sie in …

Weiterlesen

Tarifrunde Seehäfen: ver.di will insbesondere untere Lohngruppen entlasten

Warnstreiks in Wilhelmshaven

ver.di ruft in der diesjährigen Tarifrunde Seehäfen erstmals die Beschäftigten am Container-Terminal Wilhelmshaven (CTW) zu Warnstreiks auf, um vor der vierten Verhandlungsrunde den Druck auf …

Weiterlesen

Zum Internationalen Tag der Seeleute: ver.di fordert sichere Arbeitsbedingungen in der Schifffahrt

„Militarisierung ziviler Handelsrouten löst keine Probleme“

Anlässlich des Internationalen Tags der Seeleute am 25. Juni fordert die ver.di Reeder und Schiffseigner auf, endlich für sichere Arbeitsbedingungen in der Schifffahrt zu sorgen. …

Weiterlesen

170202 Handel - Überfällig - ver.di - ver.di
In Bayern gibt es einen Abschluss im Groß- und Außenhandel, in anderen Bundesländern wird noch gekämpft. (Foto: Uwe Hiksch)

In Bayern gibt es einen Abschluss im Groß- und Außenhandel, in anderen Bundesländern wird noch gekämpft. (Foto: Uwe Hiksch)

ver.di erzielt Tarifeinigung im Groß- und Außenhandel in Bayern

Überfällig

Am Dienstagabend haben sich ver.di und der Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (LGAD) auf einen Tarifabschluss geeinigt. „Es war mehr als überfällig, dass nach dem …

Weiterlesen

280201 Kitastrophe - 9 von 10 fühlen sich ausgebrannt - ver.di - ver.di
Gegen den „Kita-Notstand“: Kinder, Eltern und Erzieherinnen demonstrierten am 7. Juli in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Gegen den „Kita-Notstand“: Kinder, Eltern und Erzieherinnen demonstrierten am 7. Juli in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Ergebnisse der ver.di-Arbeitszeitbefragung unter Kita-Beschäftigten

9 von 10 fühlen sich ausgebrannt

Die erstmalig veröffentlichten Detailergebnisse der ver.di-Arbeitszeitbefragung verdeutlichen gravierende Probleme in den Kindertagesstätten: Es gibt in den Kitas derzeit keinerlei Antworten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Damit …

Weiterlesen

Unsere Zeit