ver.di

110301 Post - Direktangriff - ver.di - ver.di
In der Post-Tarifrunde 2023 lehnten die ver.di-Mitglieder das Verhandlungs­ergebnis per Urabstimmung zunächst ab. Das soll nicht noch einmal passieren. (Foto: Johannes Hoer)

In der Post-Tarifrunde 2023 lehnten die ver.di-Mitglieder das Verhandlungs­ergebnis per Urabstimmung zunächst ab. Das soll nicht noch einmal passieren. (Foto: Johannes Hoer)

Nach der Tarifrunde zieht die Deutsche Post AG durch

Direktangriff

Das Ergebnis der vierten Verhandlungsrunde erfuhren die Kolleginnen und Kollegen aus der Presse. ver.di und die Deutsche Post AG einigten sich auf einen Tarifvertrag mit …

Weiterlesen

111204 Menge - „Wir haben einfach mehr verdient!“ - ver.di - ver.di
Am 7. März in Nürnberg: „Heute ist kein Arbeitstag – heute ist Streiktag!“ (Foto: Tatjana Sambale)

Am 7. März in Nürnberg: „Heute ist kein Arbeitstag – heute ist Streiktag!“ (Foto: Tatjana Sambale)

Große Wut über Verweigerungshaltung der Arbeitgeber und Rüstungsmilliarden – Ein Streiktag in Nürnberg

„Wir haben einfach mehr verdient!“

Endlich scheint die Sonne. Mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs C stehen am Donnerstagmorgen bei Frühlingstemperaturen vor dem Nürnberger Gewerkschaftshaus. Kaffeebecher in der einen, …

Weiterlesen

Blog ver.di - Kein Fasten nach Karneval! - ver.di - ver.di
350 Euro mehr! Was gut für die Beschäftigten ist, ist auch gut für die Patienten (Foto: UZ)

350 Euro mehr! Was gut für die Beschäftigten ist, ist auch gut für die Patienten (Foto: UZ)

Tarifrunde im öffentlichen Dienst – Klinikpersonal streikt in Essen

Kein Fasten nach Karneval!

Am 27. Februar 2025 streikten in Essen zirka 150 Beschäftigte dreier öffentlicher Krankenhäuser für ihre Forderung nach mehr Geld. Bei der Auftaktkundgebung betonte die zuständige …

Weiterlesen

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - ver.di - ver.di
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

Aus eins mach zwei: Den Streik von zehn Lkw-Fahrern aus Simbabwe, die von Global Transporte Slovakia nach Europa gelockt worden waren und dann um den …

Weiterlesen

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - ver.di - ver.di

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes im ganzen Land zu Warnstreiks aufgerufen. In Kitas, Krankenhäusern, Verkehrsbetrieben, Straßenämtern und Verwaltungen wurde und wird …

Weiterlesen

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - ver.di - ver.di
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

An diesem Wochenende findet der zweite bundesweite Aktionstag gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland statt. In mehr als 40 Städten sind für den 15. Februar …

Weiterlesen

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - ver.di - ver.di
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Zehn Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken seit dem 24. Januar an Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie fordern die Auszahlung ausstehender Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. …

Weiterlesen

Unsere Zeit