US-Imperialismus

070601 Gaza - Immense Kriegskosten - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Während die Menschen in Rafah verzweifelt nach Zuflucht vor den israelischen Bomben suchen, plant Israel auch hier seinen Völkermord fortzusetzen. (Foto: FNA)

Während die Menschen in Rafah verzweifelt nach Zuflucht vor den israelischen Bomben suchen, plant Israel auch hier seinen Völkermord fortzusetzen. (Foto: FNA)

Ohne die USA wäre der Krieg gegen Gaza für Israel nicht zu stemmen

Immense Kriegskosten

Für Israel sei der totale Sieg über Hamas in greifbarer Nähe, erklärte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gegenüber US-Außenminister Antony Blinken bei dessen letztem Besuch …

Weiterlesen

0713 Bild1 - Brandgefährlich - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Lühr Henken (Bildmitte) auf dem UZ-Pressefest 2022 in Berlin (Foto: Uwe Bitzel/UZ-Archiv)

Lühr Henken (Bildmitte) auf dem UZ-Pressefest 2022 in Berlin (Foto: Uwe Bitzel/UZ-Archiv)

US-Hyperschallraketen Dark Eagle vor Stationierung in Deutschland

Brandgefährlich

Was bisher hierzulande kaum bekannt ist: Die für Russland gefährlichste Entwicklung stellen strategische Hyperschallwaffen des US-Heeres vom Typ „Dark Eagle“ dar. Das sind Boden-Boden-Waffen mit …

Weiterlesen

060702 Rotes Meer - Pulverfass mit brennender Lunte - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Basteln freudig an einer Eskalation: US-Soldaten im Nahen Osten. (Foto: U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Riley Gasdia)

Basteln freudig an einer Eskalation: US-Soldaten im Nahen Osten. (Foto: U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Riley Gasdia)

Washington sucht Genozid in Gaza durch Bombardierung zu stützen

Pulverfass mit brennender Lunte

Im Oktober letzten Jahres verkündete US-Außenminister Antony Blinken, man sei besorgt, dass es Anschläge auf „US-Kräfte“ im Nahen Osten geben könnte. Er nannte „Stellvertreter des …

Weiterlesen

0510 Risiko3 - Erbitterte Rivalität und doch dasselbe Ziel - US-Imperialismus - US-Imperialismus

1982 wurden in der deutschen Spielbeschreibung des Spiels „Risiko“ einige Wörter geändert: Es werden keine fremden Länder mehr „erobert“ sondern „befreit“, gegnerische Armee nicht mehr „vernichtet“ sondern „aufgelöst“. Auch der deutsche Imperialismus setzt auf neue Wörter. (Foto: Peter Niemayer / Wikipedia / CC BY-SA 3.0 Deed / Bearb.: UZ)

Unterschiedliche Taktiken des deutschen Imperialismus beim Griff nach der Weltmacht

Erbitterte Rivalität und doch dasselbe Ziel

Unser Autor referierte im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der DKP Baden-Württemberg in Stuttgart am 6. Januar 2024 zur Einschätzung des deutschen Imperialismus. Wir dokumentieren einen redaktionell geringfügig …

Weiterlesen

Geschichte, Politik und Ziele der libanesischen Hisbollah

Terror-Truppe oder Widerstandsorganisation?

Es war ein Wunder, dass an diesem Tag kein Krieg ausbrach und die Radwan-Truppe nicht einmarschierte.“ Das sagte der israelische Generalmajor der Reserve Yitzhak Brick …

Weiterlesen

global times - Wenn die USA keine Lehren aus dem Koreakrieg ziehen, werden sie weiter leiden - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Statue vor dem Koreakrieg-Museum in Dandong im Nordosten Chinas (Foto: Li Qiao / Global Times)

Statue vor dem Koreakrieg-Museum in Dandong im Nordosten Chinas (Foto: Li Qiao / Global Times)

Leitartikel der chinesischen Global Times zum 70. Jahrestag des Waffenstillstandsabkommens im Koreakrieg

Wenn die USA keine Lehren aus dem Koreakrieg ziehen, werden sie weiter leiden

Am 27. Juli jährt sich zum 70. Mal die Unterzeichnung des koreanischen Waffenstillstandsabkommens. Kurz vor diesem Gedenktag besuchte ein atomwaffenfähiges US-amerikanisches U-Boot das südkoreanische Busan, …

Weiterlesen

2512 Iran 01 - Aufstieg der Belagerten - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Offizieller Twitter-Account von Donald Trump: Drohungen im Stil von „Game of Thrones“ (Screenshot: Twitter / @therealDonaldTrump)

Offizieller Twitter-Account von Donald Trump: Drohungen im Stil von „Game of Thrones“ (Screenshot: Twitter / @therealDonaldTrump)

Der Wirtschaftskrieg gegen den Iran

Aufstieg der Belagerten

Die USA und die EU haben seit Beginn der schweren Auseinandersetzung in Folge des Polizeimords an Mahsa Amini im September vergangenen Jahres neue eigenmächtige Zwangsmaßnahmen …

Weiterlesen

160601 Finanzminister - Kriegsvorbereitungen - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Geld drucken kann man immer – irgendwann hilft es nur nicht mehr. (Foto: public domain)

Geld drucken kann man immer – irgendwann hilft es nur nicht mehr. (Foto: public domain)

Washington stimmt seine G7-Vasallen auf den Krieg gegen China ein

Kriegsvorbereitungen

In Vorbereitung auf das G7-Treffen in Hiroshima vom 19. bis 21. Mai findet derzeit auf G7-Ministerebene eine Reihe von Fachtagungen statt – so beispielsweise am 12. April ein Treffen …

Weiterlesen

1313 Foto - Kooperation und Entwicklung - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Für die Konrad-Adenauer-Stiftung ist es ein „außenpolitischer Paukenschlag“: Chinas oberster Außenpolitiker Wang Yi hat den Handschlag zwischen dem saudischen Staatsminister Al Aiban (links) und dem iranischen Admiral Schamchani (rechts) vermittelt. (Foto: Xinhua/Luo Xiaoguang)

Für die Konrad-Adenauer-Stiftung ist es ein „außenpolitischer Paukenschlag“: Chinas oberster Außenpolitiker Wang Yi hat den Handschlag zwischen dem saudischen Staatsminister Al Aiban (links) und dem iranischen Admiral Schamchani (rechts) vermittelt. (Foto: Xinhua/Luo Xiaoguang)

Zu den Hintergründen der saudisch-iranischen Annäherung

Kooperation und Entwicklung

Das Bild vom 11. März wirkt eher bescheiden: Der ehemalige chinesische Außenminister Wang Yi steht zwischen Admiral Ali Schamchani, dem Sekretär des iranischen Nationalen Sicherheitsrats, …

Weiterlesen

Unsere Zeit