US-Imperialismus

P1040361 - Chemie im Dienst der Völkermörder - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Agent Orange, Vietnam, und wer davon profitierte: Im Umfeld des 15. Agent-Orange-Gedenktags wird eine Entscheidung im Prozess gegen die Chemielieferanten der US-Streitkräfte in Vietnam erwartet. (Foto: Coordination gegen BAYER-Gefahren)

Agent Orange, Vietnam, und wer davon profitierte: Im Umfeld des 15. Agent-Orange-Gedenktags wird eine Entscheidung im Prozess gegen die Chemielieferanten der US-Streitkräfte in Vietnam erwartet. (Foto: Coordination gegen BAYER-Gefahren)

Am 10. August jährt sich zum 15. Mal der Agent-Orange-Gedenktag. Es ist an der Zeit, die Konzerne endlich zur Verantwortung zu ziehen

Chemie im Dienst der Völkermörder

Jeder kennt die Kriegsfilme über das Schicksal US-amerikanischer Soldaten, die von ihrer Regierung in einem aussichtslosen Krieg gegen die vietnamesische Befreiungsbewegung traumatisiert, gebrochen und als …

Weiterlesen

2506 01 - U-Boot-Panik - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Wer wird denn da gleich an Krisen aus dem Kalten Krieg denken? Russisches Atom-U-Boot vor Havanna (Foto: Embajada de Rusia en Cuba via X)

Wer wird denn da gleich an Krisen aus dem Kalten Krieg denken? Russisches Atom-U-Boot vor Havanna (Foto: Embajada de Rusia en Cuba via X)

Russisches Atom-U-Boot besucht auf Einladung Havanna, nuklearbetriebenes US-Jagd-U-Boot illegal in Guantánamo

U-Boot-Panik

Als in der vergangenen Woche vier Schiffe der russischen Marine auf Einladung der kubanischen Regierung im Hafen von Havanna festmachten, reagierten westliche Politiker und Medien …

Weiterlesen

241001 SH 3A Sea King hovers over the damaged USS Liberty AGTR 5 on 8 June 1967 USN 1123118 - Der „vergessene“ Überfall - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Die „USS Liberty“ nach dem israelischen Beschuss unter anderem mit Torpedos und Napalm (Foto: gemeinfrei)

Die „USS Liberty“ nach dem israelischen Beschuss unter anderem mit Torpedos und Napalm (Foto: gemeinfrei)

Als das israelische Militär ein US-Schiff zerstörte

Der „vergessene“ Überfall

Es gibt nicht wenige Ereignisse, welche der US-Sicherheitsstaat vom öffentlichen Bewusstsein fernhalten will, obwohl – oder besser gesagt: weil – sie so eindrucksvoll die wahren Verhältnisse in …

Weiterlesen

220602 Kuba - Symbolische Geste - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Kuba bleibt auf der Liste der „staatlichen Förderer von Terrosismus“ – ob damit wohl die medizinischen Kämpfer der Henry-Reeve-Brigade gemeint sind? (Foto: MINSAP)

Kuba bleibt auf der Liste der „staatlichen Förderer von Terrosismus“ – ob damit wohl die medizinischen Kämpfer der Henry-Reeve-Brigade gemeint sind? (Foto: MINSAP)

USA streichen Kuba von einer ihrer „Terrorlisten“. Am Wirtschaftskrieg gegen die Insel ändert das nichts

Symbolische Geste

Das US-Außenministerium hat Kuba von einer Liste derjenigen Staaten gestrichen, die nach Ansicht Washingtons „nicht vollständig“ bei der Bekämpfung terroristischer Aktivitäten kooperieren. Zugleich bleibt die …

Weiterlesen

150601 Gaza - Protest, Kritik und weiter so? - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Es wird viel geredet, wenn es um die katastrophale Situation in Gaza geht. Fakt ist: Israel bekommt weiterhin Waffen geliefert. (Foto: Sahir Al-Ghra / Palestine Red Crescent Society)

Es wird viel geredet, wenn es um die katastrophale Situation in Gaza geht. Fakt ist: Israel bekommt weiterhin Waffen geliefert. (Foto: Sahir Al-Ghra / Palestine Red Crescent Society)

Offene Differenzen zwischen Israel und den USA – Waffenlieferung fortgesetzt

Protest, Kritik und weiter so?

Ein festliches Dinner sollte es richten. Wie in den vergangenen Jahren lud das Weiße Haus anlässlich des Ramadan Vertreter von muslimischen Gemeinden und Organisationen zum …

Weiterlesen

150702 Taiwan - Kriegsfalle - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Lässt sich nicht provozieren: Chen Binhua, Sprecher des Büros für Taiwan-­Angelegenheiten beim Staatsrat der VR China, reagiert besonnen auf die ­Ankündigung der taiwanesischen Regierungspartei DPP, im April Militär­manöver mit scharfer Munition auf Kinmen durchführen zu wollen. (Foto: Xinhua/Chen Yehua)

Lässt sich nicht provozieren: Chen Binhua, Sprecher des Büros für Taiwan-­Angelegenheiten beim Staatsrat der VR China, reagiert besonnen auf die ­Ankündigung der taiwanesischen Regierungspartei DPP, im April Militär­manöver mit scharfer Munition auf Kinmen durchführen zu wollen. (Foto: Xinhua/Chen Yehua)

US-Elite-Soldaten auf der Türschwelle Chinas

Kriegsfalle

Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass die Führung der VR China kein Interesse hat, eine militärische Eroberung seiner Provinz Taiwan zu beginnen, so liegt …

Weiterlesen

181212 F UN842 791C - Antikolonialer Kurs - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Im Sahel geht die Sonne auf – erst Recht, wenn auch das US-Militär abgezogen sein wird. (Foto: Air Force Staff Sgt. Daniel Asselta/U.S. Department of Defense)

Im Sahel geht die Sonne auf – erst Recht, wenn auch das US-Militär abgezogen sein wird. (Foto: Air Force Staff Sgt. Daniel Asselta/U.S. Department of Defense)

Niger: US-amerikanische Militärpräsenz jetzt „illegal“

Antikolonialer Kurs

Vertrag gekündigt: Nigers Übergangsregierung hat am Samstag erklärt, das 2012 mit den USA geschlossene Abkommen über militärische „Kooperation“ gelte nicht mehr – „mit sofortiger Wirkung“. …

Weiterlesen

Blue Flag - Rüstungstreiber Europa - US-Imperialismus - US-Imperialismus
Auch die Bundeswehr rüstet massiv auf. Immer mehr Waffen kommen aus den USA – anders als die abgebildeten Eurofighter. (Foto: Bundeswehr/Christian Timmig)

Auch die Bundeswehr rüstet massiv auf. Immer mehr Waffen kommen aus den USA – anders als die abgebildeten Eurofighter. (Foto: Bundeswehr/Christian Timmig)

Europa verdoppelt Rüstungsimporte und ist globaler Treiber bei der Militarisierung

Rüstungstreiber Europa

Die Staaten Europas haben ihre Rüstungsimporte im vergangenen Fünfjahreszeitraum nahezu verdoppelt und treiben damit die Militarisierung weltweit an vorderster Stelle voran. Dies geht aus aktuellen …

Weiterlesen

Unsere Zeit