Westliche Hilfe für Kiew schmilzt
Die militärische Lage im NATO-Krieg gegen Russland beschrieb der oberste Militär Kiews, Waleri Saluschni, Anfang November im britischen „Economist“ als „Pattsituation“. Seitdem wird in der …
Die militärische Lage im NATO-Krieg gegen Russland beschrieb der oberste Militär Kiews, Waleri Saluschni, Anfang November im britischen „Economist“ als „Pattsituation“. Seitdem wird in der …
Dass die Medien einen Professor der Bundeswehruniversität zurate ziehen, wo eigentlich Lösungen gefragt sind, spiegelt die Zeiten. Dass ein CDU-Mitglied des Bundestagsverteidigungsausschusses interviewt wird, wäre …
Zu den historischen Tatsachen, über die die NATO-Medien schweigen, gehören die Friedensverhandlungen zwischen der ukrainischen und der russischen Regierung im Frühjahr 2022 in Belarus und …
Am Montag gab NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg dem mutlosen Journalistentross im Brüsseler Hauptquartier Feuer: „Große Siege“ habe Kiew errungen. Auf die verblüffte Bemerkung, in diesem Jahr …
Im Juni 2022 wandte sich die Kreishandwerkerschaft Dessau-Roßlau erstmals mit einem Obermeisterbrief an die Öffentlichkeit. Darin forderte Handwerksmeister Karl Krökel gemeinsam mit seinen Kollegen einen …
Bereits seit dem Maidan-Putsch von 2014 werden in Deutschland ukrainische Kriegsverletzte behandelt. Zwischen Februar des vergangenen Jahres und dem 1. Juni 2023 wurden 2.250 Kriegsverletzte aus …
Mit dem erneuten Aufflammen der Gewalt in Nahost positionierte sich die Bundesregierung unmittelbar an der Seite Israels. Das Land habe das Recht, sich zu verteidigen, …
Am Mittwoch vergangener Woche erschien der ukrainische Präsident Wladimir Selenski zum ersten Mal im Brüsseler NATO-Hauptquartier – und das unerwartet. Anlass war das 16. Treffen der …
Die alte Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Neben den beiden von den neokonservativen US-Falken angezettelten Großkonflikten in Ostasien und Osteuropa haben nun die rechtsextremen …
Die Maßeinheit „baerbock“ für politisch Bescheuertes ist noch relativ jung, aber nützlich. Anwendungsbeispiel: „Wir führen Krieg gegen Russland“ = 1 bae. Stupide Gefühlsrohheit lässt sich …
Am 28. und 29. September fand in Berlin eine internationale Konferenz des Deutschen Friedensrates e. V. anlässlich der Regionaltagung der europäischen Sektion des Weltfriedensrates statt. Anwesend waren …
Das 20. Jahrestreffen des Waldai-Clubs vom 2. bis 5. Oktober in Sotschi war eine viertägige geoökonomische und geopolitische Großveranstaltung, an der 140 Fachleute, Politiker und Diplomaten aus 42 …
Die ukrainische Offensive zur „Rückeroberung der Krim“ läuft länger als vier Monate und kommt nicht vom Fleck. Die Berichte hiesiger Medien werden langsam nüchterner. Gabor …
Am 3. Oktober haben Kriegsgegner unter anderem in Berlin, Hamburg, Stuttgart, München, Düsseldorf und Kalkar an den Zwei-plus-Vier-Vertrag zum „Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des …
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, erinnert an die Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs: NATO-Osterweiterung in fünf Schüben und einen Bürgerkrieg in der Ukraine, den im „Wertewesten“ niemand …