ver.di

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - ver.di - ver.di
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

An diesem Wochenende findet der zweite bundesweite Aktionstag gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland statt. In mehr als 40 Städten sind für den 15. Februar …

Weiterlesen

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - ver.di - ver.di
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Zehn Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken seit dem 24. Januar an Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie fordern die Auszahlung ausstehender Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. …

Weiterlesen

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - ver.di - ver.di
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

Die Begleitmusik zu den Tarifverhandlungen für die rund 2,6 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen könnte kaum schriller sein. Neben dem …

Weiterlesen

040201 PostTR - Tarifkampf mit Scheuklappen - ver.di - ver.di
Post-Warnstreiktag in Dortmund (7. Februar 2023) (Foto: Johannes Hoer)

Post-Warnstreiktag in Dortmund (7. Februar 2023) (Foto: Johannes Hoer)

Deutsche Post: ver.di ignoriert geplante Aufspaltung des Konzerns

Tarifkampf mit Scheuklappen

Ohne viel öffentliches Inte­resse traf man sich im noblen Kasseler Schlosshotel in Wilhelmshöhe. Der erste Verhandlungstermin, bei dem es um die Tarifrunde bei der Deutschen …

Weiterlesen

Image 6 1 scaled e1732873053344 1130x592 1 - In der Offensive? - ver.di - ver.di
Demonstration „make amazon pay“ in Bad Hersfeld. (Foto: © UNI Global Union 2024)

Demonstration „make amazon pay“ in Bad Hersfeld. (Foto: © UNI Global Union 2024)

Internationale Streiks und Proteste: Gewerkschaften wollen Amazon zu Verhandlungen zwingen

In der Offensive?

Der Kampf um einen Tarifvertrag beim Monopolisten Amazon geht weiter. ver.di hatte die Beschäftigten des Standorts in Rheinberg direkt nach Weihnachten zum zweitägigen Streik aufgerufen. …

Weiterlesen

510203 Pakete - Nicht mehr tragbar - ver.di - ver.di

In der Summe gleicht das Gewicht der Pakete, die ein Zusteller an einem Tag schleppen muss, dem eines Elefanten. (Foto: Tim Reckmann / ccnull.de / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Wie der Kampf um ein Maximalgewicht bei der Einzelzustellung von Paketen erfolgreich geführt werden kann

Nicht mehr tragbar

Mit der Änderung des Postgesetzes hat das Kapital umfangreiche Umstrukturierungen und „Flexibilisierungen“ auf dem Rücken von Arbeitern und Bevölkerung durchgesetzt (UZ vom 12. Januar). Die Gewerkschaft …

Weiterlesen

Unbenannt 1 - Zeit oder Geld? - ver.di - ver.di
Wieviel „Volumen“ ist drin? Bei der letzten Tarifrunde forderte ver.di 15 Prozent mehr Lohn (Dortmund, 7. Februar 2023). (Foto: Johannes Hör)

Wieviel „Volumen“ ist drin? Bei der letzten Tarifrunde forderte ver.di 15 Prozent mehr Lohn (Dortmund, 7. Februar 2023). (Foto: Johannes Hör)

ver.di stellt Forderungen für die Tarifrunde Post vor

Zeit oder Geld?

Ende November tagte die zuständige ver.di-Tarifkommission und legte die Forderungen für die Tarifrunde Post fest. Eine Befragung der Beschäftigten durch die Gewerkschaft hatte im Vorfeld …

Weiterlesen

480301 Post - Individualisierung per Fragebogen - ver.di - ver.di
Wofür kämpfen wir? Warnstreiks bei der Deutschen Post am 19. und 20. Januar 2023. (Foto: © ver.di)

Wofür kämpfen wir? Warnstreiks bei der Deutschen Post am 19. und 20. Januar 2023. (Foto: © ver.di)

Tarifrunde Post: Was ver.di bei der Befragung der Beschäftigten vorgibt

Individualisierung per Fragebogen

Anfang Januar startet die Tarifrunde bei der Post, bei der die gekündigten Teile des Mantel- und des Gehaltstarifvertrages ausgehandelt werden. Neben der Gehaltstabelle wird es …

Weiterlesen

420203 oeffentlicher Dienst web - Mehr Geld, mehr Zeit, ein „Meine-Zeit-Konto“ - ver.di - ver.di
Um die teils komplizierten Forderungen durchzusetzen, braucht es eine kraftvolle Bewegung der Kolleginnen und Kollegen. (Foto: Gülrüm Palaz/ver.di Jugend NRW)

Um die teils komplizierten Forderungen durchzusetzen, braucht es eine kraftvolle Bewegung der Kolleginnen und Kollegen. (Foto: Gülrüm Palaz/ver.di Jugend NRW)

ver.di beschließt Tarifforderungen für den öffentlichen Dienst

Mehr Geld, mehr Zeit, ein „Meine-Zeit-Konto“

Rund drei Monate vor der ersten Verhandlungsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen hat die ver.di-Bundestarifkommission (BTK) für den Öffentlichen Dienst …

Weiterlesen

390303 Krankenhausreform - Das Kliniksterben ist einkalkuliert - ver.di - ver.di
Herumdoktor Lauterbach beim Besuch der Klinik Ernst von Bergmann in Bad Belzig (27. August 2024). (Foto: © BMG/Xander Heinl)

Herumdoktor Lauterbach beim Besuch der Klinik Ernst von Bergmann in Bad Belzig (27. August 2024). (Foto: © BMG/Xander Heinl)

Jan von Hagen zu Lauterbachs Krankenhausreform

Das Kliniksterben ist einkalkuliert

„Es ist gut, dass die Bundesregierung in Sachen Krankenhausreform aufs Tempo drückt. Der heute vorgelegte Gesetzentwurf muss allerdings deutlich nachgebessert werden, um das zentrale Ziel …

Weiterlesen

370303 MSC - „Schlecht für Hamburg“ - ver.di - ver.di
Demonstration unter dem Motto „Unser Hafen, unsere Stadt – Stoppen wir den MSC-Deal“ (Hamburg, 3. September 2024). (Foto: Ernst Wilhelm Grüter / r-mediabase)

Demonstration unter dem Motto „Unser Hafen, unsere Stadt – Stoppen wir den MSC-Deal“ (Hamburg, 3. September 2024). (Foto: Ernst Wilhelm Grüter / r-mediabase)

ver.di kritisiert Hafen-Teilverkauf

„Schlecht für Hamburg“

Rot-Grün ließ sich weder von fundierter Kritik noch vom demokratischen Protest der Bürger und Beschäftigten beirren: Die Hamburgische Bürgerschaft stimmte Mitte letzter Woche für den …

Weiterlesen

Unsere Zeit