Geld- und Menschenströme
Dass es beim Fußball in der Hauptsache ums Geld geht, wissen die distanzierten Betrachter genauso wie die Süchtigen. Derweil hatte die Finanzarchitektur des Fußballs einen …
Dass es beim Fußball in der Hauptsache ums Geld geht, wissen die distanzierten Betrachter genauso wie die Süchtigen. Derweil hatte die Finanzarchitektur des Fußballs einen …
Patrick Drewes, hier 2018 noch im Trikot der Würzburger Kickers (Foto: Silesia711 / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Vom Stehplatz aus betrachtet war es für mich wie in Zeitlupe aufgenommen: Kaum fünfzehn Meter entfernt fliegt ein halbvoller Kunststoffbierbecher aus dem benachbarten Sitzplatzbereich in …
Seit Jahren wird verstärkt über die Nachhaltigkeit der Bundesliga diskutiert. Union macht dabei gar keine schlechte Figur, was sich insbesondere auf das Catering gründet: Das …
Wechseln Spieler von Union zu anderen Vereinen, verfolge ich ihren Werdegang meist erst mal weiter. Schließlich bleiben sie ja Unioner, obwohl sie nun andere Farben …
Nun ist sie schon wieder vorbei, die EM. Bei ihr vorstellig wurden einige Mannschaften, die durch couragierte Auftritte Sympathiepunkte einheimsten, und ein souveränes Spanien, das …
Die Bundesliga-Saison ist gelaufen und für Union ist es gerade nochmal gut gegangen: Klassenerhalt in buchstäblich letzter Minute, das war nichts für schwache Nerven. Aber …
Tja, da hab ich mich mal schön in die Nesseln gesetzt. Kaum schrieb ich, dass sich bei Union auch in der neuen Saison kein Absturz …
Nach der Wende hatte ich den Fußball an den Nagel gehängt. Die Konterrevolution waberte durchs Land und noch dazu eine Welle von Pogromen. Da wäre …
Seit Jahrzehnten haben sich die Freunde des runden Leders zur Gewohnheit gemacht, ihren jeweiligen Herzensverein gesanglich zu supporten. In diesen Liedern werden Kraft und Ausstrahlung …
Letzte Saison European Conference League, diese Saison Europaleague. Der Union-Reisekader erobert Europa und wir sind, dank Losglück, gegen Amsterdam dabei. Schon der Weg zum Stadion …
Auf jeder Demo zeigt sich, wie herausfordernd es sein kann, en bloc zu laufen: Anschluss halten, niemanden anrempeln und darauf achten, dass niemand verloren geht. …
Der Kolumnistenkollege Karl Rehnagel entbot neulich (UZ vom 30. September) unserem „Stehplatz“-Team einen freundlichen Gruß, den ich – dem Gebot der Höflichkeit folgend – gerne erwidern möchte. …
Der hierzulande bekannteste Stadionsprecher dürfte Arnd Zeigler sein, der rund ums Weserstadion zuhause ist und im „WDR“ regelmäßig in die „wunderbare Welt des Fußballs“ entführt. …