Friedenskundgebung
Die „Friedens-und Zukunftswerkstatt Frankfurt a.M.“ veranstaltete am vergangenen Sonntag eine Friedenskundgebung unter dem Motto „Kampfhandlungen stoppen, keine NATO-Osterweiterung, keine 100 Milliarden für die Aufrüstung der …
Die „Friedens-und Zukunftswerkstatt Frankfurt a.M.“ veranstaltete am vergangenen Sonntag eine Friedenskundgebung unter dem Motto „Kampfhandlungen stoppen, keine NATO-Osterweiterung, keine 100 Milliarden für die Aufrüstung der …
Kuba setze sich weiterhin „für eine diplomatische Lösung der gegenwärtigen Krise in Europa mit friedlichen Mitteln ein“, wiederholte Havannas Botschafter bei den Vereinten Nationen in …
Allmählich bricht sich etwas Ernüchterung Bahn. Das gilt natürlich nicht für die Sanktions- und Propagandaoffensive der gleichgeschalteten Westmedien, die nach wie vor in einer Parallelwelt …
Der chinesische Staatsrat und Außenminister Wang Yi hat am Samstag auf Ersuchen seines US-amerikanischen Amtskollegen Antony Blinken in einem Telefongespräch mit diesem die chinesisch-amerikanischen Beziehungen …
Es hatte sich im Verlauf des letzten Jahres schon angekündigt: Mit der Zuspitzung des Konflikts zwischen den USA und ihren Verbündeten und der Russischen Föderation …
„Die Informationen können nicht unabhängig überprüft werden“ – diesen Satz hängen von „FAZ“ bis „Deutschlandfunk“ momentan all diejenigen ihren Berichten an, die ihrer Rolle in der …
Ursula Vogt hat in einem Artikel zur Bildungszeitung „Reaktionärer Staatsumbau – Integration, Formierung, Manipulation“ auf eine „Sonderausgabe des Munich Security Report zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik“ …
Die FAZ schreibt in ihrer Ausgabe vom 7. März: „Deutsche machen ihr Testament und ziehen in den Krieg“. Via TV und Twitter richtete sich der …
„Wird die Ukraine zum strategischen Erfolg für Washington?“ fragt Rainer Rupp auf der inzwischen verbotenen Internet-Plattform Russia Today. „Seit Jahrzehnten hatte Washington Europa nicht mehr …
In den Zeiten der Mobilmachung sortiert sich auch der Kulturbetrieb. Der 68-jährige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Waleri Gergijew, der das Pech hat, Wladimir Putin persönlich …
Während zwischen Russland und der Ukraine am Montagnachmittag in der belarussischen Region Gomel fünfstündige Friedensgespräche stattfanden, lief in der EU und der Bundesrepublik das Kontrastprogramm: …
Der Krieg in der Ukraine ist eine Niederlage. Er ist vor allem eine Niederlage der Friedensbewegung im Westen, in Deutschland – sie hat den seit …
Unter dem Motto „Eure Kriege führen wir nicht“ demonstrierten SDAJ und DKP mit weiteren Friedensaktivisten gegen den Krieg in der Ukraine am vergangenen Freitag durch …
„Wehret den Anfängen“ hieß es schon zu Beginn einer Kampagne verantwortungsloser Fälschung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges durch Medien und einzelne Politiker. Heute sind wir …
Endlich. Wir sind nicht mehr „von Freunden umzingelt“, wie Volker Rühe 1992 voller Sorge ausrief. Der Feind ist klar markiert. Es ist wieder, wie schon …