50 Jahre UZ − Die erste Ausgabe
Am 3. April 1969 erschien die erste Ausgabe der UZ – Unsere Zeit als sozialistische Volkszeitung. Nach langen Jahren hielten die arbeitenden Menschen wieder eine …
Am 3. April 1969 erschien die erste Ausgabe der UZ – Unsere Zeit als sozialistische Volkszeitung. Nach langen Jahren hielten die arbeitenden Menschen wieder eine …
Im März 1969 erscheint die Nullnummer einer neuen Wochenzeitung. Es ist nicht irgendeine, sondern die Zeitung „unserer Zeit“. Zuerst nicht als die Zeitung der neukonstituierten …
2019 feiert die UZ ihr 50-jähriges Bestehen. Einen guten Teil dieses Weges ist die UZ mit Georg Fülberth gegangen, der in seiner monatlichen Kolumne die …
Am 14. und 15. März traf sich die UZ-Redaktion zu ihrer jährlichen Klausurtagung. Bei dieser Gelegenheit dankte der Geschäftsführer des CommPress-Verlages, Klaus Leger, dem ehemaligen …
Mit dieser etwas erweiterten Ausgabe geht die UZ-Redaktion in eine kleine Sommerpause. Die nächste Ausgabe erscheint am 4. August. Verlag und Redaktion
( Gustl Ballin) Die UZ war auch in diesem Jahr wieder auf der Leipziger Buchmesse mit einem Stand vertreten. An vier Tagen konnten fast 6 …
„Unabhängig“ – so nennen sich Zeitungen dann, wenn ein zahlungskräftiger Konzern hinter ihnen steht, der nicht nur eine Redaktion, sondern auch die Honorare für freie Autoren …
Die UZ wird überwiegend im Abonnement und als Aktionszeitung auf Demos und Veranstaltungen vertrieben. Aber, sie wird auch in folgenden Buchhandlungen angeboten: Bahnhofsbuchhandel in Frankfurt/Main, …
Mit der UZ 5/2017 vom 3. Februar 2017 werden wir das Login für den UZ-Abobereich auf www.unsere-zeit.de aktivieren. Ab diesem Zeitpunkt können nur noch AbonnentInnen auf …
Aufgeschlossen und nach vorn gerichtet war die Atmosphäre des gut besuchten UZ-Lesergespräches am 12. November im Liebknecht-Haus Leipzig, zu dem die DKP, der Rotfuchs und das …
Es ist wie in anderen Zeitungen auch in der UZ nicht üblich, die Leser darüber zu informieren, wenn die Zusammenarbeit mit einem Autor oder, wie …
Lucas Zeise Etwas Grundsätzliches vorweg: Unsere Zeitung, die UZ, ist ein Instrument der ganzen Partei mit dem Ziel, den Imperialismus, das gegenwärtige Herrschaftssystem zu begreifen …
In der vorliegenden Ausgabe erscheint nun der zweite Beitrag in der Rubrik „Eine(r) von uns“. Es handelt sich dabei um eine Reihe mit Kurzbiografien von …
Der Wechsel an der Spitze der UZ-Redaktion ist vollzogen. Seit dem Pressefest ist Lucas Zeise verantwortlicher Chefredakteur. Nina Hager wird zwar in den Redaktionsräumen in …