Diskussion statt Drohungen!
Bis zum 28. März läuft die Mitgliederbefragung zum Ergebnis der 4. Gesprächsrunde zwischen ver.di-Verhandlungsführung und Post AG. Am 31. März will die Tarifkommission über den Abschluss beraten. …
Bis zum 28. März läuft die Mitgliederbefragung zum Ergebnis der 4. Gesprächsrunde zwischen ver.di-Verhandlungsführung und Post AG. Am 31. März will die Tarifkommission über den Abschluss beraten. …
Es ist Montag, der 17. März, 22.30 Uhr. In der WhatsApp-Gruppe meines ver.di-Vertrauensleutekörpers kommt die Nachricht: „Die Verhandlungen im Öffentlichen Dienst sind gescheitert, die Arbeitgeber haben die …
Schlichtung oder unbefristeter Streik? Die Tarifverhandlungen bei den kommunalen Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) sind gescheitert, eine Urabstimmung unter den ver.di-Mitgliedern sollte am Mittwoch (nach Redaktionsschluss) starten. …
„Nicht weiter hinnehmbar“, schimpfte Hauptgeschäftsführer Joachim Lang vom Luftfahrtverband BDL über den Arbeitskampf von ver.di. „Mit dem Streik an den deutschen Flughäfen wird eine neue …
Das Ergebnis der vierten Verhandlungsrunde erfuhren die Kolleginnen und Kollegen aus der Presse. ver.di und die Deutsche Post AG einigten sich auf einen Tarifvertrag mit …
Endlich scheint die Sonne. Mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs C stehen am Donnerstagmorgen bei Frühlingstemperaturen vor dem Nürnberger Gewerkschaftshaus. Kaffeebecher in der einen, …
Am 27. Februar 2025 streikten in Essen zirka 150 Beschäftigte dreier öffentlicher Krankenhäuser für ihre Forderung nach mehr Geld. Bei der Auftaktkundgebung betonte die zuständige …
Auf einem Plakat im Foyer des Nürnberger Gewerkschaftshauses ist das Ergebnis der zweiten Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst mit zwei großen Pfeilen verdeutlicht. Die eine Richtung: …
Am Ende genügt ein einziges der unzähligen bunten Bilder des Wahlabends, um in der Flut animierter Grafiken, Hochrechnungen, Balken- und Tortendiagramme das ganze Elend zu …
Schon kurz nach dem Anschlag auf eine ver.di-Streikkundgebung am vergangenen Donnerstag in München entbrannte der Kampf um die Deutungshoheit. Der Täter, ein 24-jähriger Afghane, sei …
Aus eins mach zwei: Den Streik von zehn Lkw-Fahrern aus Simbabwe, die von Global Transporte Slovakia nach Europa gelockt worden waren und dann um den …
Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes im ganzen Land zu Warnstreiks aufgerufen. In Kitas, Krankenhäusern, Verkehrsbetrieben, Straßenämtern und Verwaltungen wurde und wird …
An diesem Wochenende findet der zweite bundesweite Aktionstag gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland statt. In mehr als 40 Städten sind für den 15. Februar …
Zehn Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken seit dem 24. Januar an Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie fordern die Auszahlung ausstehender Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. …
Nur Zustellstützpunkte in Großstädten, jeweils nur für einen Tag. Die ver.di-Vertrauensleute hatten vielerorts ihre liebe Not, ihren Kolleginnen und Kollegen die Teil-Mobilisierung zum Warnstreik zu …