USA

2610 Arche - Glaube, Autorität und Denkverbote - USA - USA

Der Nachbau einer Arche steht seit 2016 in der Wildnis von Kentucky. Sie ist der 155 Meter lange und 26 Meter hohe Mittelpunkt eines 100 Millionen US-Dollar teuren Themenparks. Hunderttausende Besucher lassen sich hier für 53,48 US-Dollar plus 10 US-Dollar fürs Auto von Kreationisten das Gehirn waschen. Dabei interessiert es wenig, dass die Arche nicht schwimmt, sich keine lebenden Tiere an Bord befinden oder dass die Gäste ohne das hochmoderne Belüftungssystem binnen kurzer Zeit ersticken müssten. Betrachtet man das Bauwerk von hinten, entdeckt man, dass es sich gar nicht um ein Boot handelt. Es ist ein Hochhaus mit hölzerner Fassade. (Foto: Cimerondagert / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)

Christlicher Nationalismus in den Vereinigten Staaten ● Ein Vorabdruck aus den Marxistischen Blättern

Glaube, Autorität und Denkverbote

Erst mit dem Ende der Ära Trump dämmert es selbst der deutschen Presse, dass mit dem Christlichen Nationalismus in den USA ein politisch hochwirksames Massenphänomen …

Weiterlesen

250701 Putin Biden - Außer Spesen wenig gewesen - USA - USA
Viel mehr als ein medienwirksames Händeschütteln ist beim Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem US-Präsidenten Joseph Biden nicht rumgekommen. (TASS/kremlin.ru)

Viel mehr als ein medienwirksames Händeschütteln ist beim Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem US-Präsidenten Joseph Biden nicht rumgekommen. (TASS/kremlin.ru)

Bemerkungen zum Treffen zwischen Putin und Biden

Außer Spesen wenig gewesen

Treffen zwischen sowjetischen beziehungsweise russischen Staatsführern und ihren US-amerikanischen Counterparts sind seit Stalins Treffen mit Roosevelt und Churchill der Gegenstand globalen Interesses und hatten bislang …

Weiterlesen

21 teaser K01 - Stimmen gegen den Krieg selbst im US-Kongress - USA - USA
(Foto: Palestinian Return Centre)

(Foto: Palestinian Return Centre)

Selbstzweifel in Israel nach Waffenstillstand – Proteste gegen Besatzung gehen weiter

Stimmen gegen den Krieg selbst im US-Kongress

Am 10. Mai stürmten israelische Sicherheitskräfte die Al-Aksa-Moschee in Jerusalem – mehrere hundert Verletzte waren die unmittelbare Folge. Es war der Beginn der militärischen Eskalation. …

Weiterlesen

Außenministertreffen USA-Russland nicht völlig erfolglos

Lockerungsübungen in Reykjavik

In die Beziehungen zwischen den USA und Russland kommt Bewegung. Das US-Außenministerium bemühte sich sichtlich um die Verbesserung der in der Tat miserablen Beziehungen zur …

Weiterlesen

200601 Ukraine - Kalte Dusche für Selenski - USA - USA
Beim Gespräch mit Blinken (rechts) hat Selenski nicht bekommen, was er erhofft hat. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Beim Gespräch mit Blinken (rechts) hat Selenski nicht bekommen, was er erhofft hat. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Ukraine-Tour von Blinken brachte nicht die gewünschten Ergebnisse

Kalte Dusche für Selenski

In den Kartellmedien waren die üblichen Phrasen zu lesen. Die „unerschütterliche Unterstützung“ Washingtons für die Kiewer Regierung wurde wieder einmal versichert. US-Außenminister Antony Blinken war …

Weiterlesen

Mörder von George Floyd schuldig gesprochen

Teilerfolg

Derek Chauvin ist am 20. April für einen Mord zweiten Grades, nicht vorsätzlichen Mord, schuldig gesprochen worden. Die Jury befand den Mörder von George Floyd in …

Weiterlesen

SIPER Grafik Militaerstuetzpunkte von China - China – ein Militarismus unter anderen? - USA - USA

Die VR China unterhält seit 2017 einen Militärstützpunkt in Dschibuti und hat Truppen auf einigen umstrittenen Inseln im Südchinesischen Meer stationiert. (Foto: www.siper.ch/frieden/infografiken/)

Eine neue Studie der IMI zur VR China fragt nicht danach, wer wen bedroht

China – ein Militarismus unter anderen?

Mitte Februar 2021 ist eine Studie der Informationsstelle Militarisierung (IMI) von Andreas Seifert erschienen. Unter dem Titel „China gegen den Rest der Welt? Zur Neuordnung …

Weiterlesen

150601 USA - Zwei Billionen Dollar – tatsächlich? - USA - USA
Wo nicht in Infrastruktur investiert wird, stürzen auch schon mal Brücken ein, wie hier in Minneapolis.

Wo nicht in Infrastruktur investiert wird, stürzen auch schon mal Brücken ein, wie hier in Minneapolis.

Bidens Infrastrukturplan macht große Versprechungen – und ist dennoch unzureichend

Zwei Billionen Dollar – tatsächlich?

US-Präsident Joseph Biden hat eine neue große Zahl ins Schaufenster gestellt: Dem 1,9 Billionen US-Dollar (USD) schweren Covid-19-Entlastungsgesetz sollte ein 3 Billionen schweres Infrastrukturprogramm folgen. …

Weiterlesen

150801 giron archivo fotos escaneadas cip 7 - Zwei Tage im April - USA - USA
Fidel Castro befehligte persönlich die revolutionären Streitkräfte in der Schweinebucht. (Foto: Archivo de los Medios de Prensa Cubanos)

Fidel Castro befehligte persönlich die revolutionären Streitkräfte in der Schweinebucht. (Foto: Archivo de los Medios de Prensa Cubanos)

Vor 60 Jahren versuchten Contras eine Invasion in der kubanischen Schweinebucht

Zwei Tage im April

Kuba feiert an diesem Wochenende den 60. Jahrestag des Sieges über die Söldnerinvasion in der Schweinebucht und die Proklamation des sozialistischen Charakters der Revolution durch …

Weiterlesen

Unsere Zeit