Ukraine

11 15 01 Essen - Wir sollen zahlen - Ukraine - Ukraine
Mitglieder der DKP Essen am Montag bei einer Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine (Foto: Peter Köster)

Mitglieder der DKP Essen am Montag bei einer Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine (Foto: Peter Köster)

Auszüge aus der Erklärung der „KAZ“-Fraktion „Ausrichtung Kommunismus“ zum Krieg in der Ukraine

Wir sollen zahlen

Wir dokumentieren im Folgenden Auszüge aus einer Erklärung der „KAZ“-Fraktion „Ausrichtung Kommunismus“ zum Krieg in der Ukraine. Die komplette Stellungnahme gibt es hier: kurzelinks.de/kaz (…) …

Weiterlesen

lom - Zum Brandanschlag auf die Internationale-Lomonossow-Privatschule in Marzahn-Hellersdorf - Ukraine - Ukraine
Das Ziel des Anschlages: die Internationale-Lomonossow-Schule in Marzahn (Foto: Internationale Lomonossow Schulen Berlin)

Das Ziel des Anschlages: die Internationale-Lomonossow-Schule in Marzahn (Foto: Internationale Lomonossow Schulen Berlin)

Erklärung der DKP Berlin

Zum Brandanschlag auf die Internationale-Lomonossow-Privatschule in Marzahn-Hellersdorf

Die DKP Berlin verurteilt aufs Schärfste den Brandanschlag auf die Internationale Lomonossow-Privatschule in Marzahn-Hellersdorf am Freitagmorgen gegen 3.20 Uhr. Dieser Angriff markiert den traurigen Höhepunkt …

Weiterlesen

1010 Titel - Berlin liefert Brandbeschleuniger - Ukraine - Ukraine
Panzerfäuste in Kriegsgebiete – keine friedensstiftende Maßnahme. (Foto: ©Bundeswehr/Carl Schulze)

Panzerfäuste in Kriegsgebiete – keine friedensstiftende Maßnahme. (Foto: ©Bundeswehr/Carl Schulze)

Bundesrepublik und NATO-Staaten rüsten Ukraine massiv auf. Hunderte Deutsche in Kiewer Söldnertruppe

Berlin liefert Brandbeschleuniger

Am 26. Februar entschied die Bundesregierung, 1.000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus Bundeswehrbeständen so schnell wie möglich in die Ukraine zu liefern. Im …

Weiterlesen

NATO lässt Truppen aufmarschieren

Drehscheibe Deutschland

Während der Krieg in der Ukraine fortschreitet, erhöhen die NATO-Staaten kontinuierlich ihre Truppenpräsenz in Nordost-, Zentral- und Südosteuropa. Dabei war die Anwesenheit von NATO-Truppen im …

Weiterlesen

100402 nordstream - Ein Comeback für Kohle und Atom? - Ukraine - Ukraine
Am 6. September vergangenen Jahres feierten die Arbeiter noch die Fertigstellung von „Nord Stream 2“, jetzt ist alles stillgelegt. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Am 6. September vergangenen Jahres feierten die Arbeiter noch die Fertigstellung von „Nord Stream 2“, jetzt ist alles stillgelegt. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Aus für Nord Stream 2, Fracking-Gas aus den USA kommt

Ein Comeback für Kohle und Atom?

Das Ostseebad Lubmin war bisher vor allem wegen seines weißen Sandstrandes und der malerischen Kiefernwälder bekannt. Bundesregierung und US-Präsident Joe Biden haben Lubmin Anfang März …

Weiterlesen

Unsere Zeit