Tiefgreifende Verschiebungen
Manchmal ist auch ein 11:1 kein überzeugender Sieg. Das war der Fall, als die Vereinigten Staaten am 25. Februar einen Resolutionsentwurf in den UN-Sicherheitsrat eingebracht hatten. …
Manchmal ist auch ein 11:1 kein überzeugender Sieg. Das war der Fall, als die Vereinigten Staaten am 25. Februar einen Resolutionsentwurf in den UN-Sicherheitsrat eingebracht hatten. …
„Niemand hatte in diesem Krieg mehr Opfer zu beklagen als die Völker der damaligen Sowjetunion“, hieß es in der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im …
Am frühen Morgen des 24. Februar hat der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, den Beginn einer „militärischen Spezialoperation der Streitkräfte der RF zur Unterstützung des …
Ich stehe noch etwas unter Schock, nachdem ich mir die Sondersitzung des Bundestags angesehen habe. Bundeskanzler Olaf Scholz verkündet das größte Hochrüstungsprogramm in der Geschichte …
Die Entschlossenheit der USA, die schrittweise Erweiterung der NATO in Richtung der Grenzen der Russischen Föderation fortzusetzen, hat zu einem Szenario mit unvorhersehbaren Folgen geführt, …
Zwei Reden hielt Wladimir Putin in der vergangenen Woche. Die erste, in der der Präsident der Russischen Föderation die Volksrepubliken Donezk und Lugansk (spät) anerkannte, …
Die PCP bringt ihre tiefe Besorgnis über die ernsten Entwicklungen in der Situation in Osteuropa zum Ausdruck einschließlich großangelegter russischer Militäroperationen in der Ukraine, weit …
Nach acht Jahren Krieg ist der Konflikt in der Ukraine am vergangenen Mittwoch weiter eskaliert. Das russische Militär hat eine Operation in den Volksrepubliken Donezk …
Unter dem Motto „Eure Kriege führen wir nicht“ demonstrierten SDAJ und DKP mit weiteren Friedensaktivisten gegen den Krieg in der Ukraine am vergangenen Freitag durch …
Das Münchner Friedensbündnis und das Bündnis gegen Krieg und Rassismus hatten für den vergangenen Samstag unter dem Motto „Nein zum Krieg! Verhandlungen jetzt“ zu einer …
Nach acht Jahren Krieg ist der Konflikt in der Ukraine am vergangenen Mittwoch weiter eskaliert. Das russische Militär hat eine Operation in den Volksrepubliken Donezk …
Erklärung des Sekretariats des Parteivorstands der DKP vom 25.2.2022 Am frühen Morgen des 24. Februar hat der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, den Beginn …
Heute Abend fand die Online-Veranstaltung „Was ist los in der Ost-Ukraine?“ mit Reinhard Lauterbach, Berichterstatter zum Thema für die Tageszeitung jungeWelt, und Patrik Köbele, Vorsitzender …
In einer knapp einstündigen, landesweit übertragenen Fernsehansprache kündigte der russische Präsident Wladimir Putin am Montagabend die staatliche Anerkennung der Donezker und Lugansker Volksrepublik an. Am …
Am Montagabend unterzeichnete der Präsident der Russischen Föderation (RF), Wladimir Putin, einen Erlass zur Anerkennung der Donezker und der Lugansker Volksrepublik. Sofort im Anschluss unterzeichnete …