ver.di

030301 Pflegekammer - Beschäftigte fordern Vollbefragung - ver.di - ver.di
Protest von 500 Kolleginnen und Kollegen gegen die Pflegekammer im Oktober 2021 in Herne. (Foto: Werner Sarbok)

Protest von 500 Kolleginnen und Kollegen gegen die Pflegekammer im Oktober 2021 in Herne. (Foto: Werner Sarbok)

In NRW formiert sich der Protest gegen die Pflegekammer

Beschäftigte fordern Vollbefragung

Über 200.000 Pflegefachkräfte in NRW hätten sich bis zum 21. Dezember für eine Zwangsverkammerung, also eine Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer, registrieren lassen müssen. Das taten sie …

Weiterlesen

020302 Prozess - Zermürbungstaktik - ver.di - ver.di
Kristin Zuber bewertete im Landesarbeits­gericht vor zahlreichen Medienvertretern den Prozessausgang. (Foto: Werner Sarbok)

Kristin Zuber bewertete im Landesarbeits­gericht vor zahlreichen Medienvertretern den Prozessausgang. (Foto: Werner Sarbok)

Krankenschwester klagte gegen Zwangsversetzung und wird mit juristischer Raffinesse ausgebremst

Zermürbungstaktik

Die Krankenschwester Kristin Zuber wurde im Recklinghäuser Prosper-Hospital von der Intensiv- auf eine andere Station des Hauses strafversetzt, weil sie für sich und ihre Kolleginnen …

Weiterlesen

Asklepios 1 - Mehr war nicht drin - ver.di - ver.di
Über 200 Streikende nahmen an der Streikdemonstration am 21. September in Potsdam teil. (Foto: ver.di)

Über 200 Streikende nahmen an der Streikdemonstration am 21. September in Potsdam teil. (Foto: ver.di)

Tarifabschluss bei Asklepios Brandenburg nach 29 Streiktagen

Mehr war nicht drin

Nach acht Monaten Arbeitskampf, acht Verhandlungsrunden und mehreren Streikwellen an den Asklepios-Standorten in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz hat die Tarifkommission von ver.di …

Weiterlesen

220301 Busfahrerstreik - Unbezahlt in der Pampa - ver.di - ver.di
Warnstreiks bei Westrich-Reisen in Monzingen. Ihre Kollegen in Baden-Württemberg haben sich einen soliden Abschluss erkämpft. (Foto: ver.di Rheinland Pfalz)

Warnstreiks bei Westrich-Reisen in Monzingen. Ihre Kollegen in Baden-Württemberg haben sich einen soliden Abschluss erkämpft. (Foto: ver.di Rheinland Pfalz)

Busfahrer in Rheinland-Pfalz kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen

Unbezahlt in der Pampa

Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die ver.di-Kollegen für einen neuen Manteltarifvertrag. Sie fordern, dass Standzeiten endlich vergütet werden. UZ sprach mit Christian Umlauf, stellvertretender Geschäftsführer des …

Weiterlesen

340101 - Klatschen zahlt keine Miete - ver.di - ver.di
Es geht nicht nur um mehr Geld, sondern auch um bessere Arbeitsbedingungen (Foto: Kay Herschelmann / verdi)

Es geht nicht nur um mehr Geld, sondern auch um bessere Arbeitsbedingungen (Foto: Kay Herschelmann / verdi)

ver.di startet Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst – Signalwirkung für andere Branchen

Klatschen zahlt keine Miete

Jetzt seid Ihr dran!“ – mit diesem Motto startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in die Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes. Vor dem Hintergrund von Corona-Beschränkungen gab es …

Weiterlesen

39763466731 bc85a1799f o - Aus der Schockstarre holen - ver.di - ver.di

Rabattschlacht der anderen Art bei Galeria Karstadt Kaufhof: Das Management des Warenhauskonzerns hat den Tarifvertrag einseitig gekündigt und will die Löhne der Mitarbeiter einfrieren. (Foto: photoheuristic.info / Flickr.com / CC BY 2.0)

Kampf um jede Filiale und um jeden Arbeitsplatz

Aus der Schockstarre holen

Was ver.di in den Verhandlungen bei Karstadt Kaufhof erreicht hat – darüber sprach UZ mit Orhan Akman. Er leitet die Bundesfachgruppe Einzel- und Versandhandel beim …

Weiterlesen

010201 - Abfahrt Richtung Zukunft? - ver.di - ver.di
Der dichter werdende Verkehr in den Ballungsräumen stellt immer größere Anforderungen an die Fahrer. (Foto: © 2019 MAN SE, München

Der dichter werdende Verkehr in den Ballungsräumen stellt immer größere Anforderungen an die Fahrer. (Foto: © 2019 MAN SE, München

ver.di bereitet Tarifkampf für den Personennahverkehr vor

Abfahrt Richtung Zukunft?

In der Debatte um den Klimaschutz besteht weitgehend Einigkeit, dass der öffentliche Personenverkehr gefördert werden muss, um die Luftbelastungen der Umwelt zu verringern. Damit ist …

Weiterlesen

Unsere Zeit